![]() |
Ofenrohr ersteigert, aber es ist hinüber. Was tun?
Hallo zusammen,
nun hatte ich Glück gehabt, dachte ich und habe eine Minolta AF 5000 mit nem 70-210mm 1:4(22) und nem Sigma 24-70mm 1:3.5-5.6 UC ersteigert, natürlich um das Ofenrohr zu kriegen ... Die Kamera ist in Ordnung, das Sigma auch, nur das Ofenrohr tut nix. weder an der 5000 noch an meiner 5D, die sagt "kein Objektiv". Derjenige der es ersteigert hat, hatte geschrieben "Verkaufe für einen Freund seine komplette Kameraausrüstung Seiner Aussage nach funktioniert alles einwandfrei.Mangels Batterien (4x AAA) ungeprüft,daher meinerseits vorsichtshalber als defekt." Ich bin gerade total frustiert, die Kohle ist weg und an sich kann ich nix machen. Hätte gleich misstrauisch sein sollen, als es hiess "Keine Abholung". Gibts ne Möglichkeit das Ding zu reparieren? Oder habe ich einen teuren Briefbeschwerer? |
Wenn nichts Mechanisches zu bemerken ist, sind vielleicht nur die 5 Kupfer-Kontakte am Objektiv oxidiert. Ankucken und auf Verdacht mit Q-Tip blank rubbeln.
Gruß Paulo |
Hmm, doofe Geschichte.
Da er das alles als "defekt" deklariert hatte, sieht es wohl mit Ansprüchen ihm gegenüber nicht so prickelnd aus. Erster Tipp, ohne mich besonders damit auszukennen: Wie sehen denn die Kontakte aus, vielleicht liegt es ja nur an denen (verschmutzt o.ä.)? Ansonsten frag mal Sunny, unseren Objektivbastler Nr.1, aber der wird sich sicher auch bald hier zu Wort melden... |
Die Kontakte sind sauber, mechanisch ist alles in Ordnung.
Hier ein Foto von der Rückseite: http://redimp.de/download/ofenrohr/pict6212a.jpg Die Vorderseite, da sind nur meine nervösen Patscher drauf. http://redimp.de/download/ofenrohr/pict6210a.jpg Mal abwarten, die Hoffnung stirbt zuletzt. |
Irritieren würden mich die Schleifspuren beim Blendenhebel. Entweder die Kamera schleift dort, oder jemand hat da mal kräftig dran rumprobiert. Ev. ist der Chip im Eimer?
Aber vielleicht kann Sunny da helfen;-) markus |
Ich würde den Verkäufer einfach mal anschreiben, sachlich. Durch den Passus "Verkauf als Defekt" hast du wohl tatsächlich schlechte Chancen, aber vielleicht zeigt er sich ja kulant? Der Fehler klingt nach einem Kontakt- oder Elektronikproblem, daher wie schon gesagt wurde, einfach mal die Kontakte reinigen. Wenn das nicht hilft, vielleicht nach einem günstigen, völlig zerschrammelten Ofenrohr suchen, aus dem man den Chip ausbauen könnte - aus zwei mach eins. Vielleicht sind auch die -rel. empfindlichen- Leiterbahnen gebrochen, sowas kann man reparieren.
|
Die Schleifspuren haben mich auch irritiert, aber der Hebel lässt sich problemlos bewegen und die Blende geht dann auch anstands- und reibungslos zu. Vermutlich nicht fleglich mit umgegangen worden.
Ok, dann übe ich mich mal in Gedult und warte bis ein Linsenprofi sich äussert. Hm, oder kenne ich n Feinelektrokniker? Das sieht ja zugänglich aus das Objektiv, also verschraubt, nicht verklebt. Das müsste ja jemand (nicht ich ;o) der sich auskennt auf kriegen und reingucken können. |
Zitat:
|
Ich würde zumindest mal die beiden Schrauben abmachen, die den Chip fixieren, um zu sehen, ob der Chip möglicherweise vom Objektiv abgerissen wurde. Wir haben im Forum ja schon mal ein 50mm mit abgerissenen Chip gesehen. Es gibt offenbar Tölpel, die gerne am Objektiv herumschrauben und dann den Chip abreissen. Die Kratzspuren deuten darauf hin, daß sich schon ein Dilletant mit dem Objektiv beschäftigt hat. Mir scheint das Ding nur noch als Ersatzteillager tauglich.
|
Naa ja wer sowas kauft und da steht " Defekt " dann solte man einfach die finger weg lassen, oder das risiko dann in kauf nehmen . :shock:
Aber jetzt zu dir, versuche mal sunny anzumailen mit PN, ich denke er kann dir tips geben. wenn es aber ein elektrischer defekt ist, sieht es schlecht aus. :? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |