![]() |
Akkulaufzeit
Hallo allezusammen,
ich hab mal ne Frage zur Akkulaufzeit. Ich werde jetzt für 5 Tage abseits jeglicher Zivilisation aufhalten. das heißt es gibt auch keine Steckdose - also muss ich was Akkus angeht voll ausgerüstet sein. Wieviele Akkus sollte man dafür einkalkulieren? Da ich erst seit April meine D7 habe, fehlt mir die Erfahrung und da ich vorher nur Analog fotogrfiert habe, kann ich auch nicht sagen wieviele Bilder es sein werden. Ich denke ich werde das meiste in JPEG und höchster Auflösung fotografieren. Wie ist da eure Meinung - würde mich über Kommentare sehr freuen :D LG Klaus |
Hallo Klaus,
ist ja erstmal abhängig davon wie viele Fotos Du in den 5 Tagen machen willst. Ich würde Dir empfehlen in der Bucht mal nach ein paar günstigen Akkus für die 7D zu schauen und die dann geladen mitzunehmen. Grüße Oliver |
Die Akkulaufzeit richtet sich ja nicht nach Tagen, sondern nach Bildern. Wieviele gedenkst du denn in dieser Zeit zu machen? Ansonsten würd ich genuaso wie mein Vorredner handeln, einige Akkus in der Bucht schiessen, aufladen und mitnehmen.
BTW: Weiviele Speicherkarten in welcher Größe nimmst du denn mit? Basti |
Wie gesagt, mit Digital mach tman ja mehr als mit Analog.
Aber ich denkje mal es werden maximal 1000 Fotos werden. Ich werde wohl so 7-8 GB an karten mitnehmen cu Klaus |
Zitat:
Vorher einige Male ent- und laden, um sie zu ihrer vollen Kapazität zu bringen! Tobi |
Seh ich ganz genauso, man kann von 200 Bildern/Akku ausgehen, für 1000 Bilder also 5 Akkus. Klar geht häufig auch mehr pro Akku, aber man sollte hier auf der sicheren Seite bleiben wenn man nicht nachladen kann.
Vielleicht noch 1 zusätzlich in Reserve falls es doch mal ein paar Bilder mehr werden. |
jo, hatte für 4 tage pilgerreise und 4GByte 4 akkus mit. und am ende war einer noch unbenutzt.
also mit 4-5 akkus kommst sicher aus. |
Danke für eure Hilfe. hab jetzt grade bei Ebay noch 4 NoName geschossen.
Dazu kommen meine beiden Ansmann und der Original Minolta. das sollte dann reichen. Gruss Klaus |
Wenn man die Preise der Originalakkus sieht, erschrickt man natürlich.
Aber beispielsweise bei http://www.swissbatteries.com kosten die NP-400 lediglich 28.- sFr., was etwa 18.- Euro entsprechen dürfte. Natürlich sind es keine Minolta Originale, aber ich habe mit den Akkus gute Erfahrungen gemacht und kann keinen Unterschied zum Original feststellen. Grundsätzlich würden die auch nach Deutschland liefern und vermutlich wirst du ja auch Deutsche Anbieter mit änlichen Konditionen finden. Bei solchen Preisen lohnt es sich nicht mehr mit den Akkus allzu knausrig zu sein. Ich habe momentan 6 Stück (3 zweier-Paare zur Nutzung im Vertikalgriff). Jedenfalls bin ich gerade von zwei Wochen Urlaub zurück und musste den dritten Satz noch nicht mal einsetzen. |
Hmm, ich kam letstens etwas über 400 Bilder mit einem Akku, aber ohne den eingebauten Blitz zu benutzen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |