SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Notebook und Festplattenspeed (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29685)

Sunny 14.07.2006 11:01

Notebook und Festplattenspeed
 
Hallo,

hat einer der User Erfahrung was in einem Notebook der Austausch einer Platte mit 5400 rpm gegen eine mit 7200rpm bringt?

Danke :top:

DeepBlueD. 14.07.2006 11:08

Hi Sunny!
Also etwas schneller wird die Platte auf jeden Fall sein. D.h. du hast etwas kürzere Zugriffszeiten und bei Performanceraubenden Prozessen, bei denen die HDD gefordert wird merkst du schon nen kleinen Unterschied.
Allerdings solltest du eines auf jeden Fall beachten: die kleinen 2,5" Platten werden im Notebook recht schnell heiss, und ne 7200rpm Platte wird noch schneller noch heisser! Das wirkt sich nicht gerade positiv auf die Lebensdauer der Platte aus!

kassandro 14.07.2006 11:13

Re: Notebook und Festplattenspeed
 
Zitat:

Zitat von Sunny
Hallo,

hat einer der User Erfahrung was in einem Notebook der Austausch einer Platte mit 5400 rpm gegen eine mit 7200rpm bringt?

Danke :top:

7200 RPM beim Notebook? Mir sind ehrlich gesagt 4200 RPM lieber. Ich hab eine Samsung 80 GB mit 5400 rpm. Die mußte schon dreimal auf Garantie ersetzt werden. Mein Notebook läuft im Durchschnitt mindestens 100 Stunden pro Woche und das hält die Samsung einfach nicht aus. Da nächstes Jahr die dreijährige Garantie ausläuft, habe ich die Samsung in meinen Imagetank eingebaut und die Toshiba 40 GB mit 4200 RPM vom Imagetank in den Notebook eingebaut. Mal schauen ob diese Kombination besser hält. Jetzt ist auch noch der Stromverbrauch bei abgeschalteten Display von 22 Watt auf 20 Watt gefallen. Da spare ich auch noch ne Menge Geld! :mrgreen:

Sunny 14.07.2006 11:22

Re: Notebook und Festplattenspeed
 
Zitat:

Zitat von kassandro
Ich hab eine Samsung 80 GB mit 5400 rpm. Die mußte schon dreimal auf Garantie ersetzt werden.

In meinem Acer TravelMate 291 ist ein 80MB Samsung 5400 drinn,

besonders warm wird die aber nicht :lol:

PauloG 14.07.2006 11:26

Seagate hat neue Festplatten, die die Daten anders als bisher auf der Platte ablegen. Das neue Aufzeichnungsverfahren heißt "Perpendicular Recording".
Dadurch steigt die Speicherdichte pro Fläche. Die neuen Platten liefern so auch mehr Daten pro Sekunde, als vergleichbare, schneller drehende Platten. Keine Ahnung, ob es auch schon welche für Notebooks gibt.

Gruß
Paulo

kassandro 14.07.2006 11:37

Ich weiß auch nicht was ich dazu sagen soll. Zumindest der Austauschservice klappt bei Samsung sehr gut. Den hab ich eingehend getestet. Die Samsung Platte ist auch lauter als die Toshiba. Bei uns in der Langen Laube (Hannover), wo man solche Sachen meistens unter dem Geizhals Preis kauft, gibt es allerdings nur die elenden Samsung-Platten. Bei meinen Samsung Desktop-Platten hatte ich allerdings noch keine Ausfälle.

Sunny 14.07.2006 11:40

Zitat:

Zitat von PauloG
Seagate hat neue Festplatten, die die Daten anders als bisher auf der Platte ablegen. Das neue Aufzeichnungsverfahren heißt "Perpendicular Recording".
Dadurch steigt die Speicherdichte pro Fläche. Die neuen Platten liefern so auch mehr Daten pro Sekunde, als vergleichbare, schneller drehende Platten. Keine Ahnung, ob es auch schon welche für Notebooks gibt.

Gruß
Paulo

Gibt es,

muss ich mir mal anschauen :top:

Sunny 14.07.2006 11:44

Zitat:

Zitat von kassandro
Ich weiß auch nicht was ich dazu sagen soll. Zumindest der Austauschservice klappt bei Samsung sehr gut. Den hab ich eingehend getestet. Die Samsung Platte ist auch lauter als die Toshiba. Bei uns in der Langen Laube (Hannover), wo man solche Sachen meistens unter dem Geizhals Preis kauft, gibt es allerdings nur die elenden Samsung-Platten. Bei meinen Samsung Desktop-Platten hatte ich allerdings noch keine Ausfälle.

Die SAMSUNG - 80GB MP0804H habe ich drin :eek:

kassandro 14.07.2006 11:46

Zitat:

Zitat von Sunny
Die SAMSUNG - 80GB MP0804H habe ich drin :eek:

Ich hab genau dieselbe. Nicht P2P-tauglich würde ich sagen und ich hab nur einen T-DSL 1000 Anschluß.

Sunny 14.07.2006 11:52

Seagate Momentus 5400 PSD, eine 2,5-Zoll-Notebook-Hybrid-Festplatte, die rotierenden Festplatten- mit Flash-Speicher kombiniert – für größere Strom-Effizienz, schnelleres Booten und eine höhere Zuverlässigkeit,

das wäre vielleicht eine Idee?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.