![]() |
Von Sebaldsbrück nach Walle - Die Rückfahrt
Hallo Forum,
was für eine tolle Zeit. Nach WM, Zeltlager, neuem Hund, DJ-ing auf der Oceana und sehr viel "allgemein ruhestöhrender Beschäftigung eines iditotischen Traumtänzers (kurz arBeiT)" hab ich am Samstag wieder etwas Muse für mein Lieblingshobby gefunden. Will sagen in der Zeit zwischen 23.00 - 03.00 Uhr :-) Dabei hab ich mir die restlichen Bilder meiner Straßenbahnfahrt vom 08.06.06 vorgenommen, wo ich, nach einer spontanen Eingebung, meine schwarze Lady genutzt habe, um meinen Arbeitsweg aus der Straßenbahn heraus zu dokumentieren. Die Ergbnisse sind natürlich nicht perfekt, aber teilweise doch recht ansehnlich. Gerne möchte ich nun Eure Meinung und Kritiken zu den Bildern hören: Hier ist die Telefonzelle natürlich viel zu weit an den rechten Rand gepappt. Trotzdem fand ich den "Gelb-Grün Dialog" in Verbindung mit der unschafen Menschengruppe zu reizvoll, um es nicht doch zu verwerten: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Rckweg_001.jpg An der Fassade des Pfadfinderhauses reizte mich das Graffiti und die Umsetzung in s/w: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Rckweg_002.jpg Hier sagte die Beste Ehefrau von Allen spontan, dass dies das beste Bild dieser Reihe sei: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Rckweg_003.jpg Der Ausschnitt bei beiden folgenden Bildern ist völlig daneben und auch die perspektivische "Verbesserung" läßt noch zu wünschen übrig. Aber trotzdem konnte ich den Farben und den Motiven nicht widerstehen (beizeiten werde ich die Motive noch einmal in Ruhe angehen): http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Rckweg_004.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Rckweg_005.jpg Tja, und dann war da noch die Sache mit den Bildern, wo ich mich in Sachen "stürzende Linien und das GIMP" versucht habe. Und ich finde, das gar nicht einmal so schlecht: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Rckweg_006.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Rckweg_007.jpg Und zu guter letzt noch einmal "Colour Key mit GIMP" und das Zweiglein, dass sich, aus einer sonst sehr sauber getrimmten Hecke, hervortat: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Rckweg_008.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Rckweg_009.jpg Gruß Der Matzinger P.S. Falls sich noch jemand für die Hinfahrt interessiert -> Klick Mich |
Hallo Matzinger,
also richtig gefallen hat mir weder die Ausbeute der Hin- noch der jetzt gezeigten Rückfahrt. Eine Dokumentation der Strecke ist es nicht wirklich und die einzelnen herausgepickten Motive rufen bei mir nichts hervor. "welcome home" wäre wegen der Farbkontraste und der Gestaltung der Eingänge vielleicht ein lohnenswertes Motiv, wenn es beide Eingänge komplett zeigen würde. So sehe ich nur einen etwas verunglückten Ausschnitt. Aber dies ist nur meine ganz persönliche Meinung. Ich bin, wie die meisten arbeitenden Menschen, jahrelang ebenfalls immer wieder die gleiche Strecken gefahren. Im Laufe der Jahreszeiten habe ich dort viele interessante Motive gesehen, bei denen es sich gelohnt hätte das gleiche Motiv jeweils zu unterschiedlichen Jahreszeiten abzulichten. Vielleicht muss man ein solches Vorhaben länger planen und dann nicht im Rahmen des täglichen Pendelns, sondern mit mehr Musse an einem freien Tag angehen. Grüsse Jürgen |
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Deine Kritik und Deine offenen Worte. Das ist vom Gefühl her natürlich nicht schön zu hören, dass Dir kein einziges Motiv zusagt, aber völlig ok und eben Deine Meinung. Vielleicht könntest Du mir helfen, wenn Du Deine Kritik etwas konkretisieren würdest. Da Du schreibst, dass dies in Deinen Augen keine Dokumentation sei, wäre es vielleicht hilfreich, welche Art von Bildern Du mit diesem Begriff assoziierst. Der Hinweis mit dem verunglückten Ausschnitt ist mehr als berechtigt, aber wie gesagt, durch das Farbenspiel habe ich mich hinreißen lassen. Allerdings habe ich mir schon fest vorgenommen, die komplette Straße noch einmal fotografisch zu durchkämmen (dann aber nicht aus der Bahn heraus). Gruß Der Matzinger |
Hallo Matzinger,
Gray to grey gefällt mir ganz gut. Allerdings müsste der Hintergrund mit der Antenne knackiger sprich schärfer sein. Die anderen Bilder begeistern mich nicht wirklich. Da hattest Du auf Deiner Hinfahrt ein paar lohnendere Motive. Trotzdem ein schönes Experiment. P.S.: Der Rahmen mit dem roten Schriftzug ist eher unvorteilhaft. Viele Grüße Stephan |
Hallo Stephan,
vielen Dank für Deine Meinung und die Zustimmung zu meiner Motivation (wenigstens was) ;-) Ich denke, dass es sehr wichtig ist und einen auch weiterbringt, wenn man mal so richtig in den berühmten Eimer gegriffen hat. Zum Thema "Rahmen" bleibt die immer währende Erkenntnis: "Wat dem een sien Uhl is dem onnern sien Nachtigal". Trotzdem gerne an Dich die Frage, welche Farbe Du statt dem Rot verwenden würdest. Man lernt ja nie aus, nicht wahr :-) Gruß Der Matzinger |
Also der Hinweis auf "keine Dokumentation" ist und kann keine Kritik sein, denn dies hast du ausgehend von deinem Begleittext offensichtlich nicht angestrebt. Ausgehend von dem Titel (von Sebaldsbrück nach Walle) hatte ich die Erwartungshaltung entweder eine fotogr. Dokumentation zu erleben oder aber einzelne herausragende Motive, die jedoch eine Beziehung zu dieser Strecke haben.
Bei einer Dokumentation hätte ich dann eine Einbeziehung des Verkehrsmittels und der Wege sowie erläuternden Kontext erwartet. Die einzelnen Motive mögen dir, der du diese Wegstrecke und ihre Besonderheiten kennst, einiges sagen. Mir nicht und so bleibt für mich die Betrachtung der einzelnen Aufnahmen übrig, ungeachtet ob sie nun in einem einzelnen Beitrag zusammengefasst sind oder nicht. Hierbei kam dann eben meine ganz subjektive Meinung heraus, die mit Sicherheit weder mit deiner noch mit der anderer Betrachter übereinstimmen muss. Ungeachtet der jeweils zu beobachtenden Zeitströmungen (In- oder Out-Techniken wie DRI oder ColorKey, Schärfewahn u.ä.) leiste ich mir die Freiheit einfach auf meinen Bauch und mein Empfinden zu hören. Es gefällt mir oder nicht. Bitte nimm meine Bemerkungen daher nicht persönlich. Wesentlich und ausschlaggebend ist doch ob es dir selber gefällt. Abschließend noch ein Beispiel: Hier im Forum werden in dieser Jahreszeit herausragende Aufnahmen von Libellen gezeigt. Teilweise mit erheblichem Einsatz teurer Technik zeigen sie scharf bis in die letzte Ecke auch noch das kleinste Detail. Natürlich wäre meine Kritik in diesem Fall keine. Diese Fotos sind dann so perfekt, daß es rein techn. und handwerklich, aber auch hinsichtlich der manchmal aufgewendeten Geduld, absolut nichts zu kritisieren gibt. Aber kommt da etwas rüber, wird da eine Emotion geweckt? Und so wie ich das jetzt beschrieben habe würde ich gerne fotografieren können. Grüsse Jürgen |
Hallo,
Ich bin der Meinung der besten Ehefrau von Allen. Mir gefällt der Magenta Call auch. Die starken Kontraste im schwarzen-weißen Bildteil mit den irritierenden Lichtreflexen/Spiegelungen haben schon etwas abstraktes. Noch stärker wäre der Effekt, wenn der Hintergrund nicht auch so deutlich zu erkennen sonden in schemenhafte Linien aufgelöst wäre. Das Hervorheben des magentafarbenen Oberteils schafft die erforderliche Aufmerksamkeit, um sich dem Bild zu widmen. Ich schlage vor, dass Du nicht so viele Bilder auf einmal abgibst. Hier kann nach dem Motto "weniger ist mehr" ist es viel besser möglich sich auf ein spezielles Bild zu konzentrieren. Ich bin aber nicht der Meinung dass Du in den Eimer gegriffen hast. Wie gesagt Magenta Call hat was. :top: |
Hallo Jürgen,
ich bin wirklich dankbar für Deine offene Meinung, die ich über allem als sehr hilfreich empfinde. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Der Matzinger |
Hallo Peter,
auch an Dich vielen Dank für Deinen Beitrag. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Der Matzinger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr. |