![]() |
Online Bilderdienst
Hallo,
habe bei aldifoto ein Bild in 20x30 bestellt auf der Ausbelichtung sind grüne Punkte zu sehen (evtl Kompressionsartefakte) die bei mir am Monitor nicht auftauchen. Habt ihr diesbezüglich Tipps. Gruß Daniel |
Am besten das Foto bei verschiedenen Ausbelichtern bestellen. Und vor allem darauf achten, dass bei der Übertragung der Daten via Internet keine Komprimierung stattfindet!
Oder hast du das Bild vorher selbst komprimiert? |
Können die Punkte auch Beschädigungen im Papier sein?
|
Zitat:
Grüße Marco |
Werde demnächst mal einen anderen Bilderdienst probieren.
Das Bild war ein ca 5MB jpeg. So sieht es aus http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../Artefakte.jpg Im original nicht zu sehen. Gruß Daniel |
Hallo,
genau zu diesem Thema hab ich heute die ersten Testbilder erhalten. Trotz unbearbeiteter Bestellung ist das Ergebniss der ersten Ausbelichter sehr unterschiedlich. Die Unterschiede scheinen aber hauptsächlich am verwendeten Fotopapier zu liegen. Ausgewählt habe ich Pixaco/Kodak, SaalDigital/Agfa, SuperfotoChemnitz/KonicaMinolta und w3foto/Fuji. Der Sieger ist für mich w3foto. Das verwendete Fujipapier ist rein Weiss, Farben sind unverändert, feiner Kontrast in weisser Fläche sehr gut, feiner Kontrast in schwarzer Fläche sehr gut, automatisch wird das richtige Format gewählt ohne Ränder. Komprimiertes Problembild fast frei von Artefakten mit noch angenehmem Farbverlauf. Schärfe ausreichend. Zweiter ist Saaldigital. Das leicht rote Agfapapier lässt die Fotos etwas wärmer erscheinen, aber die Farben passen noch. Kontraste O.K. Artefakte treten sehr deutlich hervor und auch der Farbverlauf ist extrem Stufig beim Problembild. Keine autom. Formatanpassung. Dafür besonders scharf und Detailreich. An dritter Stelle liegt SuperfotoChemnitz. Deren KoMipapier geht leicht ins Blau/Grüne, daher haben graue Flächen einen leichten Grünstich, was aber besonders Landschaftsfotos schmeichelt. Sonstige Farben sind OK. Kontrast im schwarz ist perfekt, im Weiss geht feiner Kontrast verloren. Kaum Artefakte, guter Farbverlauf. Format passt automatisch, allerdings werden Teile abgeschnitten und beim Panorama in APS-H sind weisse Ränder oben/unten. Sehr gute Schärfe. Pixaco wird letzter. Bei denen past zwar nahezu alles, aber Grün und Gelb liegen völlig daneben. Jegliche sattgrüne Sommerlandschaft wird schmutzig braun/gelb. Es wirkt völlig unnatürlich und zerstört jeglichen Eindruck von sommerlicher Landschaft. Zudem treten undefinierbare Farbfehler (Flecken Streifen) in reinen Flächen auf, zBsp. Himmel, Wasser. Es sieht fast aus wie Abdrücke der Andruckrollen in der Entwicklungsmaschiene. Ohne diese groben Fehler wären sie Anwärter für den ersten Platz, aber so, nein Danke :flop: @Daniel diese grünen Flecke kenne ich. Bei meinen letzten Fotos von Pixaco waren sie auch vorhanden besonders in hellen blauen Flächen. Bei genauer Betrachtung am PC mit 400% konte man an diesen Stellen tatsächlich schon kleinste Fehler erkennen. Sie wurden nur extrem verstärkt von Pixaco. Daher habe ich extra ein stark komprimiertes Bild und Blauverlauf mit zum testen geschickt. Edit: Es ist eindeutig ein Fehler seitens Pixaco, denn bei den anderen Entwicklern ist von derartigen Fehlern nichts zu sehen. Gruss Mike |
Sieht nach fehlerhaftem Papier aus, kann man aber schlecht erkennen.
Ich kann Dir nur mal Expressfoto.de an´s Herz legen. Top-Qualität, Preiswert (nicht billig) und super schnell. Seit 4 - 5 Monaten mein Alleinausbelichter. |
Hallo,
laut Auskunft von medion liegt der fehler bei mir, progressive Bilddatei. Danke nochmals für eure Tipps. Gruß Daniel |
Zitat:
|
ganz klar :?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |