SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Dimage 7i Blitzadapter und Blitz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=27844)

Grant Patterson 08.05.2006 13:37

Dimage 7i Blitzadapter und Blitz
 
Hi erstmal,
ich werde mir demnächste eine Minolta Dimage 7i zulegen und wollte mal fragen, welchen Adapter ich brauche, um externe Blitzgeräte per Synchronkabel anzuschließen. Dann wollt ich noch fragen was der günstigste Blitz für die Cam ist. Links wären sehr hilfreich. Vielen Dank

Tobi. 08.05.2006 13:45

Re: Dimage 7i Blitzadapter und Blitz
 
Zitat:

Zitat von Grant Patterson
ich werde mir demnächste eine Minolta Dimage 7i zulegen

Kann ich gut verstehen - aber pass auf, das Ding macht Hunger auf mehr!
Ich habe meine irgendwann im August letzten Jahres gekauft, jetzt habe ich eine Dynax 7D...
Zitat:

und wollte mal fragen, welchen Adapter ich brauche, um externe Blitzgeräte per Synchronkabel anzuschließen.
Den PCT-100.
Es gibt auch einen von Foto Brenner (IIRC), aber der schleift das einfach durch. Wenn deine Blitzanlage also eine zu hohe Zündspannung hat, stirbt die Kamera, nicht nur der Adapter. Der PCT-100 ist auch IIRC für recht hohe Spannungen geeignet.
Aber überleg dir mal, ob sich dann die 7i überhaupt lohnt. Die Kamera ist gut, keine Frage. Aber für den den PCT-100 musst du ca. 60€ einrechnen, für den Preis bekommst du dann schon fast die 7Hi oder die A1 - beide haben die Buchse integriert und die A1 ist wirklich eine Stufe besser.
Zitat:

Dann wollt ich noch fragen was der günstigste Blitz für die Cam ist.
Der günstigste ist wohl irgendein Computerblenden-Blitz auf einem FS-1100 (Adapter auf den ISO-Blitzschuh).
Der günstigste, der dir wireless und TTL und hastenichtgesehen bietet, halt das volle Programm, dürfte aus der Metz 40er-Reihe kommen (also 40 MZ-1, 40 MZ-1i, 40 MZ-2, 40 MZ-3, 40 MZ-3i). Dazu solltest du jede Menge Beiträge hier im Forum finden - such einfach mal nach der Bezeichnung.

Tobi

Dimagier_Horst 08.05.2006 13:46

Hallo Patterson,
willkommen im Forum. Für einen Synchronanschluss brauchst Du einen PCT-100. Da der neu nicht mehr lieferbar ist wirst Du ein bisschen suchen müssen.....
Alternativ käme noch ein Adapter mit Strandard-Schuh in Frage, der dann einen Adapter (?FS1100?) auf den neueren Minolta-Schuh benötigt.

Grant Patterson 08.05.2006 13:56

Vielen Dank für die Antworten. Hättet ihr auch Links zum Adapter oder zu einem günstigen passenden Blitz?

Tobi. 08.05.2006 14:00

Zitat:

Zitat von Grant Patterson
Hättet ihr auch Links zum Adapter oder zu einem günstigen passenden Blitz?

Zu dem Adapter gibt es nicht viel zu sagen - draufschieben, Synchronstecker rein, fertig.

Zu den Blitzen: http://computer-richter.de/tipps/blitztabelle.html

HTH
Tobi

ManniC 08.05.2006 14:14

....und ansonsten ab zum Bielefelder Stammtisch (sh. Unterforum Usertreffen) ;)

BTW: Auch von mir herzlich willkommen im Forum :top:

MaGu 09.05.2006 11:32

Die günstigste Art zu ordentlich Blitzen ist sicherlich ein alter Mittenkontakt-Blitz mit Eigenautomatik. Diese Blitze (z.B. Braun 340SCA, o.ä.) gibt es sehr günstig (teilweise unter 10€) bei eBay.
Dazu brauchst du dann noch einen Adapter auf Mittenkontakt - Blitzschuh, bzw. bei einem älteren Stabblitz auf Synchronkabel.
Entweder du nimmst den Original Minolta-Adapter, oder wenn der Blitz eine niedrige Zündspannung hat (z.B. der Braun 340 SCA) reicht auch der deutlich günstigere Adapter von Foto Brenner.

Diese Kombination (Braun 340 SCA und Brenner-Adapter) setze ich seit mindestens einem Jahr ohne Probleme an meiner D7i ein und habe einen TTL-Blitz noch nie vermisst... bei dem würde mich nur der Vorblitz stören.

Allerdings sollte dir klar sein, dass man bei so einem Blitz Blende und Belichtungszeit fest einstellen muss, was aber dank der 3 Speicherplätze der D7i kein Problem ist... Und ein manueller Weißabgleich (z.B. auf weißes Papier) ist auch von Vorteil...

Grant Patterson 10.05.2006 23:33

Ich habe mal gegoogelt aber nicht über diesen Braun 340SCA gefunden. Es wäre äußerst nett, wenn du mal ein Paar Details hinschreiben würdest. Zum Beispiel, ob es Teillichtleistungsstufen gibt, wie viele, ob man die manuell steuern kann, Leitzahl...etc.
Außerdem wollte ich mal fragen wo man diesen Adapter von foto Brenner käuflich erwerben kann.
Vielen Dank für die Antworten!

Hansevogel 11.05.2006 19:12

Zitat:

Zitat von Grant Patterson
Außerdem wollte ich mal fragen wo man diesen Adapter von foto Brenner käuflich erwerben kann.

Vielleicht bei Foto-Brenner? ;)

www.foto-brenner.de

Gruß: Hansevogel

Grant Patterson 11.05.2006 21:12

Ok habs jetzt gefunden. Jetzt hätte ich noch gerne Details über den Braun 340 SCA.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.