![]() |
nicht schon wieder
werdet ihr denken, aber ich blicke mit den ganzen Bezeichnungen nicht durch. ich suche einen günstigen Blitz für die 7D
und habe den metz 40 mz3 im Visier, dazu gibts die Adapter SCA 3302 M4 und den SCA 3301 M2 funktioniert das an der 7d :?: Danke Jürgen |
Ja, aber nur im Automatikmodus, kein Drahtlosbetrieb, kein TTL/ ADI.
Der 3302 M4 muss meines Wissens bei Metz kostenlos auf die Version M6.1 hochgerüstet werden, kann aber auch gut sein, dass auch der M4 schon funktioniert, wie gesagt: Es funktioniert sowieso nur der Automatikmodus... |
Da dieser Blitz, so glaube ich, an der D7D sowieso nur in A-Automatik funktioniert, und den Linear-Vorblitz der D7D und D5D nicht reproduzieren kann, kannst Du es auch ruhig mit diesem Adapter probieren.
Update-fähig sind die Adapter seit Version M3. Notfalls mußt Du dann halt noch einen anderen Adapter besorgen, z.B. wenn Du auf den mal auf den 54 MZ-4i umsteigen solltest. Ich würde aber auch mal bei Ebay einschauen, denn vielleicht werden die Minolta-Blitze jetzt ja billiger. Glaube aber noch nicht so recht daran. ;) |
Das beste wird sein, du fragst per Email direkt bei Metz nach. Die sind sehr freundlich und hilfsbereit. Im Normalfall hast du die Antwort auf deine Fragen am nächsten Arbeitstag!
Auf Metz ist Verlass! :top: |
Ich habe mal eine Email-Antwort von Metz ausgegraben, du solltest aber explizit nach der notwendigen Version des Adapters SCA 3302 nachfragen!
Das von Ihnen genannte Blitzgerät mecablitz 40 MZ-3i kann leider nicht im TTL-Blitzbetrieb mit der vorgenannten Kamera eingesetzt werden. Der Grund hierfür ist folgender: Die Konica Minolta Dynax 7D verfügt leider nicht mehr über den Standard-TTL-Blitzbetrieb. Diese Kamera ermöglicht nur noch die ADI- bzw. TTL-Vorblitzsteuerung mit Linearvorblitz. Um nun diese Funktionen nutzen zu können, muss auch das jeweilige Blitzgerät damit ausgestattet sein. Der mecablitz 40 MZ-3i bietet aber leider diese Linearvorblitzsteuerung nicht an. Deshalb ist leider mit diesem Blitzgerät die ADI- bzw. TTL-Vorblitzsteuerung nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen dieses Blitzgerät in Verbindung mit der vorgenannten Kamera im Automatikblitzbetrieb einzusetzen. Mit dem Adapter SCA 3302 M6 werden nun die Daten der Kamera automatisch übertragen, so dass keine weitere manuelle Einstellung mehr notwendig ist. Aus diesem Grund kann aber leider der mecablitz 40 MZ-3i auch nicht als Slave-Blitzgeräte im ADI- bzw. TTL-Vorblitzbetrieb eingesetzt werden. Dieses Blitzgerät kann lediglich drahtlos mit ausgelöst werden. Dazu ist aber dann der Slave-Adapter SCA 3083 digital für dieses Blitzgerät notwendig. |
danke für eure Anworten,
werde mich mal bei Metz schlau machen |
Zitat:
Kann man wohl nur hoffen, daß mit dem Release-Date der ersten Sony-DSLR auch wieder Zubehör verfügbar ist. Grüße, Torsten. |
Der Metz 40-MZ3 funktioniert schon mit dem SCA 3301 M2 im Automatikbetrieb definitv an der 7D.
Habe den 40-MZ2 mit SCA-3301 M2 an der 7D benutzt, geht einwandfrei. Der 40-MZ3 ist im Prinzip auch nichts anderes als der MZ-2. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |