SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Probleme mit meinem Sigma 70-210 1:2,8 APO (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29502)

Web-Nick 05.07.2006 20:54

Probleme mit meinem Sigma 70-210 1:2,8 APO
 
Hallo!

Bei meinen letzten Circusbesuchen wollte mein o. g. Objektiv nicht mehr ganz so wie ich es wollte. :( :shock:
Der Autofocus brauchte extrem lange und lag dann meistens noch daneben - schlecht zu beschreiben, aber es war so, als ob man [beim manuellen Fokusieren] immer noch 1 oder 2 mm "weiterdrehen" müsste.

Bisher hat mich das Objektiv noch nicht im Stich gelassen (weder an den analogen Minoltas noch an der 7D). :(

Hat jemand (sunny?) eine Idee, was mit dem Objektiv los sein kann - oder noch interessanter: ob da noch was zu machen ist?

Es müssste am Objektiv und nicht an der Kamera liegen, da meine anderen Objektive auch weiterhin problemlos im AF funktionieren.

Viele Grüße,

Nick

P.S. Hatte mir das Objektiv damals gebraucht im Fotoladen gekauft.

Jens N. 05.07.2006 21:39

Re: Probleme mit meinem Sigma 70-210 1:2,8 APO
 
Zitat:

Zitat von Web-Nick
Es müssste am Objektiv und nicht an der Kamera liegen, da meine anderen Objektive auch weiterhin problemlos im AF funktionieren.

Vielleicht lag es weder am Objektov, noch an der Kamera, sondern am Licht: Zirkus = dunkel (wenig Kontrast) und Kunstlicht.

Suche einfach mal nach "Fokusproblemen + Kunstlicht", das sollte ordentlich Lesestoff bringen.

Web-Nick 05.07.2006 21:53

Hallo Jens!

Es lag (leider) nicht am Circus - das 70-210 hatte ich mir hauptsächlich dafür zugelegt, um bei Circus-Vorstellungen (also mit "wenig" Licht) zu foten. Hier hat es bisher auch immer seine Dienste problemlos geleistet. Bis jetzt plötzlich das Problem aufgetaucht ist.

Gruß,

Nick

twolf 06.07.2006 08:48

versuche mal das Objektiv mit einen kl. schraubendreher durch den gesamten focus bereich zu drehen, ob es schwergängige Bereiche gibt,

Manchmal habe ich auch dieses Prob. Tritt bei meinen sigma aber nur bei der Nachführautofokus auf, dort springt es etwas.

Web-Nick 06.07.2006 17:13

Hallo twolf!

Kannst Du mir vielleicht kurz erklären, was ich genau mit dem Schraubendreher machen soll? :roll:

Gruß,

Nick

Sunny 06.07.2006 17:17

Zitat:

Zitat von Web-Nick
Hallo twolf!

Kannst Du mir vielleicht kurz erklären, was ich genau mit dem Schraubendreher machen soll? :roll:

Gruß,

Nick

Auf der Bajonettseite ist eine kleine Vertiefung mit einem Schlitz,

das ist die Übertragung des AF.

Wenn das an irgendeiner Stelle schwer geht ist entweder der Antrieb beschädigt oder es fehlt die Schmierung.

Web-Nick 06.07.2006 18:43

Hallo sunny!

Ich hoffe, ich habe das richtige "Teil" gefunden. Wenn ich in der Vertiefung mit dem Schraubendreher den "Schlitz" (also das kleine Teil was da raus guckt) in der Vertiefung drehe [oder vielleicht besser gesagt schiebe], federt das dann am Ende wieder zurück.
Wenn das der richtige "Schlitz" ist, dann könnte ich nicht sagen, dass das besonders schwergängig ist. Ich hab' das auch bei einem anderen (problemlos funktionierenten) Objektiv probiert - das fühlt sich [zumindest für mich]genauso an. :roll:

Gruß,

Nick

Sunny 06.07.2006 19:06

Zitat:

Zitat von Web-Nick
Hallo sunny!

Ich hoffe, ich habe das richtige "Teil" gefunden. Wenn ich in der Vertiefung mit dem Schraubendreher den "Schlitz" (also das kleine Teil was da raus guckt) in der Vertiefung drehe [oder vielleicht besser gesagt schiebe], federt das dann am Ende wieder zurück.
Wenn das der richtige "Schlitz" ist, dann könnte ich nicht sagen, dass das besonders schwergängig ist. Ich hab' das auch bei einem anderen (problemlos funktionierenten) Objektiv probiert - das fühlt sich [zumindest für mich]genauso an. :roll:

Gruß,

Nick

Sorry dass ich jetzt erst antworte, das Netz war auf Grund eines Gewitters weg.

Du hast den Blendenübertragungshebel erwischt !

Wenn Du auf das Bajonett schaust und zwar so dass der rote Knopf mittig rechts ist dann siehst Du da eine Vertiefung.
Etwas weiter nach oben siehst Du eine Schraube und noch etwas weiter siehst Du eine Vertiefung mit einem Schlitz, den drehst Du mit dem Schraubenzieher ( alles befindet sich im verchromten Bereich )

Web-Nick 06.07.2006 20:13

Jetzt muß ich mich entschuldigen - ich musste kurz weg.

Aber als erstes: :D Juhu, ich habe den Blendenübertragungshebel gefunden - bis eben hab' ich gar nicht gewußt, dass es den gibt :)

Aber nun zurück zu meinem Problem :cry:

Jetzt habe ich auch die andere Vertiefung gefunden. Ich hab die dann mal nach rechts und nach links (jeweils bis zum "Anschlag") gedreht. Gefühlsmäßig geht das "rechts rum" drehen etwas schwere als das nach "links" drehen.
Ich hab das ganze auch wieder bei einem anderen Objektiv probiert - hier bilde ich mir ein, dass es in beide Richtungen gleich ist ?!

Sagt Dir das jetzt was?

Gruß,
Nick

twolf 06.07.2006 23:20

na jetzt wieder ich, dann dürfte am objektiv alles klar sein.

Und es scheint doch ein focus peob, gewesen zu sein, weiterbeobachten und schauen ob es wieder :roll: kommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.