SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Strukturen oben und unten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=27727)

hansauweiler 04.05.2006 13:08

Strukturen oben und unten
 
Hallo !
Heute mal zweierlei Strukturen, einmal am Boden

Weidenwurzen am Rhein

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...elstruktur.jpg

zum Anderen am Himmel:

Verlaufene Kondensstreifen durch die eine komplette Cirrenabschirmung entsteht:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...en_1_Kopie.jpg

Und der Anfang dieser "Luftverunreinigung":

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...streifen_2.jpg

Mich interessiert eure Meinung zu Fotos und Wettererscheinung.
HANS

jms 04.05.2006 13:25

Hallo Hans,

solch "minimalistischen" Bilder sagen mir normaler wesie nichts.

Das 2. Bild: Kondensstreifen finde ich dennoch recht ansprechend.

Grüße jms

newdimage 04.05.2006 14:02

Hallo Hans,

beim Baum vermisse ich etwas die Schärfe im Sand, zudem hättest Du das Blättchen noch entfernen können.
Ansonsten: Wie immer, keine Kritik, ein tolles Foto in Deiner Strukturensammlung.

Die Kondensstreifen sind mir dann jedoch etwas zu minimalistisch.
Bei Kondensstreifen hat imho bislang nur Claudio ein wirklich gutes Bildergebnis erzielt.
Wenn Claudio hier mitliest: Die Diagonale, kannst Du ja vielleicht noch mal hochladen, ist nämlich sehr lange her.

Die Bilder kann man jedoch wunderbar in einer Wolkengalerie verwenden (wenn man mal den himmel austauschen muß hat man was parat ;) ) .

Gruß
Frank

Fritzchen 04.05.2006 15:12

Ein wenig magere Kost, wenn man es so sieht, gefällt es einem.
Aber auf dem Bild kommt es leider nicht so richtig rüber :flop:

hansauweiler 04.05.2006 18:10

Hallo !
Die Kondensstreifenbilder sind weniger als gute Bilder denn als Demonstration gedacht.
Was ich zeigen wollte ist,wie schnell eine Cirrus Bewölkung in völlig blauem Himel durch Kondensationskerne (Kondensstreifen) entstehen kann. Aber ich geb euch recht, dazu wäre ein Meteorolgieforum wohl besser geignet.
Zum Ausgleich werde ich gleich unter "Frösche" normale Fotos einstellen.
Gruß HANS

newdimage 05.05.2006 07:54

Zitat:

Zitat von hansauweiler
Hallo !
Die Kondensstreifenbilder sind weniger als gute Bilder denn als Demonstration gedacht.
Was ich zeigen wollte ist,wie schnell eine Cirrus Bewölkung in völlig blauem Himel durch Kondensationskerne (Kondensstreifen) entstehen kann.

Hallo Hans,

vielen Dank für eine weitere interessante Lehrstunde, das wusste ich z.B. nicht. Las mal für ein Kölsch platz, falls ich wieder etwas später zum Stammtisch komme ;) .

Ein schönes Wochenende nach Köln
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.