SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   unauffälliger Fotorucksack fürs Equipment? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29125)

Börrie 21.06.2006 21:38

unauffälliger Fotorucksack fürs Equipment?
 
Mojn,

ich will mich langsam von meinem kleinen Havanna Mini Carrier trennen, und möchte mir einen Rucksack zulegen, der nicht in erster Linie nach Fotorucksack ausschaut, aber doch mein ganzes Equipment für unterwegs beherrbergen kann. Ich liste einfach mal auf, was dort hinein kommen soll, und hoffe ihr könnt mir ein paar Vorschläge geben. Bislang bin ich über die Crumpler Schrinkle und Brians Hottub gestolpert. Gibt es dazu noch Alternativen?

Inhalt:
Dynax 7D+VC7D
50/1,4
50/2,8 Macro
17-35/2,8-4
28-75/2,8
70-200/2,8 G
5600 HS + Omnibounce
div. Filter + Taschenstativ + Kabelauslöser + VN Winkelsucher

BadMan 21.06.2006 22:04

Ich kann dir zwar keinen direkten Tipp geben, aber bei dem Thema brennt mir schon lange was auf der Zunge.

Wenn nach Fototaschen/Rucksäcken gefragt wird, die nicht direkt nach Fototasche aussehen, wird meistens Crumpler empfohlen. Obwohl ich selber eine besitze, weiß ich nicht, ob dieses Argument noch zieht.
Ich denke, inzwischen sollte es sich unter Fotointeressierten (inkl. Dieben) herumgesprochen haben, daß Crumpler hochwertige Fototaschen fertigt, auch wenn sie etwas anders aussehen als beispielsweise Lowepro oder Tamrac. Entsprechend wird kaum jemand in einem Crumpler-Rucksack eine Aldi-Knipse vermuten, eine D7D aber wohl.
Wenn man sich also für Crumpler entscheidet, sollten meiner Meinung nach andere Argumente zählen (die es sicher reichlich gibt) als das der Fotografenanonymität, oder sehe ich das falsch?.

Börrie 21.06.2006 22:10

jo, das hab ich mich auch schon gefragt. Ich erkenne ne Crumpler ja auch schon auf ne Entfernung, und als Fotograf ist man eh nie unsichtbar ...leider.
Aber sie sehen auch noch einigermaßen anständig aus. Kann diese ganzen Fotorücksäcke nichtmehr sehen. :)

Raimo 22.06.2006 12:15

Dann schau Dir mal die Kata's an -> www.kata-bags.com
Super Qualität und sehe erst noch spitze aus (meiner Meinung nach)

Kapix 131 22.06.2006 12:46

Hi Leute,

wenn Ihr "unerkannt" unterwegs sein wollt, dann schnappt euch irgend einen alten stabilen (dennoch geräumigen) Rucksack z.B. von der BW und ab geht er! ;)
Die Cam und ein paar Wechsellinsen kann man ja in Polsterfolie (Verpackungsmaterial) tun.
Sieht vielleicht nicht cool aus, aber die wenigsten würden darin eine hochwertige D-SLR-Ausrüstung vermuten!
...Und den Sack gibt meistens zum Null-Tarif! :top:

Tschü kapix 131 :top:

Im Urlaub o.k. für zu Hause vielleicht doch ein gut gepolsterter Fotorucksack?

Tobi. 22.06.2006 12:59

Zitat:

Zitat von Raimo
Dann schau Dir mal die Kata's an -> www.kata-bags.com
Super Qualität und sehe erst noch spitze aus (meiner Meinung nach)

Wenn man sich deren Produkte so anschaut, haben sie aber eine andere Zielgruppe als uns: http://www.kata-bags.com/Item.asp?pi...d=1&ProdLine=1 ;-)

Aber stimmt schon, da sind schöne Sachen dabei!

Tobi

Raimo 22.06.2006 13:15

Na ja, früher haben die nur Taschen fürs Militär und Polizei gemacht. Von dem her sind sie natürlich qualitativ top.

Börrie 22.06.2006 22:45

Danke für eure Tipps. Hab mich, nachdem man auf den Internetbildern die größen nicht richtig erahnen konnte mal auf ne Tour durch MediaMarkt, Saturn, 1000 Töpfe und Calumet begeben. Und recht froh darüber.
Hab mir alle empfohlenen Rücksäcke soweit ich sie fand angeschaut.
Hab mir jetzt nen Crumpler Puppet gekauft, der im Internet für 1 Body + 3 Objektive ausgeschrieben ist, meinen Krempel aber komischerweise exakt aufnimmt, und von der Größe her nicht so ein Monstrum ist (das war mir auch wichtig, auch wenn ich's vergaß zu erwähnen :|)

Bobafett 23.06.2006 10:17

Mit den Kata Bags kann man schon in den Krieg ziehen. Die Teile sind der Knaller. Leider auch teuer. Die großen Rucksäcke beginnen bei 300€...
Hät ich die Kohle wäre der HB-207 mein. (siehe auch "fotoforum 4/2006")

Unauffällige Rücksäcke sind vermutlich wirklich schwer zu bekommen. Mir fallen da jetzt nur Noname Produkte ein und die sind natürlich von der Quallität schlechter. (Siehe Lidl Rucksack)

Ich habe zur Zeit einen Nature Trekker hier. Das Teil ist der Wahnsinn, aber auch nicht klein und unauffällig.
Andererseits hat man sich mit einer D7D Ausrüstung doch eh schon daran gewöhnt gut auf sie aufzupassen.

Gruß Christian

TorstenG 23.06.2006 18:35

Zitat:

Zitat von Bobafett
Mit den Kata Bags kann man schon in den Krieg ziehen. Die Teile sind der Knaller. Leider auch teuer. Die großen Rucksäcke beginnen bei 300€...
Hät ich die Kohle wäre der HB-207 mein. (siehe auch "fotoforum 4/2006")

Im fotoMagazin 7/2006 ist er auch im Test mit anderen! Ist die aktuelle Ausgabe mit der foMag-Liste!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.