SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Auflösung für Bildentwicklung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28418)

Forest 28.05.2006 22:36

Auflösung für Bildentwicklung
 
Bin nicht ganz sicher, in welche Kategorie ich posten soll... lasse mich gerne von dir schubsen Manni... ;)

Möchte bald zum ersten Mal meine Bilder der D5 entwickeln lassen und wollte mal fragen, ob ihr die als Originaldatei hochladet oder die noch verkleinert. Ich will 10x15 Fotos entwickeln und frage mich, ob ich dafür die 3 MB Datei hochladen muss?
Fotografiere im Modus L und Kompression "Fine".

ManniC 28.05.2006 22:41

Schon klar, hier isser: *schubbs* in die Bildbearbeitung ;)

Die optimale Auflösung für 10*15 hängt vom Belichter ab und müsste auf deren Homepage zu finden sein. Ich mache meine Daten immer exakt so passend.

Beispiele für 150 / 300 dpi findest Du z.B. hier.

Forest 28.05.2006 22:45

Danke Manni - sowohl fürs *schubbsen*, als auch für die Antwort...

Habt ihr Tipps für gut und güsntige Belichter? Bin Amateur und habe nicht die größten Ansprüche an das Bild und bisher mit Schlecker gute Erfahrungen gemacht... :oops:

ManniC 28.05.2006 22:52

Schlecker mag gehen, ich habe mal eine Zeit lang Roßmann belichtet. Im Moment allerdings nutze ich den "Händler nebenan" mit eigenem Minilab (Foto Gregor) -- da kann ich auf die Bilders warten und ggfs. gleich den :itchy: machen ;)

Schau mal wg. Preisvergleich etc. auf www.bessere-bilder.de

Forest 29.05.2006 08:48

Ich nochmal, danke erstmal für den Link!

Zur Auflösung: Ich mag irren, aber haben meine Bilder aus der Kamera bei Auflösung "L" und "Fine" nicht nur 72 dpi? Falls ja, warum sollte ich die Fotos dann auf 150 bzw. 300 dpi hochrechnen zum Entwickeln für Fotos im Bereich 10x15 oder 13x18? :roll: :?:

Oder habe ich da was missverstanden? :?:

tovde 29.05.2006 09:19

Moin Forest,
die 72dpi sind für Bildschirmdarstellung gedacht. Im Druck sind meist 300 dpi gefragt. Da wird nichts hochgerechnet, es wird nur die Dichte der Bildpunkte verändert. Dein Bild hat 3008x2000 Punkte, verteilst Du diese mit 72 Bildpunkten pro Zoll ist das Bild sehr groß und grob gekörnt, Du kannst die einzelnen Punkte sehen.
Bei 300 Bildpunkten pro Zoll ist das Bild deutlich kleiner, dafür aber sehr fein gekörnt, also hochauflösend, ohne daß sich die Punkteanzahl von 3008x2000 ändert.

Forest 29.05.2006 09:40

Hi tovde,

alles klar, danke, das erklärt, warum beim Öffnen in PS 72 dpi angegeben werden...

Dann empfiehlt sich also die Stapelverarbeitung, Größe auf 1504x1000 (für 10x15) und das ganze auf 300dpi. :top:

A2Freak 29.05.2006 09:47

Ich komprimiere meine Fotos eh noch in Photoshop 7.0 oder Elements 2.0. Die Bilder haben dann eine Größe von 1 - 1,5 MB. Die verwende ich dann auch für Abzüge von Expressphoto.de, bisher ohne ein einziges Problem.

Forest 29.05.2006 09:57

Hi A2Freak,

wie komprimierst du genau? Nutze auch PS! Bislang mit Stapelverarbeitung wie oben angegeben.

A2Freak 29.05.2006 10:15

Ich mache es normalerweise mit Elements 2.0, Stapelverarbeitung, Qualität JPG hoch. In Photoshop 7.0 habe ich es noch nicht ausprobiert, wird aber auch irgendwie gehen.

Die Originale speichere ich ja extra ab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.