![]() |
Wie war´s bei Euch oder: warum die D7D
Hallo KoMiker,
ich bin mal etwas neugierig.... Wie seid ihr zur D7D bzw. D5D gekommen? Was waren für euch die ausschlaggebenden Gründe, zu einer Dynax zu greifen? Die Frage richtet sich weniger an diejenigen, die schon analog "vorbelastet" waren sondern vielmehr an die Ein,- Um,- oder Aufsteiger. Warum KoMi, nicht Canon oder Nikon? Ich fang´ natürlich mal an: Genervt von der Nikon 5700 wollte ich mir eine DSLR gönnen. Bisserl im www gesurft, hier und da ein paar Testberichte gelesen. Dann in den nächstbesten Laden, in meinem Fall ein MM... Vorbelastet durch Testberichte und Beiträge in div. Foren mit der Absicht, mir die EOS 350D etwas genauer ansehen zu wollen. Im MM kam dann auch ein Verkäufer, um mich zu beraten. Nach wenigen Sätzen meinte er "warum denn die Canon? In der Klasse würde ich zur D5D greifen...." und erklärte mir einige Features der kleinen KoMi. Leicht irritiert hab ich mir ein paar Prospekte mitgenommen und mich an den PC gesetzt. In einem anderen Forum auf jemanden aufmerksam geworden, der mit seiner Dynax 7D ein paar richtig geile Bilder gemacht hat. Den per PM kontaktiert und ein paar Tipps und Infos bekommen. Darunter den wichtigsten Tipp überhaupt: guck mal unter d7userforum.de OK, hier angemeldet, viel mitgelesen, ein paar Fragen gestellt. Schnell war klar: die 5D wird´s werden. Bis ich dann wieder im MM war. Gleicher Ort, selber Verkäufer. Und der drückt mir "nur mal zum Vergleich" die 7D in die Hand... Naja, ich brauchte ungefähr 10 Sekunden für die neue Entscheidung;-) Dieses Gefühl! Vergleiche mit der 20D und der D70s waren bereits beim in die Hand nehmen entschieden... Dann hatte er "zufällig" eine 7D mit dem 17-35 da, und man könne wohl am Preis noch was machen.... Bislang habe ich den Kauf nicht eine Sekunde bereut und hatte sehr viel Freude an und mit meiner D7D. Danke ans Forum! |
Bei mir war es eigentlich ganz ähnlich. Ganz so viel hatte ich bisher mit der Fotografie nicht am Hut, es machte halt Spaß, aber so richtig zufrieden war ich mit den Ergebnissen meiner Ixus 40 nie.
Ich bin dann, im Gegensatz zu sonst ohne vorherige Internetrecherche, mal zu den lokalen Händlern und habe mich beraten lassen. Beide Händler haben mit entweder die KoMi D5D oder D7D empfohlen. Die D7D fand ich rein vom anfassen her Klasse. Alle anderen Kameras lagen einfach nicht wirklich gut in der Hand, die D7D passte wie angegossen. Dann ein wenig gegoogelt, hier im Forum und in anderen Foren gestöbert und die Entscheidung stand fest. Ich hatte zwar ein wenig Bedenken was die Zukunft des Systems betrifft, aber der Vorteil des günstigen Einstiegs hat mich dann doch überzeugt. Bisher habe ich es nicht bereut, das Kit-Objektive (18-70) habe ich mit einem Ofenrohr und 50 mm 1,7 ergänzt. Ich muss zwar noch viel lernen, aber es macht einfach Spaß mit der Kamera zu arbeiten. Gruß Christian |
Tja wie war es bei mir?
Ich habe vor langer langer Zeit mal eine Dynax 500si gehabt, aber nach ner Weile war mir das zu viel Krempel. Irgendwann habe ich mit den Digitalen angefangen...... 1. Fujifilm FinePix 2400 Zoom 2. Minolta Dimage Z1 dann wollte ich irgendwann ein wenig mehr 3. Sony F828 zwischenzeitlich war eine Hochzeit und ich sollte mit der Cam eines Kollegen (einen D7D) zwischendurch knipsen....... irgendwie waren es Anfangs etwas viele Knöpfe...... die Kamera fühlte sich aber irgendwie gut an. Na ja dann war ich am hadern... och nöööö wieder so viel Krempel und dann auch noch soooo teuer. Es kam was kommen musste das Ende von Komi wurde verkündet und die Preise fielen in den Keller....... Da war es geschehn ich konnte nicht mehr widerstehen....also die F828 verkauft und die D7D gekauft (ein wenig den Kollegen gezackt, weil er noch ein klein wenig mehr für die Kamera berappen musste). Jetzt habe ich den Salat wieder nen Arsch voll Krempel :D Ich bereue es kein bisschen, so wie die Sache ist gefällt es mir. Die Kamera ist super liegt gut in der Hand, die Bedienung ist klasse und gibt ein wertiges Gefühl. Erst später hatte ich in den diversen Läden (MediaMarkt & Saturn und Co) auch die Konkurrenz in den Händen ....... eine Canon 350d oder die Nikons 50er 70er na ja und irgendwie war das nicht so das richtige und bestärke mich dann doch darin, das ich mich für die richtige Kamera entschieden hatte. Als kleine "Zwischen-Durch-Knipse" habe ich mir aber jetzt noch eine Pentax Optio A10 angeschafft und bin vollstens zufrieden. |
Wie war's bei mir?...
