![]() |
Fuji S3 Pro im Ausverkauf ?
Vielleicht habe ich die Info verpasst. Aber noch vor 8 Monaten hat Photopeter (S2pro) mit der S3pro geliebäugelt und war nur vom astronomischen Preis verschreckt. Nun ist die Nikon D200 auf dem Markt und es gibt die S3pro mit Hochformatauslöser, aber nur mit AA-Akkus schon für 999 Euros.
Gelegentlich wird von "letzten Exemplaren" geredet. Hört Fuji damit auf oder gibt's bald eine S4 :?: |
Auch Fuji schwächelt wohl ...
|
Entweder möchte Fuji den Umsatz abkurbeln, oder es wird bald eine S4 geben.
Gerüchte gibt zu Hauf, konkretes leider nicht. Der Preis ist diese Kamera auf jeden Fall sehr interessant. |
Zitat:
Bleiben als Minuspunkte nur die AA-Akkus und die zweifelhafte Kompatibilität zu Nikon-Blitzgeräten, wie SB-800. |
Zitat:
Tobi, auch oft mit mehreren Ladegeräten reisend. |
Zitat:
Die AA Akkkus würde ichüberigensauch nicht als Nachteil ansehen. Im Gegenteil. Auf Reisen ein echter Vorteil. Ein Ladegerät weniger! Zu Hause natürlich auch. |
Seh ich auch so: AA-Akkus hat man für den Blitz eh dabei. Ok, man braucht dann ein "paar" mehr und das Volumen/Gewicht der AAs dürfte in Summegrößer sein, als für einen oder zwei proprietäre Akkus.
Die S3Pro ist für den jetzigen Preis wohl ein Schnäppchen, wenn man auf hervorragende Bildqualität und sehr hohen Kontrastumfang Wert legt und gleichzeitig große Festplatten zuhause hat (sehr große RAW-Dateien) und nicht unbedingt eine schnelle Kamera braucht. Würde meine D70 jetzt abfackeln, wäre die S3Pro wohl meine nächste Kamera, da mir die D200 im Vergleich zu teuer ist (d.h. nicht, dass sie den Mehrpreis nicht wert wäre, nur brauch ich das alles?) und die Bildqualität im Vergleich zur D70(s) deutlich besser sein soll (Farbwiedergabe, Kontraste, Rauschen) |
Ich meine bei den AAs die blöde Selbstentladung. Du kannst sie nicht zwei Wochen in der Cam liegen lassen und dann einfach benutzen, wie bei LiIo-Akkus. Also musst Du die Gabe haben, für ein kurzfristiges Schooting einige Stunden vorher die Akkus zu laden. :flop:
Wie würde sich das SB-800 an der S3 verhalten. Manuell - automatisch oder gar nicht :?: |
Vielleicht ein smarter Weg in die Nikon-Welt zu wechseln. Die Bildqualität ist absolut untadelig und die Fuji kann 12 MP-Dateien ausgeben.
Mit dem fest integrierten Hochkantgriff ist das eine sehr schöne Kamera. PETER |
@Opti
Der SB-800 ist abwärtskompatibel. Und mit dem integrierten SU4-Modul hast Du dann auch die Möglichkeit der drahtlosen Blitzsteuerung an älteren Kameras. @PeterHadTrapp Wobei die 12 MP nach Fujiart interpoliert sind, wenn ich das richtig verstanden habe. @Gerüchte Auf den neuen Chip à la Foveon würde ich auch tippen, das ist zu hartnäckig. Aber mehr als ein F80-Gehäuse ist trotzdem nicht zu erwarten. @AA Manchmal habe ich mir schon gewünscht, dass es für meine Kamera einen AA-Adapter gäbe. Da beneidet man den Knipser, der am nächsten Kiosk die Zellen für ein paar Euros einschieben kann... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr. |