SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   500mm - oder: Tamron vs. "BigMa" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29033)

M_Sp 18.06.2006 19:37

500mm - oder: Tamron vs. "BigMa"
 
Hallo,

ich möchte mir ein Objektiv mit einer Brennweite bis 500mm kaufen.
Mein bisheriger Favorit war das 200-500 von Tamron. Allerdings frage
ich mich, wie sich das 50-500 von Sigma im direkten Vergleich schlägt.

Von höherem Gewicht und etwas höherem Preis mal abgesehen, wie sieht es denn mit der Abbildungsleistung aus? Würde mich "brennend" interessieren...

Sebastian Stelter 18.06.2006 20:13

So hier mal ein 500mm Bild von meinem Bigma.Wenn das nicht reichen sollte dann sind hier noch mindestens 50 andere (Flugzeug)Bilder die alle mit dem Bigma gemacht sind(bis zum Frühlingsbild).Ab hier bis zum Frühlingsbild

Das Teil hat eine super Abbildungsleistung und der AF ist ausreichend schnell,wenn auch relativ laut und für Motorsport würde es nicht reichen.Der Brennweitenbereich ist einzigartig und auch ziemlich praktisch.Ich würde das Tamron vom Brennweitenbereich her ausschließen,das wäre mir zu wenig Spielraum.

Hoffe das ich dir helfen konnte.

Jens N. 18.06.2006 20:32

Wie wär's denn mit einem Minolta AF 500mm /8 Spiegeltele? OK, es hat Spiegeltypische Nachteile (feste Blende, u.U. störendes Bokeh), ist nicht gerade billig und mit einer Naheinstellgrenze von 4m auch nicht makrotauglich, aber die Schärfe soll astrein sein und das alles in einem kompakten Gehäuse.

Nur mal so als Alternative.

Sebastian Stelter 18.06.2006 20:49

Ist dann aber sehr unflexibel.

M_Sp 18.06.2006 20:53

Hallo,

das Spiegeltele kommt vorerst nicht in Betracht. Wie erwähnt, der Favorit ist bislang das Tamron 200-500.
Beim "BigMa" fasziniert mich der Brennweitenbereich und die geile Verarbeitung der EX-Serie. Außerdem verändert es seine Länge nicht beim zoomen. Allerdings ist das Gewicht doch etwas abschreckend (über 500g mehr als das Tamron...!)
Hat die mal jemand direkt verglichen?

Sebastian Stelter 18.06.2006 21:08

Zitat:

Zitat von M_Sp
Hallo,


Beim "BigMa" fasziniert mich der Brennweitenbereich und die geile Verarbeitung der EX-Serie. Außerdem verändert es seine Länge nicht beim zoomen. Allerdings ist das Gewicht doch etwas abschreckend (über 500g mehr als das Tamron...!)


Verändert die Länge nicht????Sicher der Tubus fährt um ca. 10cm aus.Ich stell gleich mal ein Bild ein.Das Gewicht ist für mich völlig Ok und es liegt wirklich gut in der Hand und ist sehr gut ausbalanciert.Am Gewicht sollte es nicht scheitern. ;) Du siehst allerdings jeden Fingerabdruck auf dem matten Finish,aber das sollte auch weniger störn.

EDIT:Die Bilder müssen noch freigeschaltet werden,sobald dies geschehen ist werde ich verlinken.

M_Sp 18.06.2006 21:32

Ahem, ja sorry. Meine beim Fokussieren....

Sebastian Stelter 18.06.2006 21:33

Zitat:

Zitat von M_Sp
Hier der Auszug von der Sigma-Website:

"RF (Rear Fokus) - Ähnlich wie bei der Innenfokussierung verändert ein RF Objektiv beim Scharfstellen weder die Baulänge, noch dreht sich die Frontlinse mit. Allerdings werden hierzu Linsen im hinteren Objektivtubus bewegt – daher „Rear“ Fokus. Die Strecke ist sehr kurz, wodurch sich sehr kurze Einstellzeiten ergeben. Es findet bei diesem System keine merkliche Gewichtsverlagerung beim Scharfstellen statt, dadurch ist das Objektiv zu jedem Zeitpunkt gut ausbalanciert."

Du hast aber geschrieben das sich die Länge beim ZOOMEN nicht verändert,beim Scharfstellen nicht,das ist klar. ;)


EDIT:Ich war zu schnell.Du hast es ja noch gemerkt ;)

PeterHadTrapp 18.06.2006 22:33

Bilder sind offen.

einfgefahren:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...67_666x500.jpg

ausgefahren:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...68_666x500.jpg

Gruß
PETER

Jens N. 18.06.2006 23:55

Das Teil heisst nicht umsonst "Bigma" ;)

Und ja, Festbrennweiten sind unflexibler, aber das muß -je nach Situation- kein Nachteil sein. Meist werden Zooms eh an den Brennweitenextremen betrieben, bei mir zumindest, da kann ich auch gleich Festbrennweiten nehmen - wenn ich dabei noch 1 KG Gepäck spare und eine tolle Abbildungsleistung bekomme - umso besser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.