![]() |
Einstellung für Eishockey Aufnahmen in der Halle / Objektiv?
Hallo Leute. Hat jemand von euch Erfahrung im Eishockey? Meine natürlich Fotoseitig. Was für Einstellungen sind in Stadion mit der Kunstbeleuchtung und dem weissen Eis zu empfehlen? (7D) Welche Linse? Ist es mit dem Forumstele Sigma 100-300 getan? Oder muss da noch was anderes ran? Besten Dank für euer Hilfe
Grüsse aus Honolulu ... eh ..aus der heissen Schweiz! René |
Ich kenne mich zwar nicht direk mit Eishockey-Fotografie aus, aber ich kann mit einigen allgemeinen Sportfoto-Tipps beitragen.
1. Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Lichtstärke! Und da wäre Blende 4 für mich absolutes Minimum... besonders bei einer so schnellen Sportart wie Eishockey, für die man extrem kurze Verschlusszeiten benötigt, würde ich eher Blende 2,8 bevorzugen. 2. Beim Eishockey brauchst du einen schnellen Autofokus. Ob die AF-Geschwindigkeit des Forumstele dafür ausreicht, weiss ich nicht... |
Danke für deine Hinweise. Lichtstärke 2,8 wäre schon toll ich weiss aber das einzige was einigermassen zahlbar wäre, wenn erhältlich, ist wohl das Sigma 70-200/2,8. Leider ist es gebraucht nur schwer erhältlich. Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrung mit Eishockey Aufnahmen in der Halle. Tja es ist Hochsommer und da dürft Wasser ehrer ein Thema sein denke ich :D
Gebe die Hoffnung nicht auf in diesem tollen Forum! Grüsse René |
Also bei eishocky wird es ganz eng, da kanste alles vergessen was keine blende 2.8 hat, das spiel ist so schnel, das du schnelle verschlußzeiten brauchst, wenn dann die halle auch noch schlecht beléuchtet ist dann ist das der super gau. Dann kanst du nur noch mit der iso empfindlichkeit rauf, und dann rauscht es ab iso 800. und beim weisen hintergrund ist das super sichtbar. Bei meinen versuch mit eishocky war nichts zu machen ohne blitz und ohne schnelle blitzsynchronisation. Habe es einfach dann aufgegeben.
Das Blitzen wurde nicht so gerne gesehen! :flop: |
:( :(
man man man scheint ja wircklich ein 'Probelm' darzustellen mit dem Eishockey Zeugs! Wart darauf das jemand seine lichstarke 'Linse' ganz ganz günstig anbeitet :lol: :lol: :lol: |
Hi xwing
vielleicht wäre das 28.75/2,8 http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...8-75_F28_D.jpg eine alternative wenn Du nicht so weit weg bist. Das bekommt man momentan günstig und ist offen absolut brauchbar. Eine andere Möglichkeit wäre nach einem 135/2,8 http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...AF_135_F28.jpg Ausschau zu halten, dann hättest Du wenigstens ca. 200mm nach Crop und eine geniale Linse auch für Portrait etc. Für die 135er werden manchmal nur um die 100 Euro aufgerufen, die sind aber seltener. Gruß PETER |
Danke Peter
was heisst günstig zu haben betreffend 28-70? Das Teil ist in der Schweiz nicht mehr gelistet. Hättest du da ein Vorschlag? Vielleicht möchte ja wer gegen ein gut erhaltenes Ofenrohr tauschen???????? Grüsse rené |
Zitat:
das 28-70 ist die teuere G-Version, die kaum irgendwo auftaucht, schon gar nicht neu. das 28-75/2,8 D die Linse die überall im Abverkauf verramscht wurde. Leider haben die Preise wie ich grade festgestellt habe wieder deutlich angezogen... Meine Preissuche ergab folgendes: :arrow: klick PETER |
Im Telebereich gibt es auch noch das 2,8/200. Bei EBay durchaus zu bekommen je nach Version und Erhaltungszustand zwischen gut 400 und 800 Euro. Schneller Autofokus, überragende Abbildungsqualität, klein und leicht für die Brennweite. Wenn zu viel Tele: das seltene 2/100.
Rainer |
Zitat:
Grüße Marco |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |