![]() |
Gummimanschetten reinigen
Ich hab mal ne Frage ;) Wie kann man eigentlich am besten die Gummirung an den Minoltaobjektiven der ersten Serie reinigen. Ich habe eins bei dem ist das Gummi etwas weiss geworden :cry: .
|
Mit Silikonhaltigen Reinigern aus dem auto-Bedarf.
ich putze die Dinger mit einem leicht mit Spüli benetzten Tuch gründlich aus (ja, Rippe für Rippe...), reibe dann mit einem trockenen Tuch alle Spüli-Reste ab und trage dann mit einem sauberen fusselfreien Tuch dieses Wikingerzeug auf...wie heißt´s denn gleich...Armor all. Die Gummis bleiben dann eine ganze Zeit lang schön schwarz und fassen sich nicht "speckig" an. Hält aber bei häufiger Benutzung nicht ewig. PETER |
Dank dir,PeterHadTrapp, für den Tip aus Kennerkreisen :top: . Man kann ja auch einiges verkehrt machen wenn sogenannte "Fachmänner" für Gummipflege (Baumarkt) etwas empfehlen.
|
Das Zeugs macht allerdings auf dem lackierten Objektiv-Korpus eine abolut "speckige" Anmutung, das sieht dann weniger schön aus, also ein wenig Acht geben.
|
Ich werde mir MÜHE geben. Sind ja meine "Schätze" :lol: . Meine Frau bekommt schon langsam einen mittelschweren Anfall. Dann heisst es immer: Wenn du nur halb soviel in der Wohnung putzen würdest wie du dich um deine Kamera nebst Zubehör kümmerst dann könnten wir hier operieren :evil: :lol: :lol:
|
Zitat:
|
So jetzt hab ich mich mal schlau oder auch nicht schlau gemacht!!!!! Von dem Zeugs gibt es ja 10000 verschiedene Sorten :? Ich tippe mal auf seidenmatt????????
|
Äh...keine Ahnung. Die Dose die ich habe (ist ein Pumpspray) ist schon uralt, Verbrauch ist ja minimal...müsste ich nachkucken was drauf steht, wahrscheinlich gibts die Sorte gar nicht mehr, aber matt ist sicher schon mal gut.
|
|
Da ja morgen leider Feiertag ist und ich die Kohle auch nicht so locker sitzen habe ( Wie sagt man in meiner alten "Heimat" so: Der hätt ene Ijel in de Täsch :lol: ) das ich das Zeug an der Tanke hole muss ich dann wohl bis Freitag warten :?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |