SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Bräuchte hilfe für Portaits im Freien (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28808)

Bastilo 10.06.2006 17:51

Bräuchte hilfe für Portaits im Freien
 
Hallo zusammen, ich soll morgen von meiner Freundin und ihre Schwester Portaits im Freien machen. Leider habe ich damit noch nicht viel Erfahrung :oops: Die Objektive sollten klar sein. Ich nehm das 50 1.7 und das 28 1.8 mit. Schwerer wirds beim Licht, da ich keine Reflektoren oder sowas habe...also wohin am besten mit den Mädels, in die Sonne in den Schatten und von wo soll die Sonne kommen, von der Seite oder von hinten? Bin um jeden Tip von euch dankbar was ich falsch machen kann :top:

Grüße
Bastilo

Backbone 10.06.2006 18:00

Trifft sicher nicht 100%ig deine Frage, berührt aber einen wichtigen Teilaspekt:

http://www.dforum.de/Technik/e-ttl/blitzen.htm


Backbone

Hademar2 10.06.2006 19:13

Also von 28 mm Brennweite würde ich abraten, die Proportionen werden da verhältnismäßig stark verfälscht und die Mädels haben dies nicht so gern. Das günstigste sind leichte Tele-Brennweiten für Portraits!

Am besten ist es, wenn die Lichtverhältnisse etwas diffus sind, knallharte Sonne bringt dir nur unschöne Schatten.

Du kannst auch mel versuchen, mit dem Aufhellblitz etwas die Gesichter ins richtige Licht zu rücken!

superburschi 10.06.2006 19:26

Das 28er kannst du vergessen und achte drauf das die Sonne nicht voll in das Gesicht knallt. Das gibt keinen schönen Gesichtsausdruck :lol:

mrieglhofer 10.06.2006 20:14

Reflektoren sind absolut zu empfehlen, da du siehst, wie es aussieht.

Ist halt jetzt schon etwas spät:

1) Styroporplatten: geht optimal, wenn sie jemand haltet
2) Leintuch. Geht auch gut, aber ohne Rahmen schwer zu halten. Kommt halt drauf an, wieviele dabei sind ;-)))
3) Rettungsdecke: hat halt einen sehr warmen Ton.

Wenn du nichts mehr bekommen kannst, suche halt eine weiße Wand. Häuser gibt es ja ab und an. Leichtes schräges Gegenlicht, Aufhellung von der Hauswand seitlich und du hast super weiche Bilder.

Viel Glück

Markus

*mondvogel* 10.06.2006 22:23

Ich würde dir eine Brennweite um die 70mm (KB, 105mm mit crop) empfehlen, die anderen kann man natürlich auch mitnehmen, 28 müssen nicht verkehrt sein,wenn man sie einzusetzen weiß. Blitz auf jeden Fall einpacken (und Reflektoren wenn da). Versuch mal gute Lichtverhältnisse im Schatten zu suchen, Gegenlicht oder Seitenlicht duch Blätter usw. Wenn du die Bilder in der Sonne machst (jpg), würde ich dir raten den Kontrast der Kamera auf minus 1 oder tiefer eintzustellen, sonst wirds arg, ich hab das schon hinter mir... :roll: Mehr fällt mir jetz nich ein. Lass es uns wissen.

Bastilo 11.06.2006 13:27

...danke an alle für eure Tipps, das mit der Styroporplatte wäre sicher super gewesen habe ich leider zu spät gelesen und wir waren nur zu dritt. Ist aber auch so ganz anständig geworden im Halbschatten mir Sonne von schräg oben. Das schwerste war das beide Mädels gleichzeitig nett schauen :roll: .
Hmm..ne frage zum Blitz hätte ich noch. Ich hab eingestellt TTL und Aufhellblitz aber die Bilder waren alle Gandenlos überbelichtet trotz dem das ich so weit abgeblendet hatte das ich die Synchronzeit nicht überschreite (mit dem Kamerablitz) Vielleicht habt ihr da ja noch nen Tip für mich

Grüße und danke nochmal
Bastilo

PeterHadTrapp 11.06.2006 13:32

[quote="BastiloHmm..ne frage zum Blitz hätte ich noch. Ich hab eingestellt TTL und Aufhellblitz aber die Bilder waren alle Gandenlos überbelichtet trotz dem das ich so weit abgeblendet hatte das ich die Synchronzeit nicht überschreite (mit dem Kamerablitz) Vielleicht habt ihr da ja noch nen Tip für mich [/quote] Im ersten Moment wollte ich schon lostippen, dass das sicher daran liegt, dass der kleine kein HSS kann und Du bei Tageslicht ganz schnell überbelichtete Bilder bekommst wennDu nicht genug abblendest...hm...wer lesen kann... du hattest abgeblendet.

Kannst du mal ein Bild zeigen (mit EXIF-Daten), so ganz ohne Anhaltspunkt ist das schwierig. Wie weit hattest Du denn abgeblendet ?


PETER

Hademar2 11.06.2006 14:11

Zitat:

Zitat von Bastilo
Das schwerste war das beide Mädels gleichzeitig nett schauen :roll: .

Dann bin ich mal auf die ersten Bilder gespannt, du wirst sie uns sicherlich nicht vorenthalten! :oops:

Bastilo 11.06.2006 19:50

nagut aber ihr dürft nicht lachen ;)
Erstlingswerk

Das mit dem Blitzen hat sich bei genauerer Betrachtung relativiert, so hell waren die gar nicht wie auf dem Kameramonitor gedacht, allerdings ist es halt nicht so toll Portraits bei Blende 16 mit kanckscharfen Hintergrund zu machen :flop:

Grüße
Bastilo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.