SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Stapelverarbeitung mit welchen Programm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28095)

Projekt5 16.05.2006 23:30

Stapelverarbeitung mit welchen Programm
 
Hallo Ihr zusammen.

Mich quält schon seit langem ein Problem was ich bisher nicht so richtig lösen konnte.

Da ich u.a. sehr viele Bilder von Veranstaltungen mache, benötige ich hierzu mal eure Hilfe.
Bei einer Veranstaltung foote ich in der Regel zwischen 200 bis 800 Bilder, insbesondere dann, wenn die Veranstaltung über zwei Tage geht.
Da bleibt einfach keine Zeit um jedes Bild einzelnd zu bearbeiten. Es ist wirklich schon anstrengend genug aus den gemachten Bildern eine Auswahl zu treffen und die Hochkantbilder zu drehen.

Bislang benutzte ich ACDSee um die Bilder für die Webgalerie auf die entsprechende Grösse zu bringen. Deshalb, weil ich dort die Möglichkeit habe die Hochkantbilder in das entsprechende Verhältnis abweichend vom Querformat zu bringen. Photoshop bietet diese Möglichkeit leider nicht.

-----
Die Stapelverarbeitung soll so ablaufen:

Bildverkleinerung:
Querformat b:500px
Hochformat: b: 332px

Auto-Tonwertkorrektur

Scharfzeichnen
-----

Ich arbeite auch beruflich sehr gerne mit Photoshop, aber leider kann die Stapelverarbeitung nicht die von mir geforderte Bildverkleinerung (Hoch/Quer) verarbeiten.

ACDSee beherscht leider nicht die von mir geforderte Stapelverarbeitung.

Zum Scharfzeichnen benutze ich sehr gerne den NickSharpenerPro. Doch leider "muckt" der des öfteren im Zusammenhang mit der Photoshop Stapelverarbeitung.

Hat da jemand von Euch einen Tipp?
Oder habe ich da etwas übersehen - ich lerne gerne dazu :-)

Nachtrag:
Mir nutzt kein Hinweis wie z.B. probiere mal das Programm, vielleicht kann es das.

A2Freak 16.05.2006 23:34

Hm, habe selber erst vor kurzem hier den Tipp mit Photoshop 7.0 bekommen.

Kannst Du nicht 2 Aktionen festlegen, eine für Querformat und eine für Hochformat? Müsstest dann vorab in 2 Ordner sortieren.

Aber vielleicht hat einer eine bessere Idee hier.

Tobi. 16.05.2006 23:37

Du könntest das mit XNview machen. Da kann man Skripte erstellen (und abspeichern/aufrufen).
Beim Verkleinern einfach 500x500px, Seitenverhältnis beibehalten.

Tobi

Projekt5 16.05.2006 23:38

Zitat:

Zitat von A2Freak
...
Kannst Du nicht 2 Aktionen festlegen, eine für Querformat und eine für Hochformat? Müsstest dann vorab in 2 Ordner sortieren.

Das habe ich mir auch schon gedacht, aber dieses erfordert einen weiteren Schritt... ich erhoffe mir da eine bessere Lösung und deshalb fragte ich.

Aber danke für deinen Hinweis, hätte ja sein können das ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen habe.

_Funny_ 16.05.2006 23:39

In FixFoto geht´s ganz unkompliziert.

A2Freak 16.05.2006 23:40

Zitat:

Zitat von Projekt5
hätte ja sein könne das ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen habe.

Jau, kenne ich. Leider hatte mein Buch "Photoshop für Dummies" auch keine Lösung, erst hier im Forum gab es die.

Projekt5 16.05.2006 23:44

Zitat:

Zitat von _Funny_
In FixFoto geht´s ganz unkompliziert.

Da muss ich zugeben, das ich genau das Programm noch nicht gesichtet habe. Dachte immer, das Photoshop und ACDSee ein gutes Gespann ist.

Werde also gleich mal schauen gehen.
Und gleich eine Frage hinterher... wenn ich die Demo sauge, kann die das?

_Funny_ 16.05.2006 23:53

Du kannst sie 14 Tage ohne Einschränkung bis in alle Einzelheiten ausprobieren.

Projekt5 16.05.2006 23:59

Zitat:

Zitat von _Funny_
Du kannst sie 14 Tage ohne Einschränkung bis in alle Einzelheiten ausprobieren.

Ich muss zugeben das es eine blöde Frage war... steht ja auf deren Website.
Aber danke das du ohne "Kommentar" geschrieben hast :-)

_Funny_ 17.05.2006 00:04

Übrigens nicht auf "deren" Website, sondern auf "seiner".

Hinter Joachim Koopmann steht keine Mannschaft, er macht sein Programm ganz alleine.
Er ist auch im Forum anwesend und geht auf sinnvolle Verbesserungsvorschläge in manchmal unglaublicher Geschwindigkeit ein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.