SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   RawShooter essentials 2006 > Registration failed (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=27850)

roli_ch 08.05.2006 16:13

RawShooter essentials 2006 > Registration failed
 
Es wird Zeit, dass ich mich auch endlich mal an RAW-Dateien versuche.

Gemäss veschiedenen Tipps hier im Forum habe ich mir Rawschooter essentials 2006 heruntergeladen und installiert.

Beim öffnen des Programms erscheint eine Masske zur Online Registration, was ich auch pflichtbewusst tun möchte. Name und Mailadresse also sauber ausgefült und fortfahren gewählt, erscheint dann "Registration failed" und dass die Registration beim nächsten Öffnen versucht würde. Dies dann aber mit dem gleiche Effekt.
Vermutlich ist es auch kein Problem, wenn die Registration nicht klappt, aber jedesmal die Maske nervt irgendwie doch auch. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruss Roli

Tobi. 08.05.2006 16:17

Re: RawShooter essentials 2006 > Registration failed
 
Zitat:

Zitat von roli_ch
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Japp. Du brauchst Administrationsrechte - sprich: Du musst in dem Programmordner schreiben dürfen.
Zumindest war das bei mir damals der Fehler.

Tobi

ManfredK 08.05.2006 17:25

Re: RawShooter essentials 2006 > Registration failed
 
Zitat:

Zitat von roli_ch
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ja ich hab die selben Erfahrungen gemacht, und bin bis jetzt noch nicht wirklich darauf gekommen, woran es liegt. Admin-Rechte nehme ich an habe ich, da ich keinen zusätzlichen Benutzer angelegt habe.
Falls jemand Hilfe hat wäre ich ebenfalls dankbar :).

roli_ch 08.05.2006 17:50

Administratorenrechte habe ich. Ausserdem habe ich jetzt temporär auch Norton mal abgeschaltet, weil der ja unter Umständen mal etwas blockieren könnte. Es hat aber nichts gebracht.

Sunny 08.05.2006 19:18

Cookies freigegeben ?

Tobi. 08.05.2006 22:11

Zitat:

Zitat von Sunny
Cookies freigegeben ?

Das ändert daran nichts.
Das Programm bringt seine Registrierungsroutine selbst mit, die Browsereinstellungen sind irrelevant.

Tobi

meshua 09.05.2006 06:12

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von Sunny
Cookies freigegeben ?

Das ändert daran nichts.
Das Programm bringt seine Registrierungsroutine selbst mit, die Browsereinstellungen sind irrelevant.

Jein. wenn der IE "geerdet" (:9) wurde, klappts auch nicht mit der Registrierung. Warum auch immer scheint RSE eine IE-API zu verwenden.


Grüße, Torsten.

meshua 09.05.2006 06:14

Zitat:

Zitat von roli_ch
Administratorenrechte habe ich. Ausserdem habe ich jetzt temporär auch Norton mal abgeschaltet, weil der ja unter Umständen mal etwas blockieren könnte. Es hat aber nichts gebracht.

Wenn Du Norton "mal abgeschaltet" hast, dann brauchst du Norton* nicht. Niemand braucht Norton*

Grüße, Torsten.

* angenommen, du meinst dieses Placebo-Sicherheits-Geraffel aka NortonINSecurity :cool:

ManfredK 09.05.2006 07:43

Zitat:

Zitat von meshua
wenn der IE "geerdet" (:9) wurde, klappts auch nicht mit der Registrierung. Warum auch immer scheint RSE eine IE-API zu verwenden.

Was heißt das, für jemanden der sich nicht auskennt?

meshua 09.05.2006 07:53

Zitat:

Zitat von ManfredK
Zitat:

Zitat von meshua
wenn der IE "geerdet" (:9) wurde, klappts auch nicht mit der Registrierung. Warum auch immer scheint RSE eine IE-API zu verwenden.

Was heißt das, für jemanden der sich nicht auskennt?

OK. Das heißt ersteinmal, daß zwischen RSE und den Eisntellungen unter Internet -> Verbindung Zusammenhänge geben muß. Wenn dort aus Sicherheitsgründen der Internet Exploder (IE) stillgelegt wurde (Proxy: localhost:9) und das Konfigurationsscript zur automatischen Konfiguration (weiterer Zugriff auf windows Update) verwendet wurde, ist keine Registrierung möglich. Ergo wird RSE wirgendwelche Programmbibliotheken (mshtml.dll,...) des IE verwenden.


Grüße, Torsten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.