SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Bilder aus Nürnberg Tiergarten und Stadt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29226)

Hellraider 25.06.2006 17:47

Bilder aus Nürnberg Tiergarten und Stadt
 
Da ich Anfang der Woche für 2 Tage in Nürnberg war, habe ich dort mal die Stadt und den dortigen Tierpark etwas unsicher gemacht. Als Beute habe ich folgendes eingefangen:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._Nuernberg.JPG
360° Panoramaausblick von der Kaiserburg über Nürnberg

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...3/PICT2641.JPG
Ein Löffler

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...3/PICT2664.JPG
Ein Schwarzstorch

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...3/PICT2768.JPG
Ein Amurtiger beim Baden

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...3/PICT2777.JPG
Ein auf den Photographen fixierter Amurtiger ;)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...2/PICT2789.JPG
Kalifornische Seelöwen (Jung und alt)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...3/PICT2796.JPG
Eisbär

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...2/PICT2819.JPG
Schwarzschwanz-Präriehund

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...3/PICT2732.JPG
Einer von zwei ca. 3 Monate jungen asiatische Löwen

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...8/PICT2921.JPG
Irgendwo nördlich von Nürnberg auf dem Rückflug nach Düsseldorf



Über Kritiken/Anregen/Verbesserungsvorschläge zu einzelnen Bildern würde ich mich freuen.

come_paglia 26.06.2006 13:09

Hallo Stefan,

für das Pano hast Du Dir schon ein ziemlich anspruchsvolles Motiv ausgesucht!
Meiner Ansicht nach ist das Querformat für ein rundum-Pano da oben nicht wirklich geeignet: Der Horizont läuft völlig mittig, damit hast Du leider sowohl den Eingang zur Kaiserburg abgeschnitten als auch die Häuserzeile direkt unterhalb der Burg. Zwei getrennte Panos (eins innerhalb der Burg, eins mit Blick über die Stadt) hätte ich hier für sinnvoller erachtet, aber doch zumindest das Hochformat, um in der Höhe einen größeren Bildwinkel abdecken zu können.
Am Versatz der Münzfernrohre sieht man leider sehr deutlich, dass Du ohne Nodalpunktadapter oder entsprechend genaue Ausrichtung der Kamera gearbeitet hast - mache ich zwar auch nicht, aber bei so nahe gelegenen Objekten fällt es halt leider unschön auf.

LG, Hella

Hellraider 26.06.2006 17:40

Auf die Idee eines Panos bin ich auch erst gekommen, als ich auf der Burg oben war und den schönen Ausblick gesehen habe. Habe zuvor noch nie was mit Panos gemacht geschweige denn darüber nachgedacht. Einfach nur ein paar Mal draufgehalten :oops:

Entstanden sind die Bilder nur mit Manfrotto 681B Einbein (daher auch die zwei unschönen Fernrohre) mit 17-35/2,8-4. Gestitch wurde mit autostitch.

hansauweiler 26.06.2006 21:05

Hallo !
Dein Bild aus dem Flieger finde ich von Schärfe und Belichtung her sehr gut.
Nur eine Frage:
Wieso hat der Käpten noch 25° Klappen gesetzt ? dem Abstand über den Wolken nach zu urteilen seid ihr doch fast auf Reiseflughöhe , oder war das beim Abstieg ?
Gruß HANS

Hellraider 26.06.2006 23:07

Hallo Hans,

ich habe gerade mal sämtliche meiner Bilder aus dem Flugzeug nachgeschaut, da sind die Klappen bei allen (!) Bildern auf 25°.

Während des Starts und der Landung war eh keine Nutzung von elektronischen Geräten erlaubt laut Anweisung der Flugbegleiterinnen. Laut EXIF-Info ist das Bild um 20:46 entstanden. Der reguläre Flug war von 19:55 bis 20:55 Uhr angesetzt, wir hatten aber ca. 20 Minuten Verspätung, so dass das gezeigte Bild etwa 10 Minuten vor dem Landeanflug in Richtung Düsseldorf entstanden sein muss wenn ich das noch recht in Erinnerung habe. Die Klappen waren aber auch schon kurz nach dem Start in Nürnberg auf 25° gesetzt (erstes Bild ist von 20:19 Uhr, habe ich gerade nochmal nachgeschaut).

PeterHadTrapp 26.06.2006 23:35

Warum hast Du bei dem Flugbild eine Kombi aus

- Blende 11
- ISo 800
- 1/800 Belichtungszeit ?

War da die ISO 800 noch versehendlich eingestellt ? Der Himmel wäre sicher deutlich homogener ohne die 800 Iso.

Das Bild an sich finde ich mehr als klasse. Bei den Zoobildern hat oft das harte Licht erbarmungslos zugeschlagen, trotzdem sind sehr schöne dabei z.B.der badende Tiger.

Gruß
PETER

HolgerB 27.06.2006 00:00

Zitat:

Zitat von hansauweiler
Wieso hat der Käpten noch 25° Klappen gesetzt ?

So, zumindest diese nicht-fotografische Frage kann ich beantworten. Ich habe in meinem Flugsimulator ein sehr detailliertes Modell der Fokker 100, und diesem Modell zufolge entspricht die Konfiguration, die man auf dem Foto sehen kann, tatsächlich der Klappenstellung 0°. Was die Zahlen auf dem Bild nun genau bedeuten sollen, erschließt sich mir nicht. Fest steht allerdings, dass man mit 25° Klappen nicht ohne signifikante Verspätung ankommen würde! :D

EDIT: So sähe es aus, wenn 25° Klappen gesetzt wären. Leider kann ich nicht die schöne Perspektive anbieten, die man auf dem Foto sieht (dazu fehlt mir das entsprechende Addon), aber ich denke, man sieht schon, was man sehen muss. Modell von Project Fokker.

Schöne Grüße,
Holger

Hellraider 27.06.2006 19:06

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Warum hast Du bei dem Flugbild eine Kombi aus

- Blende 11
- ISo 800
- 1/800 Belichtungszeit ?

War da die ISO 800 noch versehendlich eingestellt ?

Das weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr so genau :oops:
Ich habe aber alle Bilder aus dem Flugzeug mit ISO 800 gemacht. Was sollte ich denn da Deiner Meinung nach eher benutzen? ISO 400 oder ISO 200?

HolgerB 27.06.2006 22:19

Zitat:

Zitat von Hellraider
Ich habe aber alle Bilder aus dem Flugzeug mit ISO 800 gemacht. Was sollte ich denn da Deiner Meinung nach eher benutzen? ISO 400 oder ISO 200?

Meistens ist es über den Wolken extrem hell, so dass ISO 200 eigentlich in allen Fällen ausreichen sollte. Glaube ich. :)

Schöne Grüße,
Holger

ingoKober 28.06.2006 07:31

Ein wenig Krittelei nebenbei: Der "Waldrapp" ist ein Schwarzstorch.

Gruß

Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.