SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Plötzlich alle Bilder unterbelichtet (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28953)

tigger65 15.06.2006 17:45

Plötzlich alle Bilder unterbelichtet
 
Oweh oweh .. hoffentlich nix für die Kur....
Seit vorgestern werden alle Bilder um ca. 1 Blendenstufe zu dunkel dargestellt.
Testbilder:

So sollte es sein: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/PICT0397.jpg

So isses:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/PICT0398.jpg


Mit allen Objektiven; verschiedenen Brennweiten; bei Sonne und Bewölkung; versch. Blenden.....

Bin ziemlich ratlos...

Gruß
Thomas

HorstE 15.06.2006 17:51

Dumme Frage: Ist vielleicht versehentlich ein Korrekturfaktor eingestellt??? :D :D

Gruß Horst

Sunny 15.06.2006 17:52

Hallo Thomas,

hast Du eine D7D und bist vielleicht an das Belichtungskorrektur-Einstellrad gekommen.

Es ist auf der linken Seite oben und hat orangefarbene Zahlen.

jrunge 15.06.2006 18:02

Hallo Thomas,

die eine Möglichkeit wurde ja schon genannt, eine weitere wäre:
hast Du vielleicht die Belichtungsmessmethode (Spot-, Integral- oder Mehrfeldmessung) verstellt?

Das 2. Bild sieht im Vergleich zum 1. nach Spotmessung aus?

EDIT: sehe gerade in den EXIFs, dass beide mit Mehrfeldmessung gemacht wurden und dass bei Bild 1 +1 EV korrigiert wurde?
EDIT 2: für mich sieht das 2. Bild nicht unterbelichtet aus, sondern entspricht eigentlich dem Verhalten der D7D, eher etwas knapp zu belichten.
Gibt's noch Beispiele mit anderen Farben als grau?
Was passiert bei Blitzaufnahmen?

tigger65 15.06.2006 18:40

wie gesagt das erste Bild entsprach in etwa den tatsächlichen Lichtverhältnissen...und wude deshalb vorab um 1 EV überbelichtet um den Normalzustand des Pflasters zu zeigen

Bei Farben oder anderen Motiven ZB Hausdächern das gleiche Ergebnis.
Insbesondere fiel mir das Ganze auf als ich in etwas dunklerer Umgebung fotete (kletterwand)...

Einstellrad hab ich schon überprüft - auch schon Reset usw....

Hier nochmal ein extremfall den ich bisher noch nicht hatte:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/PICT0299.jpg

Sonst konnte di Kamera das immer ganz gut mit Mehrfeldmessung ohne daß ich auf Spotmessung umstellen mußte

Basti 15.06.2006 20:16

Hi,
also dein geposteter Extremfall sieht für mich gnz klar nach einer korrekten Belichtung auf die Lichter aus. Da ist alles im Lot find ich.
Basti

jrunge 15.06.2006 20:27

Zitat:

Zitat von tigger65
wie gesagt das erste Bild entsprach in etwa den tatsächlichen Lichtverhältnissen...und wude deshalb vorab um 1 EV überbelichtet um den Normalzustand des Pflasters zu zeigen

Bei Farben oder anderen Motiven ZB Hausdächern das gleiche Ergebnis.
Insbesondere fiel mir das Ganze auf als ich in etwas dunklerer Umgebung fotete (kletterwand)...

Einstellrad hab ich schon überprüft - auch schon Reset usw....

Hier nochmal ein extremfall den ich bisher noch nicht hatte:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/PICT0299.jpg

Sonst konnte di Kamera das immer ganz gut mit Mehrfeldmessung ohne daß ich auf Spotmessung umstellen mußte

Hallo Thomas,

das ist ein typisches Beispiel für die Tendenz der D7D, eher ausgefressene Lichter zu verhindern und auch in den hellsten Stellen noch Zeichnung zu gewährleisten.

Hier einmal dein Beispielbild durch PS mit Tiefen/Lichter (automatisch) korrigiert:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...PICT0299_2.jpg
Hätte die Belichtungsautomatik versucht, dieses Ergebnis zu erzielen, wären die hellen Bildteile total überbelichtet und ohne jede Zeichnung.

Zitat:

Zitat von Basti
Hi,
also dein geposteter Extremfall sieht für mich gnz klar nach einer korrekten Belichtung auf die Lichter aus. Da ist alles im Lot find ich.
Basti

Das sehe ich genau so. :top:

mrieglhofer 15.06.2006 20:59

Brauchst ja nur ein gleichförmige Wand o.ä. fotografieren und das Histogramm ansehen. Sollte ca in der Mitte einen Balken ergeben. Wenn der beim 1 oder 3. Strich ist, dann ist Feuer am Dach. Dein Foto sollte sich da ja auch eignen.

Das Beispielsbild ist normal.

Markus

John Doe 15.06.2006 21:55

Hallo Thomas,

also ich sehe das genau so, wie meine Vorredner. Digitale SLR Kameras neigen eher dazu, etwas knapper zu belichten, um ein "Ausfressen" der Lichter zu vermeiden, da dunkele Stellen recht problemlos aufgehellt werden können (siehe bearbeitung von jrunge), während ausgefressene Lichter nicht mehr zu retten sind. Die Bilder, welche Du eingestellt hast, sind völlig korrekt belichtet, die Kameraautomatik kann das Bild ja nicht so sehen, wie Du das tust. Sollten die Bilder vorher alle heller gewesen sein, würde ich eher vermuten, daß Du bislang immer mit Korrektur um +1 Gefotet, und dann mal auf "Normwerte" zurückgestellt hast.


Gruß Uwe

Spike 15.06.2006 23:50

Hallo

schau dir doch mal deine Bilder heirmit an:

Exif Viewer


Extra erweitert für die 7D


Gruß
Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.