SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Modellbahnen und eine kleine Kuriosität... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28192)

PeterHadTrapp 21.05.2006 00:21

Modellbahnen und eine kleine Kuriosität...
 
Mehr oder weniger durch Zufall und meinen Kindern zuliebe bin ich heute in eine Modellbahnausstellung gestolpert.

Na gut, dann kann Papi wenigstens ein paar Bildchen machen, bei denen ich versucht habe, die wahre Größe der Exponate so gut es ging zu kaschieren. Da es sich um Modelle von älteren Zügen handelte bot sich S/W an.
sechs Bilder ab hier:
http://www.peters-pixworx.de/galerie...ails/24/01.jpg

aber was ich Euch eigentlich zeigen möchte... :shock: :!: :shock:
die Detailverliebtheit der Modellbahner ist ja wirklich bemerkenswert. Das kann dann schon auch mal Blüten treiben so wie hier:
http://www.peters-pixworx.de/galerie.../24/Detail.jpg

Tobi. 21.05.2006 00:33

Re: Kleine Kuriosität...
 
Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Na gut, dann kann Papi wenigstens ein paar Bildchen machen, bei denen ich versucht habe, die wahre Größe der Exponate so gut es ging zu kaschieren.

Das ist dir wirklich gut gelungen, ich habe echt gegrübelt, welche Größe es denn nun ist. Ich war erst zu dem Schluss gekommen, dass Spur 1 sei, weil die 64 auf dem Bild http://www.peters-pixworx.de/galerie...p?image_id=225 so schön niedrigen Spurkränze hat. Ist aber wohl das Weinert-Modell, da gehört das dazu. :-)
Der Gedanke hielt sich bis zu diesem Bild: http://www.peters-pixworx.de/galerie...p?image_id=223 .
Die Kupplung verrät alles...
Jau, nette Sache. :-)

Tobi

Algood 21.05.2006 08:42

Po versohlen
 
@PeterHadTrapp:
Das Bild rief bei mir Erinnerungen wach. Gebürtig komme ich aus dem industriellen Nordwesten Englands, d.h. Bergbau, Kohlehalden und Baumwollspinnereien. Nicht weit weg von unserem Haus gab's einen Abstellgleis, wo die benachbarte Zeche leere Kohlewaggons abstellte. Die Gleise waren leicht abschüssig und endeten mit Prellböcken. Da kann man sich vorstellen, was Jungs im Schulalter gerne damit anstellten. Ja, wir koppelten sie los, schoben sie an und fuhren dann mit, als sie an Fahrt gewannen. .... bis die Bahner von der Zeche uns erwischten .... und dann gab's ... was denn wohl!

Dance1306 21.05.2006 12:49

Also wer einmal im MiWuLa in Hammburg gewesen ist, den wundert nichts mehr in Sachen Detailverliebheit bei Modellbahnern :top:

Tom-64 21.05.2006 21:40

Tolle Serie. Am besten finde ich "04" gelungen, da sieht man das Modell am wenigsten.

Gruß
Tom

PeterHadTrapp 22.05.2006 09:03

Das schöne bei diesen doch recht großen Modellen ist, dass man bei entprechender Abblendung auf Motivperspektiven und Tiefenschärfen kommt, die durchaus nicht sofort auf Modelle schließen lassen.

Die kleineren Anlagen (ich weiß nu nicht wie die Spurweiten alle heißen, keine Ahnung) lassen sich bei weitem nicht so "realitätsnah" fotografieren.

Hinterher habe ich dann gesehen, dass ich bei etlichen Bildern noch viel tiefer runter gemusst hätte.

Wenn ich ohne Kinder dort gewesen wäre, da hätte ich mich richtig abarbeiten können, auch an den Details und Szenarien.

PauloG 22.05.2006 09:18

wer es ausprobieren möchte, der umgekehrte Weg: Tutorial

Realwelt >Modellbahn ;)

Gruß
Paulo

Tobi. 22.05.2006 11:10

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Das schöne bei diesen doch recht großen Modellen ist, dass man bei entprechender Abblendung auf Motivperspektiven und Tiefenschärfen kommt, die durchaus nicht sofort auf Modelle schließen lassen.

Jau.
Ich bin am überlegen, mir für solche Fotos ein Makroobjektiv zu kaufen. Du hast einige Bilder mit einem 50/2,8 gemacht - weil du es bist, war es sicherlich das Minolta, oder?
Wie bist du damit zufrieden? Sprich: Wie gut ist die Brennweite als Makroobjektiv bei Modellbahnen einsetzbar? Wie nah musstest du an die Figuren rangehen?
Und welches war das? Das alte Metallobjektiv mit hellem Fleck oder ein neues?
Mich reizt das 50er wegen der kürzeren Brennweite verglichen mit einem 90er, das ja gleich ein ziemliches Tele ist. Für Insekten brauche ich kein Makro, dafür brauche ich höchstens 'ne Fliegenklatsche.

Tobi

PeterHadTrapp 22.05.2006 11:12

Zitat:

Zitat von Wishmaster
[Du hast einige Bilder mit einem 50/2,8 gemacht - weil du es bist, war es sicherlich das Minolta, oder?

Äh.....häh :shock: :?:
Da steh ich jetzt auf der Leitung. Welche Bilder meinst Du ?

Tobi. 22.05.2006 11:18

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Zitat:

Zitat von Wishmaster
[Du hast einige Bilder mit einem 50/2,8 gemacht - weil du es bist, war es sicherlich das Minolta, oder?

Äh.....häh :shock: :?:
Da steh ich jetzt auf der Leitung. Welche Bilder meinst Du ?

Das hier zum Beispiel: http://www.peters-pixworx.de/galerie...p?image_id=225
In den EXIF-Daten steht, dass es mit einem 50mm, bei dem 2,8 die Offenblende ist, gemacht wurde, daher vermutete ich, dass du das Bild mit einem Minolta 50/2,8 gemacht hättest.

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.