SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Ist das hier ein Problem mit der Auflösung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29928)

Ta152 24.07.2006 19:03

Ist das hier ein Problem mit der Auflösung
 
Habe mir eben nochmal ein paar Bilder angeschaut die ich auf dem Open Dagen in Leuwarden gemacht habe, da ist mir was komisches aufgefallen.

http://img127.imageshack.us/img127/1512/2al5.th.jpg
100% Crop, man beachte das Leitblech am Lufteinlass des vorderen Flugzeuges. Eine gräuliche Fläche. Bei dem obere Teil (also unten auf dem Bild) des Lufteinlasses wirkt das weiß irgendwie rötlich.

Hier mal ein Bild zum vergleich, da war ich näher drann.
http://img384.imageshack.us/img384/5667/1ga6.th.jpg
Ebenfals 100% Crop

Hier noch mal das ursprüngliche bild auf 800x600 Scaliert.
http://img384.imageshack.us/img384/3893/3rb5.th.jpg

Alle Bilder mit RSE "entwickelt" als "Flat" nur Weißabgleich manuell gemacht. Kamera war einen D5D mit Sigma 70-300 APO Makro Super II.

Ist speziell die graue Fläche ein Problem der maximalen Auflösung? Woher könnte das Rot kommen? Wo ist dann der Flaschenhals, 6MP oder Objektiv?

gpo 24.07.2006 23:08

also etwas schwer zu verstehen, aber....

ich denke was du siehst...
ist die rötliche Spiegelung der unteren Tragfläsche) was man eben nicht sehen kann!

das wäre ungefaähr das gleiche...
wenn du einen roten Aufheller bei einem weißen Untergrund verwendest...
das Rot würde in das weiß reinstrahlen.
Mfg gpo

Ta152 27.07.2006 09:54

Das ist einen gute Erklärung, danke.

Wie siehts mit der grauen Fläche statt Streifenmuster beim Lufteinlass aus? Auch ein optischer Effekt oder reicht die Auflösung von Kamera oder Objektiv nicht aus?

Sebastian W. 27.07.2006 10:03

Schwarz-weiße Flächen werden grau, das hängt mit der Auflösung zusammen. Werden sie farbig, so nennt man das Moiré-Effekt. Hier hilft im Grenzbereich ein guter RAW-Converter, darüber hinaus eine Kamera mit höherer Auflösung, dickerem AA-Filter oder einem Foveon-Sensor. Oder näher ranzoomen.

Ta152 27.07.2006 10:19

Danke, dann lag ich mit meiner Vermutlung richtig. Bekräftigt mich darin mich mal nach einem BIGMA umzusehen. Denn Kamera wechseln möchte ich nicht und 300mm und ich habe sowohl auf der ILA wie auch bei der Flugshow in Leuwarden über 90% der Bilder mit 300mm gemacht. Wenn das Ding bloß nicht so teuer und schwer wäre...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.