![]() |
bunt knallig und schräg
Der Frühling ist nun endlich auch in der Rhön angekommen und platzt grade aus allen Nähten.
Ich habe versucht das mal in Form von Farben und Linien umzusetzen. http://www.peters-pixworx.de/galerie...allig_bunt.jpg Mir ist klar, dass das Motiv die Auflösung des Sensors überreizt und deshalb nicht knackescharf wirken kann, in 800 x 600 schon gar nicht, aber darum gehts hier auch nicht. Bitte um Rückmeldungen. PETER |
Weniger die Farben, die Linien sind es, die dem Bild Wirkung verleihen.
Wenn der braune Boden ein gelber Rapsacker wäre, ja dann... ;) Ist es Dir moglich, dieses Motiv zu verschiedenen (Jahres)zeiten zu foten? Müßte sehr interessant sein, so fünf, sieben Wachstumsperioden als "Eizelbildpanorama" zu sehen. Gruß: Hansevogel |
Der Horizont kippt ein wenig. ;)
Nee, jetzt im Ernst. Ich kann Hansevogel nur zustimmen. Klasse Lienienführung; aber auch die Farben sind toll. Bis auf das braune etwas, das ist mir vor allem im Vordergrund etwas zu dominant. Allerdings wüsste ich jetzt auch keinen Verbesserungsvorschlag, ohne den Bildaufbau zu zerstören (vielleicht Alpenveilchen anpflanzen). |
Zitat:
Nein, Jahreszeitenmehrfachbilder, das isses. :!: Gruß: Hansevogel |
Zitat:
|
Jetzt habe ich mir das Bild eine Minute angeschaut, dann weg und wieder hin.
Der Weg zieht die Augen an :top: Also falle ich aus dem Bild beim Betrachten. Ob das der richzige Bildaufbau ist ? |
Hallo Peter,
jepp, solche Motive suche ich derzeit, leider ist meine Zeit kanapp und der Niederrhein flach. Wenn der Baum richtig grün ist, setzt er sich mehr vom Himmel ab, reizvoll? Oder passt der Baum dann nicht mehr, ist das luftige Geäst das I-Tüpfelchen? Ich wäre auch an einer jahreszeitlichen Entwicklung interessiert. Gruß Frank |
Zitat:
--> http://www.peters-pixworx.de/galerie...nienFlchen.jpg |
:shock:
nen bischen unscharf :D :D :D |
Moin Peter!
Mir ist es auch von den Farben etwas fade... Die Linienführung ist im Prinzip gut, allerdings fällt man bei unseren Sehgewohnheiten aus dem Bild raus. Man könnte es vielleicht mal mit einer Spiegelung versuchen, sodass der Blick rechts vom Hügel "eingefangen" und im Bild gehalten wird. Noch eine Möglichkeit sehe ich darin, dass Bild jetzt rechts und unten noch ein bißchen mehr zu beschneiden, damit der Weg nicht so dominant wirkt. Der Baum scheint mir ausserdem auch nicht genau im "Goldenen Schnitt" zu liegen, was an sich nichts heißen muss, allerdings ich denke er könnte vom Bildaufbau noch etwas nach rechts rutschen... O weh, jetzt mache ich meinem Ruf als strenger Kritiker wieder alle Ehre, aber wie sagst du immer so schön: Hart aber herzlich! :mrgreen: LG Henning |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |