SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Vergleich: Schärfentiefe von f2,8 und f3,5-4,5 Objektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=27391)

Peter P 24.04.2006 13:03

Vergleich: Schärfentiefe von f2,8 und f3,5-4,5 Objektiven
 
Hi,
eine Frage:
wenn ich einen Gegenstand mit einem Objektiv mit der Lichtstärke f2,8 und den gleichen Gegenstand mit einem Objektiv der Lichtstärke 3,5-4,5 fotografiere mit jeweils Blende 5,6 und gleicher Brennweite - sieht man dann einen Unterschied in der Schärfentiefe?
Sprich: bietet gleiche Blende mit allen Objektiven mit eingestellter gleicher Brennweite die gleichen Schärfentiefe Resultate?
Oder gibt es irgendwelche Unterschiede?

Photopeter 24.04.2006 13:12

Sofern der gleiche Sensor (Kamera) benutzt wird und die eingestellte Brennweite tatsächlich stimmt (bzw bei beiden Objektiven gleich ist), ist bei Blende 5,6 (z.B.) kein Unterschied in der Tiefenschärfe (DOF) zwischen einem 2,8 oder 4,5 Objektiv bei einer konstanten Entfernung des Motivs zu erkennen.

Wenn die Fotos trotzdem unterschiedlich aussehen, liegt das an der "Grundschärfe" des Objektivs und/oder am Bokeh. Beides kann zu einer anderen Wahrnehmung der Tiefenschärfe führen. Bei höherer Grundschärfe fällt der Übergang zum unscharfen Bereich eventuell eher auf als bei einem schwächeren Objektiv. Und auch das Bokeh kann den Unschärfeeindruck beeinflussen, so das auch hier die Wahrnehmung der DOF anders ausfallen kann.

Denn eigentlich gibt es sowas wie "Tiefenschärfe" gar nicht. Das ist ja nur eine Gernze unseres Auges, etwas noch als scharf bzw schon als unscharf zu erkennen. Da alle Augen anders sind und ebenso die Sehgewohnheiten, ist DOF etwas sehr individuelles.

hansauweiler 24.04.2006 20:12

Zitat:

Denn eigentlich gibt es sowas wie "Tiefenschärfe" gar nicht. Das ist ja nur eine Gernze unseres Auges, etwas noch als scharf bzw schon als unscharf zu erkennen. Da alle Augen anders sind und ebenso die Sehgewohnheiten, ist DOF etwas sehr individuelles
Damit hat Photopeter völlig recht. Ich glaube daß die Auflösungsfähigkeit des Auges (Visus), der ja erheblich sein kann , stark unterschätzt wird und viele Urteile über Schärfe völlig unberücksichtigt lassen wer der Betrachter ist.
Laut Fachleuten kann der Visus (das ist die Winkelauflösung des Auges) durchaus zwischen fast 2 bei jungen Menschen und unter 0,5 im Alter differieren.
Und dies trotz Korrektur durch Brillen oder Kontaktlinsen.

Gruß HANS

Ps.: Da ich hier über ein für mich Fachfremdes schreibe, bitte sagen,ob ich falsch liege.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.