Zu der Zeit, als ich mir meine D7D kaufte, hießen die Alternativen 20D und D70s. Die kleine Canon wollte ich irgendwie nicht... Wenn ich ganz ehrlich sein soll, habe ich mich eigentlich viel zu wenig informiert, ich hatte sehr wenige Grundkenntnisse und letztendlich hat auch der Markenname eine wichtige Rolle gespielt (ich fotografiere eigentlich schon immer mit Minolta, hatte allerdings zwischendrin mal eine HP-Digiknipse). Objektive oder sonstiges Zubehör hatte ich nicht, daher wäre die Entscheidung eigentlich offen gewesen. Aber die 20D war mir zu teuer, die D70s zu klein (ich habe große Hände) und die D7D war mir irgendwie sympathisch. Das Bauchgefühl eben. :D Non, je ne regrette rien. Obwohl ich ganz schön viel Bremen-Stress hatte. Schöne Grüße, Holger |
Mit einer A2 Vorbelastet zum Franken Stamtisch gegangen ( erstes Treffen und Gründung ) Dann viel D7 in der hand gehabt, war mir aber einfach viel zu groß, wolte etwas kompaktes wie die A2, also mal geschaut was so nee D5 kostet, :shock: Und dann zwei wochen gewartet, eine d5 mit Kit Bestellt, und dann zwei wochen später meine A2 verkauft ! Danke stammtisch :twisted: Im nachherein aber eine sehr gute Entscheidung, danke Klaus, Holger, Hella und Alex! :top:
|
Zitat:
|
Bin prinzipiell Minolta-vorbelastet seit 1985. Dank A2, vorhandenem 5600 und vorhandener Objektive wurde dann die D5D gekauft. Obwohl auch die Nikon D50 stark im Rennen war.
Bin aber trotzdem mehr als zufrieden mit der Wahl. |
Ganz einfach wars...d50, eos350, und d5d hab ich zwischen Daumen und Zeigefinger verloren.
Also entweder d70 oder d7d oder d20 ...der Rest war zu klein oder zu teuer(d2x oder mark II) Bildstabi und bessere Haptik haben dann den Ausschlag gegeben. Und obendrein gab es damals, bei Minolta auf dem Gebrauchtmarkt, noch richtig gutes Glas für richtig günstiges Geld. Um eine ähnliche Qualität bei N oder C zu bekommen, also mit Bildstabi und Lichtstärke, war mein Budget zu knapp. Deshalb DYNAX und noch keine Minute bereut.... Grüße Frank |
Ich wurde letztes Jahr im Oktober 40
auf meinem Wunschzettel stand eine DSLR Also habe ich 3 Monate vorher schon mal geschaut, was es denn werden würde erster Ausscheidungskandidat war die Canon 350, der zweite die Olympus 300, der Dritte die Nikon D70 War dann die ganze Zeit auf die Canon 20D mit dem 17-85er Objektiv fixiert, als mir im MM die 7D in die Hände fiel, lag mir gleich besser in der Hand, wirkte am Anfang etwas überladen, gefiel mir dann aber doch besser, dass ich fast alles was man schnell braucht sofort zugänglich ist, ohne ins Menü zu gehen Meine bedenken am Anfang, waren die geringere Auflösung, was man aber im Nachhinein ziemlich vernachlässigen kann, mehr als 6 gute MP braucht man nicht (oder nur selten) Zudem war die 7er zu dem Zeitpunkt 350,- Euro billiger und hatte AS, was man bei anderen Herstellern immer mit dem Objektiv bezahlen muss Wurde dann die D7 mit BG und Tamron 28-75, habe es nicht bereut Naja, dazugesellt haben sich dann noch die 5er, die A200 und ein Rudel Objektive, die kein Mensch wirklich braucht Aber, wer hat der hat :lol: :lol: :lol: |
Zitat:
:lol: :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |