SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 70 200 Ex woher bekommen ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28347)

elmargraf 26.05.2006 11:43

Sigma 70 200 Ex woher bekommen ?
 
Hallo zusammen !

Wo bekomme ich das Sigma 70 200 EX schnellstmöglich her ?
Hätte es gerne bin zum 2.06.06.

HAb sämtliche Anbieter aus geizkragen angerufen(inkl Brenner)
aber bei allen dauert es min. 2 Wochen
Es würde eine neuauflage herauskommen sagte man mir.

Kennt jemand einen Händler der noch eins auf dem Lager liegen hat ?

Mfg

Elmar

Ditmar 26.05.2006 11:44

Man sollte sich schon zeitig um etwas kümmern, so kurzfristige Planungen gehen meistens in die Hose! ;)
Ich kenne keinen der so kurzfristig liefern kann!

Teddy 26.05.2006 11:46

Versuchs mal telefonisch bei Oehling (www.oehling.de)

Die recherchieren auch in Ihren Filialen kurz nach. Mir hat´s geholfen das seltene Sigma 15-30 noch aufzutreiben. Sehr nett und engagiert!
Viel Glück!

elmargraf 27.05.2006 11:44

neuaflage
 
Hab gestern mit dem Mediamarkt telefoniert,der wiederum Rücksprache mit Sigma gehalten hat. Man sagte mir das Sigma eine Neuauflage des 70 - 200 EX mit verbessertem Makro plane.Dies soll aber erst im August auf den Markt kommen. Ob da dann auch der HSM AF mit an Board ist konnte man mir nicht sagen.

Mfg

Elmar

topaxx 27.05.2006 11:56

Re: neuaflage
 
Zitat:

Zitat von elmargraf
...Ob da dann auch der HSM AF mit an Board ist konnte man mir nicht sagen

Für das Minolta Bajonett mit ziemlicher Sicherheit nicht. Sigma hat bislang alle HSM-Objektive nur für Sigma-, Canon- und Nikonbajonett angeboten. Bei allen anderen fehlt dann der Ultraschallmotor und wird durch einen konventionellen Antrieb ersetzt.

Gruß
Udo

elmargraf 27.05.2006 12:07

Warum so pessimistisch ?
Was bislang so war muss ja nicht für immer sein !
Wenn die schon eine Neuauflage planen dann ist doch alles möglich.
Wenn Sony sich geschickt anstellt und der Markt für ein HSM Objektiv besteht ist das doch möglich.

Ich glaube dran :top: Das sollten wir alle tun :top:

Mfg

Elmar

John Doe 27.05.2006 13:24

Hallo zusammen,

ich wäre da nicht sooo optimistisch, bezüglich des HSM. So ein Objektiv hat nun mal eine gewisse Entwicklungszeit und ich glaube kaum, daß Sigma jetzt noch ein Reverse Engeneering für Minolta betreibt, ohne eine Ahnung davon zu haben, ob Sony nicht doch etwas ändert und wenn es nur die Software ist. Kein halbwegs klar denkender Kaufmann, würde dieses Risiko eingehen.


Gruß Uwe

Roland_Deschain 27.05.2006 14:15

Ich finde, der HSM wird überschätzt (zumindest der von Sigma, der USM von Canon ist wirklich schnell).
Ich hatte das Sigma 70-200/2.8 HSM an eine EOS 10D und jetzt ohne HSM an der D7D. Im Vergleich würde ich eher sagen, das der Autofokus an der D7D schneller ist.

twolf 27.05.2006 19:46

Mit sony werden die Karten neu gemischt, und bei denn Zielen von Sony mit erheblichen Marktanteil, kann es schon sehr intressant sein mit sigma und HSM

elmargraf 28.05.2006 03:48

genau so denke ich auch !

mfg

Elmar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.