SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Weissabgleich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29046)

Rokkor1 19.06.2006 00:04

Weissabgleich
 
wie passe ich die Kamera dem Licht unter einem farbigen Sonnenschirm an?
Das Bild soll keinen Farbstich (Verschiebung) zeigen.

gpo 19.06.2006 00:24

....na AUTO WB eben...was denn sonst???

aber, alle wollen nur den genialen alles könnenden WB, den es natrülich nicht gibt...

den farbigen Stich unter einen bunten Schirm...ist natürlich und kein Farbstich!!!

genauso wie ein bläulicher Schatten bei blauem Himmel.
Mfg gpo

meshua 19.06.2006 03:51

Re: Weissabgleich
 
Zitat:

Zitat von Rokkor1
wie passe ich die Kamera dem Licht unter einem farbigen Sonnenschirm an?
Das Bild soll keinen Farbstich (Verschiebung) zeigen.

Fotografiere in RAW und passe den Weissabgleich im Nachhinein am PC an.


Grüße, Torsten.

Jan 19.06.2006 11:21

Widerspruch:

Wenn man tatsächlich unter einem bunten Sonneschirm etwas dokumentieren muss, muss ein manueller Weißabgleich auf Graukarte oder zumindest eine möglichst neutral-weiße oder -graue Fläche her.

Der autom. Weißabgleich wird versuchen, die Lichtstimmung zu erhalten. Alter Tipp: Sonnenschirm mit ins Bild, dann erkennt unser Auge/Gehirn die Ursache des 'Farbstichs', dar natürlich keiner ist.

Der Hinweis auf RAW ist sicher richtig, aber der eingestellte Weißabgleich hat wohl einen gerigen Einfluss auf die automatisch gewählte Belichtung, zudem geht natürlich bei jeder Korrektur eines Farbstichs Bildinformation verloren. Also sollte der Weißabgleich möglichst gut sein.

Vermutlich ist der Rat auch so gemeint: z.B. autom. Abgleich + kleinere Korrekuren in der EBV, die dank raw nicht zu großen Qulaitätseinbußen führen.

LG Jan

Rokkor1 19.06.2006 12:19

Farb-Abgleich
 
Der blaue Schatten des Himmels mag ja natürlich sein, sicherlich nicht der farbige Schatten eines Schirms.
Es kommt hinzu, das die Farbtemperatur im Schatten objektiv verändert ist, unser Gehirn gleicht dies aber weitgehend aus.
Fotografieren möchte ich nicht die tatsächlichen Farbschatten, sondern mehr so, wie es beim Betrachten ankommt.
Ausfoltern ist nicht möglich in der späteren verarbeitung, da hierdurch andere Bildteile verloren gehen, auch in RAW.
Wieso ist es nicht möglich, ähnlich meiner Sony Videokamera, einen Abgleich ohne Grautafel auf Knopfdruck einzustellen.?
Alternativ wäre eine Beleuchtung notwendig. was aber den Schnappschuss zunichte macht.
Schade, ich dachte ich hätte eine Funktion an der 7D nicht richtig verstanden. Aber vielleicht kommt ja Sony damit.

Jan 19.06.2006 13:23

Ich vermute, Deine Videokamera macht auf Knocfdruck das, was bei der D7D der automatische Weißabgleich ist (ein in etwa Weißabgleich ohne Verwendung einer Graukarte, der einen extremen Farbstich absichtlich nicht vollständig ausbügelt).

Früher konnte man auch mit Tageslichtfilm fotografieren und hatte überhaupt keine Möglichkeit, am Weißabgleich zu drehen. So schlimm kann es also nicht sein.

Wie gesagt, wenn Du ein farbrichtiges Bild unterm Sonnenschirm machen mußt, muß der manuelle Weißabgleich her.

Wenn es ein stimmiges Bild sein soll, sollte der autom. Weißabgleich passen.

Jan

gpo 19.06.2006 14:08

Moin,

noch mal ergänzend dazu...

1) es müssen nicht immer alle Farben...auf NULL korrigiert werden!!!
unser Umgebungslicht ist es eben auch nicht ...nur unsere Augen adaptieren das meist schnell genug!

dazu ein Beispiel: Sonnenschirm....
eine Person einmal unterm Schirm und einmal in normaler Sonne...
hat ja gleich immense Konsequenzen, hartes Licht tiefe Schatten oder eben weiches Licht dazu "farbig getönt"....

der Auto WB ist durchaus in der Lage das normal zu korrigieren...
denn der macht intern auch nix anderes alls alle drei Kanäle auf grau zu trimmen!

natürliuch kann man das später wie auch immer noich fein justieren:))

2) nur die Annahme...dass man Produktfotos unter Sonnenschirm macht...halte ich für Kinderkram...dazu ist ein Studio zuständig oder zumindest ein raum mit kontrollierten Einstellmöglichkeiten!

3) Videocams...hatten zumindest früher...eine tranparente Kappe...für den WB.

4) ich warne davor...alle Bilder immer "voll durch zu korrigieren"...
das wurde auch früher analog nicht gemacht und zählt eigentlich zu den wichtigen Gestaltungsmaßnahmen....

...mann kann heutigen Bildern ja schon den "Photoshopeffekt" ansehen....
grauenhaft!
Mfg gpo

mrieglhofer 19.06.2006 14:46

ich kann ich da GPO nur anschließen.

Das Tageslicht ist ja so reizvoll, da es im Laufe des Tages seine Lichtfarbe ändert. Daher reicht normalerweise auf Tageslicht zu stellen.
Dann sind die Änderungen drauf.

Klar, wenn man unter dem roten Sonnenschirm farbneutrale Bilder machen will, dann muß das ausgeglichen werden. Allerdings färbt sich dann logischerweise alles außerhalb des Sonnenschirmes in der Komplementärfarbe.

Schönes Beispiel sind Bilder mit Kunstlicht und WB auf Kunstlicht. Innen schön neutral und damit auch nicht mehr stimmungsvoll gelblich, die Fenster dafür tiefblau, wenn draußen noch ein wenig Licht war.

Also einfach überlegen, was man so anrichtet und danach einstellen ;-))

Markus

Rokkor1 20.06.2006 12:54

Abgleich
 
Es geht hier garnicht um das was schön oder nicht schön ist, sondern um die Möglichkeit.
Das Beispiel Sonnenschirm ist nur ein Beispiel, für eine andere Situation.
Tatsächlich kann ich nicht erkennen, das der Auto WB Richtung grau korriegiert, deutliche Verschiebung der Farbtemp. ist das Ergebnis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.