SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Im Auge des Betrachters... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=27447)

*mondvogel* 25.04.2006 10:43

Im Auge des Betrachters...
 
Hallo!

Ich hab hier mal versucht den Fotografen als aufmerksamen Beobachter in einem Portait darzustellen. Um dies zu verdeutlichen habe ich einen harten Kontrast gewählt, und hoffe das dass Augenmerk auf der Kamera und dem Auge liegt. :shock:
Wie ist eure Meinung zu dem Bild? Was seht ihr und was sagt ihr zu gestaltung und Technik?


Bild

*mondvogel* 26.04.2006 20:32

Huhu :crazy:

Ist das Bild so gut, das es euch die Sprache verschlägt? :P Glaub ich doch nicht.

Fracman 26.04.2006 22:34

Angeber! :roll: :P :mrgreen:

Du willst Kritik? Kannst du haben :twisted:

- die Leica ist minimal schief gehalten
- die Leica setzt sich nicht das kleinste Bischen vom Hintergrund und von den schwarzen Haaren ab.
Das ist ein einziger schwarzer Brei.
- Sehr löblich, keinerlei Überbelichtung bei der Haut.
- Das Modell sähe ohne Kamera vielleicht besser aus, aba das müssen schon die Frauen im Forum beurteilen ;-)
Zumindest find ich, dass beide nich so richtig zusammenpassen irgendwie.
- witzige Idee mit dem Colorkey
- chön charf :)

hmm mir fällt grad nicht mehr ein ;)

*mondvogel* 27.04.2006 01:50

Zitat:

Zitat von Fracman
Angeber! :roll: :P :mrgreen:

Pü :cool:


Zitat:

Zitat von Fracman
- die Leica ist minimal schief gehalten

Ach komm, echt?

Zitat:

Zitat von Fracman
- die Leica setzt sich nicht das kleinste Bischen vom Hintergrund und von den schwarzen Haaren ab.
Das ist ein einziger schwarzer Brei.

Naja, das ist ja der Kontrast den ich angesprochen habe, Das finde ich gerade interessant wie sich das Gesicht aus dem Dunkel herauspellt. So wird meiner Meinung nach der Blick aufs wesentliche gelenkt und den Rest kann man erahnen, oder? Wie würdest du das ändern, Hintergrund aufhellen, leichtes Licht von oben...?

Zitat:

Zitat von Fracman
- Sehr löblich, keinerlei Überbelichtung bei der Haut.

Danke!

Zitat:

Zitat von Fracman
- Das Modell sähe ohne Kamera vielleicht besser aus, aba das müssen schon die Frauen im Forum beurteilen ;-)
Zumindest find ich, dass beide nich so richtig zusammenpassen irgendwie.

:shock: Wieso passen die nicht zusammen, lass ihn das janicht hören! Wie sollte denn ein Leica-Fotograf aussehen?

Fracman 27.04.2006 05:39

Zitat:

Zitat von *mondvogel*
Zitat:

Zitat von Fracman
- die Leica ist minimal schief gehalten

Ach komm, echt?

Yup, aber das ist wirklich egal hier :-)

Zitat:

Zitat von *mondvogel*
Zitat:

Zitat von Fracman
- die Leica setzt sich nicht das kleinste Bischen vom Hintergrund und von den schwarzen Haaren ab.
Das ist ein einziger schwarzer Brei.

Naja, das ist ja der Kontrast den ich angesprochen habe, Das finde ich gerade interessant wie sich das Gesicht aus dem Dunkel herauspellt. So wird meiner Meinung nach der Blick aufs wesentliche gelenkt und den Rest kann man erahnen, oder? Wie würdest du das ändern, Hintergrund aufhellen, leichtes Licht von oben...?

Der Ansatz ist ja gar nicht mal so schlecht gewesen.
Aber ich weiss nicht, ob du auch wolltest, dass die Leica genauso absäuft.
Wo liegt der Hauptaugenmerk? Die Leica oder das Modell, oder aber beide zusammen?

Zitat:

Zitat von *mondvogel*
Zitat:

Zitat von Fracman
- Das Modell sähe ohne Kamera vielleicht besser aus, aba das müssen schon die Frauen im Forum beurteilen ;-)
Zumindest find ich, dass beide nich so richtig zusammenpassen irgendwie.

:shock: Wieso passen die nicht zusammen, lass ihn das janicht hören! Wie sollte denn ein Leica-Fotograf aussehen?

*lach* :lol: Ehrlich gesagt, ich hab keine Ahnung :mrgreen:
Für mich sieht er eher aus wie ein Sportfotograph oder Promifotograph,
der aber ein etwas anderes Geschoss in den Händen halten sollte ;-)
Nix gegen Leica, aber was verwenden die Profis tatsächlich?

Und wenn du in dem Fall Produktfotographie (Leica) machen wolltest,
ist sie halt nach meinem Geschmack nicht deutlich genug zu sehen.
Ok, man sieht Teile blitzen, und das Logo. Aber dann ist der Kontrast zu hoch vielleicht.
Andererseits macht sie das zu einer unauffälligeren Kamera in dem Bild,
und die Betrachter schauen sich eher das Modell an.
Ach, ich weiss ja auch nicht.

Andere Meinungen, bitte!

Echidna 27.04.2006 06:46

Ich bin mir nicht ganz sicher, was mir dieses Bild sagen will oder soll.

Einerseits scheint mir der Schwerpunkt auf der Kamera zu liegen. Der Schriftzug und das mehr als deutlich hervorgehobene Logo sind klares Indiz.

Andererseits verschwinden die Einzelheiten der Cam in den Tiefen.

Gemessen an der Wahl Deines Bildtitels wäre wohl das Auge besser farbig hervorgehoben.

Warum habe ich den Eindruck, das Model schaut nicht in seine Kamera, sondern in Deine? ;)

Technisch ist das Bild prima. Lediglich den Pullover in der linken unteren Ecke hättest Du verschwinden lassen können.

Gruß

Echidna

*mondvogel* 27.04.2006 09:47

Hi!

Naja, es soll halt wie gesagt das Beobachten darstellen. Er ist Roportagefotograf, also verstekter, stiller Beobachter, so unauffällig wie möglich. Man soll halt die zwei Augen sehen, seins und dann ist da noch die Kamera auf einen gerichtet. Das hat übrigens nichts mit den "Profis" zu tun, Leica-Fotografen sind aus ner gans andere Ecke. Werbung sollte es auch nicht werden, aber der Punkt sah so verlockend aus...
Naja, wenn man seine Bilder erklären muss, hat man doch schon verspielt, nich? :cry:

Echidna 27.04.2006 11:54

Zitat:

Zitat von *mondvogel*
Naja, wenn man seine Bilder erklären muss, hat man doch schon verspielt, nich? :cry:

Dann hast Du aber auf hohem Niveau verspielt. :top:

Wenn ich Deine Beschreibung jetzt lese, macht der Blick des Mannes vollkommen Sinn. Er beobachtet mich (den Betrachter des Bildes). Erst dann will er ein Foto machen.

Du bist halt lediglich der Verlockung verfallen, den roten Leicapunkt werbegerecht zu präsentieren. Das kann man aber ändern.

Gruß

Echidna

Kapro 27.04.2006 12:22

Ich finde das Bild durchaus gelungen, das einzige was mir auffällt, ist dass die Kamera quasi "blind" ist, also die Optik ist komplett schwarz ohne auch nur das kleinste Lichtreflexlein. Meine erste Assoziation war: "Der Kloppi hat die Objektivkappe nicht abgenommen!". Dass die Kamera ein bißchen 'zusuppt' finde ich gar nicht schlecht, das gibt mit dem schwarzen Untergrund einen reizvollen Figur-Grund-Kippeffekt.
Bei näherer Betrachtung: Der Schnipsel Ärmel links unten im Bild ist, finde ich, nicht so günstig, da er durch seine Struktur ein völlig neues Element ins Bild bringt das nirgendwoanders wieder auftaucht. Dagegen ist der Kragen im Unschärfebereich besser, weil unauffällig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.