![]() |
Kleine Eifeltour
Am Freitag hatte ich einen freien Tag und habe das schöne Wetter genutzt, um eine kleine Wanderung in der Eifel zu unternehmen.
Ein paar Bilder habe ich mitgebracht, welche vielleicht die Vielfalt dieser Landschaft ein wenig vermitten können. Natürlich gibt es viel Grün http://www.eisfeldweb.de/galerie/dat...3/PICT3886.JPG http://www.eisfeldweb.de/galerie/dat...3/PICT3890.jpg auch in Kombination mit Wasser http://www.eisfeldweb.de/galerie/dat...3/PICT3924.jpg http://www.eisfeldweb.de/galerie/dat...3/PICT3926.jpg http://www.eisfeldweb.de/galerie/dat...3/PICT3839.jpg Blümchen http://www.eisfeldweb.de/galerie/dat...7/PICT3942.JPG und kleine Tiere http://www.eisfeldweb.de/galerie/dat...9/PICT3883.JPG http://www.eisfeldweb.de/galerie/dat...9/PICT3918.JPG http://www.eisfeldweb.de/galerie/dat...9/PICT3962.JPG Waren jedenfalls ein paar schöne Stunden. |
Soso, eine Eifeltour also.... leider erkenne ich nichts "typisch Eifel" ;)
Nette Landschaftsaufnahmen leider erkenne ich nirgends ein abbildungswürdiges Motiv.....schade eigentlich. Die Gräserspiegelung ist schon interessant und an solche bekannte Makroaufnahmen kann ich mich leider auch nicht mehr begeistern. Also, noch einmal in die Eifel und das Typische herausfinden und abbilden ;) |
Zitat:
Ich bin einem ausgeschilderten Rundwanderweg gefolgt und das gab es dort nun mal zu sehen. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Jeder so wie er es gerne hat - keine Frage. Zur Zeit finde ich (fast) überall in den Foren haufenweise gute Macros....... man sieht sich halt daran über (so gehts mir jedenfalls). Zitat:
rausgelassen. Aber BadMan, das alles ist nur meine Meinung, andere sehen das wieder anders....also mache einfach schöne Bilder die dir gefallen. :top: |
Zitat:
War auch mein erster Eifelbesuch seit vielen Jahren und ich wollte einfach mal raus in die Natur (daher auch die Auswahl der Bilder). Sicherlich gibt es auch andere Ecken dort mit anderen Motiven. Und es sind auch noch weitere Ausflüge geplant; ist ja nur eine Autostunde entfernt. :top: |
Zitat:
Und diese komische Pfützen :lol: |
Zitat:
'Ne kleine Pfütze hatte ich ja schon dabei. ;) |
Ich denke, Horst meint mit den typischen Eifelpfützen die Maare der Vulkaneifel im Süden, oder?
Typisch für die Nordeifel, in der ich wohne sind die Stauseen, Fachwerkhäuser mit hohen Buchenhecken als Windschutz davor, Felder, die durch lange Buchenhecken unterteilt sind, das ewige Auf und Ab der Landschaft, Bäche und Flüsse, Wald...und leider immer mehr landschaftszerstörende hässliche und wenig sinnvolle Windkrafträder :cry: EDIT: Jetzt hätte ich fast meinen Kommentar zu Jörgs Bildern vergessen: Die Landschaftsaufnahmen finde ich schon typisch für meine Heimat. Ok, die Makros hätte man sicher auch anderswo machen können. Tritzdem gefallen sie mir. Wo warst Du den unterwegs Jörg? Biberdamm hört sich so nach Kalltal, Brück, Zerkall an (ca. 3km Luftlinie von hier)? |
Zitat:
Zitat:
Genau da bin ich gestartet, bzw. vom Parkplatz am Scheidbaum. Vielleicht kennst du ja das kleine Buch vom Eifelverein. Dort sind 7 Thementouren drin; die erste startet eben dort und führt dann zunächst am Kaldenbach und Schliebach entlang als Rundkurs wieder dorthin zurück (Tour T1), übrigens schön ausgeschildert :top:. Es gibt eine längere und eine kürzere Runde. Ich habe die kürzere genommen und das war auch gut so. Die wird zwar nur mit 10 km und 2,5-3 Stunden Wanderzeit angegeben, aber mit der ganzen Fotografiererei sind es dann doch über 5 Stunden geworden. |
Info: In der Nacht zum Montag wurden bei meinem Provider Serverarbeiten durchgeführt. Die scheinen wohl noch anzudauern. Daher gibt es im Moment keinen Zugriff auf meine Bilder.
Also später nochmal probieren. Geht wieder |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |