SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Brauche aktive Antenne für Radioempfang (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29901)

MiLLHouSe 24.07.2006 09:04

Brauche aktive Antenne für Radioempfang
 
Guten Morgen,

am Wochenende haben wir die ersten Sachen in die neue Wohnung gebracht, u.a. auch die HiFi-Anlage. Tja, eine Dachantenne gibt's leider nicht, also hab ich beim MediaMarkt so ne Wurfantenne gekauft, doch die bringts leider auch nicht so. Viele Radiosender werden nicht oder nur schlecht empfangen.

Da ich keinerlei Ahnung habe, was gut ist, wollte ich mal fragen, ob ihr mir evtl. eine aktive Antenne empfehlen könnt, die ich dann für meinen Radio-Empfang einsetzen kann oder ob das so ziemlich egal ist was man nimmt!? Was kostet so'n Teil im Normalfall?

Danke schonmal!
Alex

rubberbalu 24.07.2006 09:20

hallo,
schau mal bei der fa. thiecom rein. kannst auch anr., die sind sehr nett.
gruß jürgen

jottlieb 24.07.2006 11:13

Wenn ihr einen Kabelanschluss habt (und die Anlage) auch, dann nutzt am besten den.
Gerade hier im Grenzgebiet ist das sehr angenehm, da bei terrestrischem Empfang sich auch die Polen "einmischen" und der Empfang manchmal sehr gestört ist.

MiLLHouSe 24.07.2006 11:32

Ne, nix Kabelanschluss, sonst wäre das natürlich kein Problem...

Mal noch was anderes: Ich weiß noch nicht, ob in der Wohnung ne Schüssel mit digital oder analogem Empfang ist. Gehen tuen beide Sat-Empfänger, sowohl digital als auch analog... Dann müsste ich doch wohl analogen Empfang haben oder? Momentan hab ich den digitalen Empfänger dran, der kein Radio kann, der analoge hat ne Radio-Funktion, müsste das evtl. mal ausprobieren.

topaxx 24.07.2006 12:11

Ein besseres Radiosignal als über Sat (digital) wirst du mit einer UKW-Antenne wohl kaum bekommen. Warum willst du das Sat-Signal analog nutzen?

EDIT: Ah, habs gelesen, der Reciever kann kein Radio. Dann ebebn den Analog-Reciever nutzen. Klappt bei uns zuhause auch allerbestens.

MiLLHouSe 24.07.2006 12:13

Muss man dazu den Receiver einschalten oder wird das quasi durchgeschliffen?

topaxx 24.07.2006 12:24

Nee, ich muss den Reciever schon einschalten und auf "Radio" stellen. Eigentlich hat der Reciever garkeine Radiofunktion, sondern ich nutze die Favoritenliste dafür, wo ich mir die Radiosender abgelegt habe. Welchen Sender brauchst du denn? Ich habe z.B. Einslive, WDR2 und SWR3 bei mir im Einsatz (letzterer zu 90%, WDR2 10% für FuBaBuLi ;) ).

MiLLHouSe 24.07.2006 12:28

Naja, Bayern3, Antenne Bayern, die lokalen Radiosender von Nürnberg usw. und natürlich Bayern1 für BuLi!

topaxx 24.07.2006 12:44

Hier gibt es Senderlisten mit den entsprtechenden Einstellungen (ich geh einfach mal davon aus, dass die Schüssel auf Astra ausgerichtet ist ;) ). Da steht auch oft Bayern... auf der Liste ;)

MiLLHouSe 24.07.2006 13:14

Ja, Astra stimmt schon. Schade, dass die lokalen Radiosender da nicht mit dabei sind, aber dafür kann der Satellit ja nix ;-) .

Hab mir grad mal so ne schöne flache Antenne angesehen, hab gedacht, die Dinger sind a bisserl günstiger. Ab 30 € aufwärts. Ich glaub, das muss irgendwie anders gehen, soviel Geld wollte ich nicht ausgeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.