![]() |
Canon USM
Nun ist mir endlich klar warum auf den ersten Blick auf fast jeder Canon ein "weißes" Objektiv zu sehen ist. Die 70-200 USm gibts ohne den Bild Stabi ja für sehr wenig Geld nachgeschmissen. Schade das man im Bereich von 600 Euro kein weißes 70-200 für die Minolta kriegt ;(
|
Und mir ist schon lange klar das manchen der Schwanzvergleich wichtiger ist als Fotos machen. :roll:
Backbone |
:top:
|
Re: Canon USM
Zitat:
Hier gibt es eine echte Lücke bei Minolta/Sony. Das große Weiße mit SSM ist mit nicht nur zu teuer, sondern auch zu groß um es mit in den Urlaub zu nehmen. Aber ein hochwertiges schnelles einigermaßen kompaktes Telezoom sucht man vergebens. Oder ist bei Sony sowas angekündigt? Also wird es bei mit doch ein Ofenrohr oder ein Sigma/Tamron 70-300 werden. Gruß Alex |
Zitat:
Aber du kannst mir sicher erklären wie ich mit der Scherbe bei Lichstärke 8 und schneckigem AF beim Motosport Bilder mache. |
Ganz schön hart, das Ding mit dem Schwanz-Vergleich... :shock:
Ich finde wir sollten hier im Forum die Sachlichkeit nicht vermissen lassen! Tschü kapix 131 ;) |
Mir ist auch nicht ganz klar, was der Kommentar von Backbone mit dem Thema zu tun hat (von der Wortwahl mal ganz abgesehen). :roll: :flop:
Ein 70-200 / 4 für rund 600€ und das 2,8'er für etwa 1200€ fände ich schon nicht schlecht. Wobei mir dann wohl, wenn es offenblendentauglich sein sollte, daß 4'er reichen würde. Wobei ich da den SSM Antrieb am wichtigsten fände (schnell & leise). Das vergleichbare KoMi/Sony kostet zur Zeit, wenn man es überhaupt bekommt, etwa das doppelte. :flop: |
Re: Canon USM
Ich bin ganz froh, daß es keine schlechten G's gibt, im Gegensatz zu einigen L's. Andererseits hat Minolta die Mittelklasse stark vernachlässigt.
Zitat:
Der schwarze Riese von Minolta liegt nur knapp über dieser Preisregion und qualitativ noch höher. Der AF ist auch nicht sooo langsam aber relativ laut. Was die Farbe angeht, so gibt's Folien zum Überkleben die gut sein sollen. :P |
Re: Canon USM
Zitat:
Aber ein hochwertiges, schnelles und einigermaßen kompaktes x-200(+/-) Zoom unter 1000EUR gibt es für Minolta nicht (und genau das suche ich momentan)...oder sehe ich das falsch? Und bei den Sony-Ankündigungen war auch nichts dabei, oder? Deshalb sehe kein Grund über das Canon-Lager zu lästern - oder ist das nur der Neid? |
Re: Canon USM
Zitat:
Hochwertig ja, schnell auch (immerhin durchgehend f/4!) und kompakt finde ich es auch. Tobi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |