SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   24-85 oder 28-135 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=27514)

Mario65 27.04.2006 17:51

24-85 oder 28-135
 
kann Jemand etwas dazu sagen

habe das 28-135 von Minolta und will mir evtl, noch das 24-85 zulegen

wie sind die beiden Linsen im Vergleich?

Jens N. 27.04.2006 18:28

Re: 24-85 oder 28-135
 
Zitat:

Zitat von Mario65
kann Jemand etwas dazu sagen

habe das 28-135 von Minolta und will mir evtl, noch das 24-85 zulegen

Darf man fragen wieso?

Zitat:

wie sind die beiden Linsen im Vergleich?
Ich kenne das 28-135 nur vom Papier, aber das 24-85 ist nicht übel. Optisch gleichauf mit dem 24-105 (habe zwei Exemplare gegen das 24-105 antreten lassen und wirklich keine signifikanten Unterschiede finden können), mechanisch etwas windiger (meine beiden Exemplare waren beide irgendwie "ausgeleiert"). Das 24-85 ist deutlich kleiner, leichter und hat eine viel angenehmere Nahgrenze als das 28-135, was meine Frage von oben vielleicht beantwortet. Das 28-135 soll schon bei Offenblende top sein, das 24-85 musst du für optimale Ergebnisse schon etwas (1-2 Blenden) abblenden, offen lässt es erwartungsgemäß etwas nach. Einen direkten Vergleich der beiden Objektive habe ich jedoch wie gesagt nicht.

P.S.: Wenn es dir nur um die 24mm gehen sollte, würde ich eine Festbrennweite (Minolta oder Sigma 24mm /2,8 ) empfehlen, zumindest das Sigma gibt's u.U. billiger als das 24-85.

Mario65 27.04.2006 18:33

1. wegen dem Weitwinkel und der Naheinstellgrenze, bei Architektur besser

mit der 24er Festbrennweite, bin ich halt nicht so flexibel

andererseits habe ich noch meine A200 mit 28mm Anfangsbrennweite, deshalb bon ich mir noch nicht so ganz sicher

das 18-70 habe ich auch noch, ist aber im Vergleich zum 28-135 nicht so der Renner

Jens N. 27.04.2006 18:40

Zitat:

Zitat von Mario65
1. wegen dem Weitwinkel und der Naheinstellgrenze, bei Architektur besser

Wie wär's stattdessen mit einem richtigen WW-Zoom als Ergänzung zum 28-135? Die Naheinstellgrenze sollte bei Architektur doch eigentlich keine Rolle spielen, oder?

Zitat:

mit der 24er Festbrennweite, bin ich halt nicht so flexibel
Na ja, Gebäude rennen ja nicht weg und nicht ganz perfekte Ausschnitte verhindern entweder die Füße oder ein nachträglicher Ausschnitt. Ich bin sehr gerne mit dem 24er unterwegs.

Zitat:

das 18-70 habe ich auch noch, ist aber im Vergleich zum 28-135 nicht so der Renner
Mh, speziell im hier interessanten WW-Bereich soll es doch angeblich ganz brauchbar sein (kenne es nicht näher)?

Wie auch immer, vielleicht meldet sich ja noch jemand der dir mit dem gewünschten Vergleich helfen kann.

Mario65 27.04.2006 18:41

schau ma mal


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.