![]() |
Minolta 28-85 vs. KoMi 28-75/2.8D
Hallo,
hat jemand das Minolta 28-85/3.5-4.5 mit dem KoMi 28-75/2.8D vergleichen können. Welches liefert eine bessere optische Qualität bei Offenblende (3.5 und 2.8) und bei F5.6? Danke Steffen |
Ich hab ja beide Objektive. Mein KoMi 28-75mm zeigt Schwächen bei 28mm. Da muß man schon etwas abblenden. Bei 75mm ist es allerdings voll offenblendtauglich. Beim billigen 28-85mm gibt es nirgendwo Einschränkungen. Das ist ein echtes Immerscharf. Mit dem 28-85mm habe ich bislang etwa 300 Aufnahmen gemacht und alle waren absolut scharf. Beim KoMi 28-75mm hingegen ist bei etwa 5% der Aufnahmen eine minimale Unschärfe zu entdecken - ich vermute einen Fehlfokus. Trotzdem bin ich zufrieden mit dem 28-75mm. Es eröffnet mit seiner hohen Lichtstärke Möglichkeiten, die das alte 28-85mm einfach nicht hat.
|
Moin!
Gibt schon so einen Thread hier :-). Ich habe nur die alte Blech-Linse, bin mit der Qualität aber in jeder Hinsicht zufrieden: Farben, Abbildung und Schärfe sind für den Preis aber wirklich TOP! Einzig das Gewicht von kanpp 500 Gramm ist etwas gewöhnungsbedürftigt. |
Zitat:
Chris |
wäre das 28-85 somit ein "ich habe Licht"-Objektiv und das 28-75/2.8 eher etwas für indoor?
Ich habe auch das 28-75/2.8 und finde es bei Offenblende nicht sonderlich scharf. Deshalb überlege ich halt, noch ein 28-85 oder ähnliches zu holen. Danke und Grüße Steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |