SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Luchs 89 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29612)

Nobsch 11.07.2006 02:10

Luchs 89
 
Hey zusammen,

hab ein Bild aus den Anfängen meiner Fotografiererei gefunden und eingescannt. Nun bin ich mit den Farben nicht wirklich glücklich.

Habt Ihr Tips für mich wie ich was verbessern könnte?

Schonmal Danke.

Herzliche Grüße aus Mainhattan
Norbert

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../6/Luchs89.jpg

Dimagier_Horst 11.07.2006 02:24

Re: Luchs 89
 
Zitat:

Zitat von Nobsch
Nun bin ich mit den Farben nicht wirklich glücklich.

Hallo Norbert,
ich habs mal mit ein bisschen Grün-Blau probiert:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../Luchs89_2.jpg

Orientiert habe ich mich am Holz...

Fritzchen 11.07.2006 07:53

Es gibt viele Techniken wie man so etwas noich ein wenig retten kann .
Hier mal mein Ergebnis, bei kleinen Dateien ist es noch schwieriger .
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../Luchs89_a.jpg

Nobsch 11.07.2006 10:51

Danke schön!
 
Hallo erst mal....

das Bild von Fritzchen kommt dem Original näher. Wie bzw. was hast Du denn gemacht?


Horst, Danke auch Dir!

Herzliche Grüße

Norbert

Fritzchen 11.07.2006 11:58

Re: Danke schön!
 
Zitat:

Zitat von Nobsch
Hallo erst mal....

das Bild von Fritzchen kommt dem Original näher. Wie bzw. was hast Du denn gemacht?


Horst, Danke auch Dir!

Herzliche Grüße

Norbert

Es ist eine genaue Art der Tonwertkorrektur, mit setzen des Graupunktes .
Dann nur noch ein wenig Farbsättigung rausgenommen .

J.U. 11.07.2006 17:54

Ich bin von Scans meiner alten Negative ebenso stets enttäuscht. Zugegebenermassen habe ich ein recht einfaches Gerät (Minolta Dimage Scan Dual III), aber selbst Mehrfachscans und aufwändige Nachbearbeitung stellen mich nicht wirklich zufrieden. Ich denke es gibt mindestens zwei Gründe hierfür:

Die Negative (und auch glasgerahmte Dias) haben im Laufe der Zeit gelitten und etwas an Qualität verloren.

Die immer mehr perfektionierte Qualität der digitalen Fotografie hat uns inzwischen "verseucht".

Vielleicht geht es uns bald so wie im HiFi-Bereich in dem der "warme Klang" der Röhrenverstärker und die "natürlichere Wiedergabe" von analogem Vinyl wieder verstärkt Freunde gewinnt.
Das hält mich aber nicht davon ab meine alten Negative zu scannen und zu archivieren.

Gruss
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.