SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   ANTI-SHAKE PROBLEM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2743)

digiumsteiger 28.12.2003 21:06

ANTI-SHAKE PROBLEM
 
Hallo, habe meine A1 jetzt seit 24.12 und habe ca.200 Bilder gemacht, alles O.K.
Aber jetzt spinnt irgendwie das Anti-Shake, folgendes passiert nach dem einschalten:
Monitor oder EVF zittern ca.8 Sek. und die Taste für das AS blinkt, begleitet wird das ganze von mechanischen Hämmern (leise).

Hat jemand das selbe Problem ??
Was würdet Ihr machen ??

:?:

Dimagier_Horst 28.12.2003 21:30

Ein ganz leises Hämmern tritt bei mir während des AS auch auf. Stell mal im Setup AS auf Belichtung. Wenn sich dann nichts ändert, versuchst Du ein Reset der Kamera.

digiumsteiger 28.12.2003 21:50

Leise ist so ne Sache
 
Hallo,
Danke für den Tipp aber irgendwie ist es schon merklich zu hören.
Habe trotzdem ein Reset gemacht, bringt aber nichts.
Der Anti-Shake spinnt immer noch und ich würde es wie ein Geräsch von einer Nähmaschine oder Tätowierer beschreiben (O.K. ein bisserl übertrieben aber irgenwas ist schon dran).

Dimagier_Horst 28.12.2003 22:31

Ich nehme an, wir reden vom gelichen Geräusch. Ähnlich verhält es sich auch bei KB-Objektiven mit einem optischen Bildstabilisator. Der Rest ist nicht beruhigend, ich würde den Händler damit konfrontieren und das Gerät umtauschen.

digiumsteiger 29.12.2003 13:18

Antwort von Minolta
 
So, jetzt weiß ich ( auch nicht) mehr ,
habe mit Minolta Service ( 01805740404, 12Cent/Min) telefoniert, der tat als hätte er noch nie davon gehört hat aber den Vorfall aufgenommen,
ich habe mich auch registrieren lassen.
Ferner meinte er "Service" wäre angesagt.

Aber mein Versender sagte zurückschicken es kommt eine neue.

Fazit:
Probiere es mit der neuen dann wieder, so schnell geb ich nicht auf.

618679 29.12.2003 20:03

Das ist ja interessant. Hab mir vor ca. 2 Wochen auch eine A1 gekauft und seit 3 Tagen ohne erklärbaren Grund just das gleiche Problem. Beim Einschalten der Kamera wird der AS erzwungenermaßen aktiviert. Vermutlich handelt es sich dabei um einen Selbsttest der Kamera, der normalerweise nicht wahrgenommen wird, wenn kein Fehler vorliegt. Jedenfalls blinkt die AS-Taste und der Bildsensor wird ständig an den horizontalen Anschlag gefahren, was man im Monitor verfolgen, mit der Hand spüren und mit den Ohren hören kann. :-( Ich vermute, die AS-Regelung basiert auf zwei Gyrosensoren, die die Drehrate um die Nick- und Hochachse messen. Möglich, dass letzterer defekt ist. Denn nach einigen Sekunden wird die AS-Funktion abgeschaltet und lässt sich auch nicht wieder aufrufen. Alle anderen Funktionen scheinen weiter zu funktionieren.

Ich hab meine Kamera bereits eingepackt und warte auf den Rücksendeaufkleber meines Händlers. Bin ziemlich sauer und endtäuscht!

Tobias

digiumsteiger 30.12.2003 09:01

@ 618679
 
Hallo an alle und den Tobias besonders,
wollte nur noch mitteilen das bei mir der Sensor horizontal von Endpunkt zu Endpunkt fährt .


BIN JA NOCH JUNG :roll:

minomax 30.12.2003 13:46

Hi,
wie stellst du fest, in welcher Richtung der AS funktioniert?

Gruß
minomax

digiumsteiger 30.12.2003 14:45

An MINOLTA wenden
 
@minomax
Ich würde sagen, auf meinen Display sieht es so aus als wackelt es links-rechts und nicht rauf runter.
Habe heute noch Colorfoto, AudioVideoFoto-Bild und Minolta angeschrieben. :lol:
Würde die Betroffenen ebenfall bitte sich bei Minolta zu melden.
GEMEINSAM SIND WIR STARK


Guten Rutsch

BIN JA NOCH JUNG

Marco

TorstenG 30.12.2003 18:52

Re: An MINOLTA wenden
 
Zitat:

Zitat von digiumsteiger
Habe heute noch Colorfoto, AudioVideoFoto-Bild und Minolta angeschrieben. :lol:

Ähm, mal eine Frage: Was bringt das? Wenn es ein Defekt ist und er repariert wird, dann ist doch alles ok! Erst wenn Minolta & Co nicht reagieren würde, dann würde ich auch andere Wege gehen!

habe das quote gefixt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.