SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Zitadelle von Montmédy (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28986)

amateur 17.06.2006 00:40

Zitadelle von Montmédy
 
Hallo,

wir haben letzte Woche den Nordosten Frankreichs auf der Durchreise gestreift. Dabei sind wir zufällig in Montmédy gelandet, einem kleinen Städtchen in Lothringen. Über der Stadt thront eine riesige Festung, die Zitadelle von Montmédy - ein wirklich seltsamer Ort. Als Besucher ist man hin- und hergerissen zwischen trostlosem Verfall und absoluter Idylle. Inmitten der Festungsmauern ist eine kleine Oberstadt. Zwei von drei Häusern stehen leer und verfallen. Aber seht selbst.

Eher dokumentarisch:

Blick hinunter auf die Stadt
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ICT0044-01.jpg

Hauptplatz mit komplett leer stehenden Häusern
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ICT0029-01.jpg

Gespenstisch:

Kein Mensch zu sehen
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ICT0041-01.jpg

Sehenswert:

1632
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ICT0050-01.jpg

Idylle oder trostlos?
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ICT0054-01.jpg

Da das ganze nur auf der Durchreise war, fehlte ein wenig die Ruhe. Auf jeden Fall ist das eine sehr ergiebige Fotolocation.

Viele Grüße

Stephan

jms 17.06.2006 08:15

Moin Staphan,

das scheint ja wirklich ein total fotogenes Eckchen zu sein.

An den Bildern merkt mans chon, dass DU nicht ganz die Rughe zu foten hattest.

Den "Hauptsplatuz" finde ich dennoch klasse. Die alte Fassade, die frau mit dem Kind (gehören die zu Dir?) ...

Schade dass die Schatten da sind, btw. das rechte angeschnitte Gebäude könnte man noch wegstempeln.

1632 - auch sehr schön getroffen.

Grüße jms

Funster 17.06.2006 09:10

Hey Stephan!

Fahr' da noch mal in Ruhe hin ;)

Den Bildkompositionen merkt man an, dass Du nicht allzuviel Zeit hattest. Das Städtchen selbst scheint ja Motive ohne Ende zu bieten. Mir gefällt (ganz klar) 1632 am besten - da sagt eine Teilansicht wieder mal mehr als jede Übersicht. Und die Bildaufteilung ist auch schön (einfach).
Was mir bei fast allen Bildern auffällt: Du hast die Schatten ziemlich stark aufgehellt, die Fotos haben alle diesen T/L-Touch.

Cheers,
F.

amateur 18.06.2006 11:31

Hallo Jürgen, hallo Sven,

Zitat:

Zitat von Funster
Hey Stephan!

Fahr' da noch mal in Ruhe hin ;)

Den Bildkompositionen merkt man an, dass Du nicht allzuviel Zeit hattest.

wobei mehr Ruhe ja kein Garant für bessere Bilder ist. Nur gibt es dann keine Ausrede mehr! ;-) Mit dem nochmal hinfahren ist so eine Sache. Es liegt etwas abseits von Hannover aus betrachtet.

Zitat:

Zitat von Funster
Das Städtchen selbst scheint ja Motive ohne Ende zu bieten. Mir gefällt (ganz klar) 1632 am besten - da sagt eine Teilansicht wieder mal mehr als jede Übersicht. Und die Bildaufteilung ist auch schön (einfach).

Ist ebenfalls mein Favourit. Das letzte finde ich aber auch nicht schlecht. Stehe aber wohl mit meiner Meinung über das eigene Werk wieder einmal alleine da ;-)

Zitat:

Zitat von Funster
Was mir bei fast allen Bildern auffällt: Du hast die Schatten ziemlich stark aufgehellt, die Fotos haben alle diesen T/L-Touch.

Zuviel geschraubt? Das Problem war die Mittagssonne. Ich habe nachher nur noch nach Histogramm fotografiert, da man sonst immer ausgefressene Schatten oder Lichter hatte. D.h. bei der RAW-Ausarbeitung musste ziemlich viel an der (Nach-)Belichtung gedreht werden. Gerade beim letzten Bild wollte ich noch die Fassade mit den zerbrochenen Scheiben sichtbar haben. Da habe ich den rechten Bildteil aufgehellt.

Zitat:

Zitat von jms
Den "Hauptsplatuz" finde ich dennoch klasse. Die alte Fassade, die frau mit dem Kind (gehören die zu Dir?) ...

Jupps. Die gehören zu mir. Mein Artdirector samt Assistentin ;-) In jedem Fall bietet die Gegend ne Menge, obwohl Sie ja nicht im Zentrum des touristischen Interesses liegt, wenn man an Frankreich denkt.

Viele Grüße

Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.