SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Cosina 100/3,5 Macro mit Minolta Closeup Lens No.2? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=27935)

flowmix 11.05.2006 15:06

Cosina 100/3,5 Macro mit Minolta Closeup Lens No.2?
 
Hallo,

ich interessiere mich für das Cosina 100/3,5 Macro.

Dieses wird mit einem Achromaten geliefert, der das Abbildungsverhältnis von 1:2 auf 1:1 verbessert.

Ist es sinnvoll diesen Achromaten zu verwenden, da er genau auf das Objektiv abgestimmt ist und weiß einer von Euch wieviel Dioptrin er hat.

Ich habe hier nämlich noch aus meiner Dimage A1 Zeit eine Minolta Closeup Lens No. 2 liegen auch mit 49mm Gewinde.

Wie ändert sich das Abbildungsverhältnis? Und kann ich vielleicht sogar von einem qualitativ hochwertigerem Ergebnis ausgehen oder tritt genau das Gegenteil ein, da der mitgelieferte Achromat genau auf das Objektiv abgestimmt ist und meine Minolta Closeup Lens nicht?

Sonnenkind 11.05.2006 17:44

Das kann ich Dir zwar nicht genau sagen, aber Du kannst auf alle Fälle beide (Achromat und CL N2) kombinieren um noch mehr Dioptrien zu erreichen, qualitativ wahrscheinlich aber mit Einbußen!

Bastilo 11.05.2006 19:47

Hallo, wenn´s dich interssiert kann ich morgen in der Arbeit mal ausmessen wieviel dpt der mitgelieferte Achromat hat. Qualitativ finde ich ihn nicht besonders hochwertig, da er nicht mal Vergütet ist. Wobei die Abbildungsqualität mit aufgesetzten Achromaten wirklich erstaunlich gut ist.

Grüße
Bastilo

Sonnenkind 11.05.2006 20:46

Zitat:

Wobei die Abbildungsqualität mit aufgesetzten Achromaten wirklich erstaunlich gut ist.
Ohne auch! Das Ding ist für den Preis ´ne tolle Festbrennweite!

Sebastian W. 11.05.2006 20:56

Der Achromat der meinem 100/3.5 beiliegt, ist vergüttet. Jedenfalls reflektiert er farbig.

Michi 11.05.2006 22:40

Der Achromat hat etwa +3,3 Dioptrien, ist also etwas schwächer wie die Minolta No. 2 mit +3,8.

Gruß
Michi

flowmix 11.05.2006 22:51

Danke für die Antworten.

Also kann ich davon ausgehen, dass mit meiner Closup Lens der Abbildungsmaßstab noch ein wenig höher als 1:1 ist und die Qualität wahrscheinlich besser ist.

Sehe ich das richtig?

Dann wäre das Objektiv doch eine ideale Ergänzung zu meinem Achromaten.

Jens N. 11.05.2006 23:23

Zitat:

Zitat von flowmix
Also kann ich davon ausgehen, dass mit meiner Closup Lens der Abbildungsmaßstab noch ein wenig höher als 1:1 ist und die Qualität wahrscheinlich besser ist.

Sehe ich das richtig?

Nee, ich denke man kann davon ausgehen, daß der originale Achromat besser ist - es macht schon was aus, wenn Objektiv und Nahvorsatz aufeinander abgestimmt sind (wie es hier hoffentlich der Fall ist). Die 0,5 Dpt. mehr der Minolta dürften in der Praxis irrelevant sein. Aber was spricht dagegen, es einfach mal auszuprobieren? Der Kauf dieses Objektivs stellt ja nun kaum ein Risiko dar.

Zitat:

Dann wäre das Objektiv doch eine ideale Ergänzung zu meinem Achromaten.
Interessante Denkweise: du suchst also ein Objektiv für deinen Achromaten, sonst ist das immer umgekehrt ;)

Sebastian W. 11.05.2006 23:36

Zitat:

Zitat von flowmix
Danke für die Antworten.

Also kann ich davon ausgehen, dass mit meiner Closup Lens der Abbildungsmaßstab noch ein wenig höher als 1:1 ist und die Qualität wahrscheinlich besser ist.

Sehe ich das richtig?

Dann wäre das Objektiv doch eine ideale Ergänzung zu meinem Achromaten.

Besser als der mitgelieferte Achromat geht's kaum, denn die Bilder sind top und der Qualitätsunterschied zwischen Aufnahmen mit und ohne Achromat ist mir bisher entgangen. Du kannst natürlich beide stapeln. Hier kommt es sehr auf die Qualität an. Mit einer billigen Vorsatzlinse werden die Ergebnisse schrecklich. Ich nehme an, hier kann deine Linse punkten.

MiLLHouSe 12.05.2006 08:15

Wie haben neulich Bilder bei unserem Stammtisch mit dem Cosina und !3! Achromaten vorne drauf gemacht... Echt Hammermäßig!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.