![]() |
KoMi AF 18-70 1:3.5-5.6 (D) oder AF 18-200 1:3.5-6.3 (D) ?
Hallo,
ist das o.g. 18-70 KoMi-Objektiv wirklich nicht zu empfehlen? Irgendwo hab ich was von "Plastikbajonett" gelesen, stimmt das? Wie ist es im Vergleich zu dem o.g. 18-200 (im Bereich von 18-70mm)? Bin am überlegen, ob ich noch bei dem 18-70er zugreifen soll solange es noch günstig zu bekommen ist, oder ob sich das erübrigt, falls das 18-200er den Bereich von 18-70 in ähnlicher oder besserer Qualität abdeckt. Tom |
Das Komi 18-200 hat auch ein Plastikbajonet. Ich hatte beide aber das 18-70 inzwischen verkauft. Im Bereich von 18-70 konnte ich keinen großen Unterschied sehen. Das 18-200 ist gerade im WW nicht schlecht.
|
Hallo Tom,
ich kann leider keine Auskunft zum 18-70er geben. Besitze nur das 18-200 (allerdings von Tamron). Angeblich soll die Komi-Version einen sehr kleinen Tick besser sein. Ich habe damals allerdings keine Unterschieden zwischen Komi und dem Tamron feststellen können. Möchte dir trotzdem Beispielbilder (mit Crops) nicht vorenthalten. Vielleicht hilft es dir bei deiner Entscheidung weiter... http://realcaleb.zore.de/18200/ Gruß MSA |
Re: KoMi AF 18-70 1:3.5-5.6 (D) oder AF 18-200 1:3.5-6.3 (D)
Zitat:
|
Hallo Tom.
ich hatte das Kit 18-70. Es war wirklich mit einem Plastikbajonet ausgestattet deshalb habe ich es verkauft und mir das Sigma 17-70mm geholt. Es kostet warscheinlich nicht mehr als ein 18-200mm. Die 11 fach Zooms sind in der Regel grottenschlecht. Siehe hier: Lens Performance Survey |
Hier noch einige Testbilder vom Komi 18-200:
Aus den Dateinamen kann man die Brennweite und Blende erkennen. Achtung! unbearbeitete Originalbilder 4- 5 MB pro Bild. http://www.chryslersimca.de/Forum/18-200-18_3.5.jpg http://www.chryslersimca.de/Forum/18-200-18_3.52.jpg http://www.chryslersimca.de/Forum/18-200-18_5.6.jpg http://www.chryslersimca.de/Forum/18-200-18_5.62.jpg http://www.chryslersimca.de/Forum/18-200-18_8.0.jpg http://www.chryslersimca.de/Forum/18-200-18_8.02.jpg http://www.chryslersimca.de/Forum/18-200-105_8.0.jpg http://www.chryslersimca.de/Forum/18-200-200_6.3.jpg http://www.chryslersimca.de/Forum/18-200-200_8.0.jpg http://www.chryslersimca.de/Forum/18-200-200_8.02.jpg Die Bilder habe ich an der 7D gemacht. Was mich an dem Objektiv stört, ist das Plastikbajonett. Aber einfach den Kunsstoffring gegen einen aus Metall wechseln. Passt aber nur der mit der breiten Öffnung (D Objektive 8 Kontakte für ADI) der neuesten Minolta Objektive. |
Hallo
Ich hatte das Kit 18-70 und habe jetzt u.a. das KoMi 18-200. Deshalb lautet meine Erfahrung mit den Objektiven wie folgt: Das 18-70 ist wirklich nicht so prickelnt. Im WW bekommt man meiner Meinung nach kein richtig scharfes Bild hin. Im Telebereich schon eher. Da ist es ok. Für den Preis in der Bucht von z. Zt. ca. 70 Euro ist es allerdings ok. Vor allem, wenn man die Fotos nur im Format 10 x 15 entwickel läßt. Das 18-200 ist über den ganzen Brennweitenbeich besser und schärfer. Ist wirklich so, ich war anfangs auch sehr positiv überrascht :top: Abblenden verbessert natürlich das Ergebnis. Siehe Beispielfotos weiter oben. Dies Objektiv kann ich sehr empfehlen, ist allerdings auch deutlich teurer :cry: Plastikbajonett haben leider beide. Ist nicht so berauschend. Die Haptik ist bei dem 18-200 insgesamt deutlich wertiger. Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiter helfen :) Schaue doch sonst noch mal in die Objektivdatenbank. Sind gute Beiträge zum schmökern vorhanden ;) Gruß holly |
Das 18-200 hat auch ein Plastikbajonett? :?
Wie sieht das denn aus, hat vielleicht jemand davon mal ein Bild gemacht? Sieht das genauso aus wie das Metallbajonett, nur aus Plastik? Irgendwie nicht sehr vertrauenserweckend. Nur daß wir nicht aneinander vorbeireden: Ich meine das Bajonett zur Befestigung des Objektivs an der Kamera, und nicht etwa das für die Gegenlichtblende... Tom |
Zitat:
Wo kann man so ein Metallbajonett bekommen? Von welchem Objektiv paßt es, gibt es eine Ersatzteile-Nr., Preis? Wenn ich mir diese Bilder hier ansehe, sieht es beim 18-200 aber nach Metall aus: 18-200: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...s/6/18-200.jpg 18-70: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ls/6/18-70.jpg Tom |
Minolta 18-200 oder 28-135?
Hallo, ich habe interessiert die Meinungen zum 18-200 verfolgt. Dazu habe ich eine Frage: Besitze ein tolles fast neues 28-135 der 1. Generation, sollte ich es behalten und mir dafür ein 18-200 zulegen? Danke schon jetzt für die vielen Meinungen germania21
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr. |