SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Verharzte Blende oder Rückholfeder? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=27739)

CP995 04.05.2006 18:25

Verharzte Blende oder Rückholfeder?
 
Frage an die Bastler:

Bei meinem alten 35-105 schliesst sich die Blende nicht. Wenn ich per Blendenhebel manuell öffne, springt sie nicht mehr zurück. Bilder also ausser bei Offenblende alle überbelichtet.

Habe die Linse mal aufgeschraubt; die Feder ist nicht abgesprungen oder gerissen. Scheinbar hat sie nicht die Kraft zum Rückholen.
Das kann 2 Gründe haben:

1. Die Feder ist ausgeleiert; wenn ich sie "verkürzt" einhänge (Hälfte) funktionierts - ob schnell genug?

2. Die Blende ist verharzt und die Feder dafür zu schwach.

Jemand eine Idee?

Gruß
Chris

kassandro 04.05.2006 18:47

Wenn du den Blendenhebel mit der Hand oder einem Schraubenzieher bewegst, geht das leicht oder schwer? Wenn es nur schwer geht, dann stimmt wahrscheinlich etwas mit den Blendenlamellen nicht, andernfalls ist die Feder ausgeleiert. Vergleiche dabei die Beweglichkeit des Blendenhebel mit einem funktionierenden Objektiv.

KleinD7 04.05.2006 18:48

Hallo Chris,

ich meine gehört zu haben, dass man eine fortgeschrittene "Verharzung" sehen kann, bin mir aber nicht sicher, da ich damit bisher zum Glück noch keine Erfahrung sammeln musste. Ich denke bei der Identifizierung der Fehlerquelle werden sich sicher noch versiertere Mitglieder des Forums melden.

Vielleicht helfen Dir aber die beiden Reperaturanleitungen etwas weiter, falls eine Lamellenreinigung fällig wird:

- Repair Maxxum 35-105mm
- Verharzte Blendenlamellen reinigen 35-105mm

Viel Erfolg!

Sunny 04.05.2006 19:02

Wenn die Blende verharzt ist kann man das leicht sehen,

Blende schliesen und wenn dann glänzende Flächen zu sehen sind, dann ist sie verharzt.

CP995 04.05.2006 19:17

@David,

danke, durch den Link habe ich mich gestern erst getraut das Ding aufzuschrauben...

@Sunny,

danke für den Tip; dafür müsste ich das Objektiv dann aber auch ganz auseinandernehmen - das wollte ich möglichst vermeiden. Von aussen ist die Blende verdammt klein ;)

@ Kassandro
leicht oder schwer? Ist natürlich relativ. Ich würde eher auf leicht tippen, aber eben nicht ganz leicht...

Chris

Sunny 04.05.2006 19:20

Zitat:

Zitat von CP995
@Sunny,

danke für den Tip; dafür müsste ich das Objektiv dann aber auch ganz auseinandernehmen - das wollte ich möglichst vermeiden. Von aussen ist die Blende verdammt klein ;)

Das sieht man aber ohne Zerlegung,

ich habe es wenigstens bei allen meinen vielen Objektiven gesehen.

Jornada 04.05.2006 20:05

Woher kommt denn dieses Harz überhaupt?
Sind die Blendenlamellen grundsätzlich minimal eingeölt und dieses Öl verharzt dann?

mrieglhofer 04.05.2006 20:13

Der Scharfstell-und/oderZoommechanismus ist geschmiert und bei wechselnder Temperatur schwitzt das und kommt irgendwann mal mit Pech an die Blende. Ist leider bei bestimmten Typen ein Übel.

markus

CP995 04.05.2006 20:33

Zitat:

Zitat von Sunny
Wenn die Blende verharzt ist kann man das leicht sehen,

Blende schliesen und wenn dann glänzende Flächen zu sehen sind, dann ist sie verharzt.

Mist, jetzt habe ich auch leicht glänzende Flächen gesehen. Da muss ich wohl doch alles auseinandernehmen.

Danke für Eure Hilfe! Drückt mal die Daumen, dass ich das Teil wieder zusammenbekomme...

Chris

Jornada 04.05.2006 20:40

@mrieglhofer.
Danke, wieder etwas gelernt :top:

@CP995
Ich drück Dir die Daumen und spucke über die Schulter!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.