SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ein Blick in die Dynax 7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29183)

4Norbert 23.06.2006 21:47

Ein Blick in die Dynax 7D
 
Interessante Einblicke in das Innenleben der D7D:

Look Inside

Hademar2 23.06.2006 21:54

Wirklich sehr interessante Bilder!

Aber wer um Himmels Willen hat da seine D7D geopfert? :D

DrZoidberg 23.06.2006 21:57

Zitat:

Zitat von Hademar2
Wirklich sehr interessante Bilder!

+++

Ich schau sie mir aber lieber von außen an, gefällt mir besser. ;) Auseinandernehmen ? Niemals... Dann kann man ja nicht mehr mit ihre fotografieren :shock: ;)

4Norbert 23.06.2006 21:58

Zitat:

Zitat von Hademar2
Wirklich sehr interessante Bilder!

Aber wer um Himmels Willen hat da seine D7D geopfert? :D

Die Kamera war ein "Salzwasserschaden":

Zitat:

This camera was immersed for just a short while in salt water.
Most flex circuits have their connectors corroded so that the camera is almost a total loss.
At least we can get some value from it's disassembly and examination of parts.

Hademar2 23.06.2006 22:33

Zitat:

Zitat von 4Norbert
Zitat:

Zitat von Hademar2
Wirklich sehr interessante Bilder!

Aber wer um Himmels Willen hat da seine D7D geopfert? :D

Die Kamera war ein "Salzwasserschaden":

Zitat:

This camera was immersed for just a short while in salt water.
Most flex circuits have their connectors corroded so that the camera is almost a total loss.
At least we can get some value from it's disassembly and examination of parts.

Aber das Ding nur deswegen in Salzwasser legen, damit man sie anschließend auseinanderbauen und fotografieren kann, finde ich schon ein klein wenig gewagt! :D

hansauweiler 23.06.2006 22:35

Hallo 1
Wenn man die Komplexität des Innenlebens sieht- sicher einige hundert Teile- und überlegt, daß die Funktionen der Kamera weitgehend von der exakten Einbauposition vieler Teile abhängt, bin ich nicht mehr erstaunt,daß es hin und wieder Fertigungsfehler gibt.
Mich erstaunt, daß das System überhaupt funktioniert und das bei den geringen Fertigungspreisen.
Das gleiche gilt auch für alle anderen Kameramarken.
Mit Respekt vor Konstruktion und Fertigung HANS

Gerhard-7D 23.06.2006 23:12

Hab mal nen bericht über ne SLR gesehen wie die zusammengebaut wird und funktioniert. (War ein Profimodell, aber Analog)

Allein da waren es (wenn ich mich recht erinnere) schon 9000 Einzelteile. Ich denke bei ner digitalen dürften es noch mehr sein. Also nur paar cent pro teil :lol:

Da kommt einem das Zeug gleich richtig billig vor ;)

mfg. Gerhard

Hademar2 23.06.2006 23:14

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D
Hab mal nen bericht über ne SLR gesehen wie die zusammengebaut wird und funktioniert. (War ein Profimodell, aber Analog)

Allein da waren es (wenn ich mich recht erinnere) schon 9000 Einzelteile. Ich denke bei ner digitalen dürften es noch mehr sein. Also nur paar cent pro teil :lol:

Da kommt einem das Zeug gleich richtig billig vor ;)

mfg. Gerhard

Wenn du alle kleinen Bauteile (Halbleiter, Widerstände, Kondensatoren etc.) auf den Platinen als einzelne Bauteile rechnest, kommt da sicherlich eine horrend hohe zahl dabei raus!

Man muss sich wirklich wundern, dass die Dinger funktionieren!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.