SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Schon wieder mal Zoobilder... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28930)

Irmi 14.06.2006 20:49

Schon wieder mal Zoobilder...
 
Wir waren gestern im Zoo in Wuppertal,

dabei sind ein paar schöne Aufnahmen entstanden. Alle hab ich Sie hier nicht eingestellt, weitere gibts unten mit einem Klick auf "Meine Galerie".

Ein paar Beispiele gibt´s aber auch hier:

Hab mich auch mal am Erdmännchen versucht:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...dmaennchen.jpg

Eine Löwin

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...521_Loewin.jpg

zwei kleine Echsen

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...738_Echsen.JPG

Das kleine Elefantenbaby

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...fantenbaby.jpg

und ein Flamingo bei der Gymnastik ;)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._Flamingos.JPG

und auf dem Weg nach Hause habe ich noch unseren heimischen Steinbruch besucht, dabei ist dies herausgekommen:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Steinbruch.JPG

alle Bilder, (Ausnahme die Echsen 50mm Festbrennw.) wurden mit dem großen Ofenrohr gemacht, und mein Einbeinstativ kam gestern zu seinem ersten Outdooreinsatz.

Kritisiert ruhig, denn ich will was lernen. Die Lichtverhältnisse waren gestern überaus schwierig, viel zuviel Sonne und viel zuviel Schatten.

Hellraider 14.06.2006 23:11

Bei dem großen Ofenrohr solltest Du besser ab Blende 8 anfangen zu foten, da nahezu alle Deine Bilder mit konstanter Blende 5,6 gemacht worden sind.

Das führt zu wesentlich knackigeren Bildern, wenn Du mit Blende 8 und aufwärts fotest. Das hätte insbesondere dem Erdmännchen sicherlich gut getan. Sonst sind die Bilder aber gut :top:

Irmi 14.06.2006 23:22

Hallo Stefan,

danke für Deinen Tip mit der Blende, werde ich beim nächsten Mal drauf achten. Wobei mir bei meinen anderen Bildern aufgefallen ist, daß durch die Bewegung der Tiere schnell eine Bewegungsunschärfe reinkommt bei kleinerer Blende. Das war z.B. beim Erdmännchen der Fall, der immer nach rechts, links und oben schaute, um nach evtl. Feinden Ausschau zu halten.

Danke für´s Lob :oops:

jms 14.06.2006 23:27

Hallo Irmi,

die Löwin hats mir angetan ... richtig toller Blick hinter dem Buam hervor.

Acuh das Elefantanbaby ist klasse ... dass da nioch die Füsse der Mammi drauf sind, aber agschnitten ist :top:

Grüße

Hellraider 14.06.2006 23:47

Zitat:

Zitat von Irmi
Hallo Stefan,

danke für Deinen Tip mit der Blende, werde ich beim nächsten Mal drauf achten. Wobei mir bei meinen anderen Bildern aufgefallen ist, daß durch die Bewegung der Tiere schnell eine Bewegungsunschärfe reinkommt bei kleinerer Blende. Das war z.B. beim Erdmännchen der Fall, der immer nach rechts, links und oben schaute, um nach evtl. Feinden Ausschau zu halten.

Danke für´s Lob :oops:

Serienbildfunktion nutzen und so jedesmal 3 bis 5 Bilder hintereinander machen, da ist dann garantiert mindestens 1 gutes (ohne Bewegungsunschärfe) bei. Wobei ich nicht glaube, das die Blende auf die Bewegungsunschärfe einen großen Einfluss hat (oder irre ich mich da?). Da wird die Verschlußzeit wohl einen wesentlich größeren Einfluss auf die Bewegungsunschärfe haben.

hansauweiler 15.06.2006 10:06

Hallo Irmi !
Das Bild des jungen Löwen ist mal ein anderer Blick auf so ein Tier. Spitze !
Zu Bewegungsunschärfe: Die hängt nicht von der Blende ab, sondern nur von der Belichtungszeit (und natürlich von der Bewegunsgeschwindigkeit des Objekts). Wenn auf Grund der Lichtsituation bei voreingestellter Blende die Zeit zu lang wird,hast du immer noch die Möglichkeit auf höhere ISO Zahl zu gehen. Meine Erfahrung ist, daß bis ISO 400 fast kein störendes Rauschen eintritt und 800 zur Not auch noch o.k. ist.(bei der D7)
Gruß HANS

Irmi 15.06.2006 11:53

Hallo Ihr beiden,

klar hängt das von der Belichtungszeit ab, aber die hängt doch auch von der Blende ab. Aber ich werds das nächste Mal mal anders versuchen. Wir wollen nochmal nach Münster in den Zoo, in Wuppertal sind mir zuviele Zäune, die den Blick versperren und auch die Löwen in recht kleine Zwinger einsperren. Aber hier wird in Kürze Abhilfe geschaffen, ein riesiges Freigehege wird gebaut.

Auch war das Wetter echt schwierig zum fotografieren, sehr viel Sonne und sehr viel Schatten, echt schwer.

Ich danke Euch für Eure Tipps :top:

Übrigens ist die Löwin durch den Zaun fotografiert, und gerade wegen der Blende sieht man diesen nicht ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.