SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Weitwinkel-Objektivempfehlung für die 7D ??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28363)

Ray9 26.05.2006 19:45

Weitwinkel-Objektivempfehlung für die 7D ???
 
Hallo zusammen,

suche für meine digitale Minolta 7D ein sehr gutes Weitwinkel!!! Leider gibt es das beliebte Tokina 12-24mm nicht mit Minoltaanschluss! Was könnt ihr mir als Alternative empfehlen ... ???

Gruss Ray

PeterHadTrapp 26.05.2006 19:48

Hi Ray

so ganz am Rande...
wie ist denn bei Euch das Wetter :evil: :?:

wegen der WW-Linsen:

führ Dir mal diese beiden Threads zu Gemüte, dann bist Du sicherlich schon ein gutes Stückchen schlauer.

:arrow: klick 1
:arrow: klick 2

Gruß
PETER

Ray9 26.05.2006 19:52

Hi Peter,

bei uns regnet es momentan, Temp. +3 Grad :D

bless Ray

PeterHadTrapp 26.05.2006 19:54

also genauso wie bei mir hier... :evil: sowas dachte ich mir schon...

-TM- 26.05.2006 21:18

Ich bin mit dem 12-24 von Sigma seeehr zufrieden!
Sein großer Vorteil zu 10-20, 11-18 etc. ist die Vollformattauglichkeit.
Wenn ich dran denke kann ich später mal noch ein, zwei Beispiele hochladen...
Erinnert mich im Zweifelsfall nochmal dran. :wink:

Jornada 26.05.2006 22:08

Ja, auf das 12-24er Sigma schwören zwei Freunde von mir auch. Ich habe deren Bilder gesehen, die Linse ist wirklich zu empfehlen.
Für etwa ein Drittel des Geldes gibt es aber das KoMi f2.8-4/17-35, mit dem ich sehr zufrieden bin. Es hat zwar wesentlich weniger Weitwinkel, aber dafür ein sehr gute Preis-Leistungsverhältnis.

Crossie 27.05.2006 06:48

Kann nur positives von meinem Tamron 11-18 berichten. FF ist für mich weniger wichtig, da ich sicher noch einige Jahre mit Cropkameras rumlaufen werde.

Bilder sind zwar bearbeitet, aber auch RAW ist die Randschärfe sehr gut und die Verzeichnungen minimal.

Klick
Klack

Gruss
Uwe

-TM- 27.05.2006 17:39

Hier das versprochene Bild:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...aner_Schlo.jpg
Ich habe das Bild wegen des Gegenlichts nur ein wenig aufgehellt. Keine Farbanpassung. Keine Nachschärfung.

[EDIT]
Noch eins:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._ber_Aasee.jpg
Auch nur leicht aufgehellt.
Vom Inhalt eher langweilig, zeigt aber die Eigenschaften @24mm.

kassandro 27.05.2006 18:22

Also wenn man sich's leisten kann, dann das Sigma 12-24mm, ganz klar. Man sieht's auch an den obigen Bildern. Das Sigma macht erstaunlich wenige Verzeichnungen. Das ist schon cool.
Wenn's etwas weniger weitwinkelig sein darf, dann würde ich das Sigma 20mm/1.8. Es ist zwar bei Offenblende und gutem Licht ziemlich - ganz im Gegensatz zum Minolta 28mm/2.0 - aber ab Blende 4 ist es scharf wie eine Rasierklinge bis in die Ecken. Erstaunlicherweise ist es auch bei schlechtem Licht und Offenblende ziemlich scharf. Offenbar wird die Weichheit bei gutem Licht von CAs erzeugt und die gibt es natürlich bei schlechtem Licht nicht. Das 20mm/1.8 ist das Schlechtlicht-Objektiv schlechthin. Man kann da noch locker ohne Stativ foten, wenn man schon längst nicht mehr lesen kann.

Jornada 27.05.2006 21:08

Zitat:

Zitat von kassandro
Also wenn man sich's leisten kann, dann das Sigma 12-24mm, ganz klar.

Richtig, leider kostet es um die 600 Euro.
Zum Vergleich, für mein 17-35er KoMi habe ich gerade mal ein Drittel bezahlt.
Aber zwischen 12mm(18mm) und 17mm(26mm) ist ein himmelweiter Unterschied.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.