![]() |
Marienkäfer im Garten
Hallo Forum,
gestern Nachmiitag in unserem Garten krabbelte der gezeigte Gesell über unseren Rasen. Flugs die D7, das Cosina 100mm Makro und das 3600er geholt und ein paar Aufnahmen gemacht. Hier mein Favorit. Ich freue mich auf Eure Kritik. Gruß Der Matzinger http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Marienkfer.JPG |
Hi!
Endlich mal wieder ein Marienkäfer, schön klassisch rot auf grün! ;) Schön, dass Du Dich in die Wiese gelegt hast, und man den Käfer von der Seite her sieht! Vom Bildaufbau her ist mir das Kerlchen zu mittig, und mich stört der unscharfe Grashalm, der durch die rechte obere Ecke läuft, den hättest Du vielleicht noch wegzupfen können. Die hellen Kanten an Beinen und Kopf/Fühlern: sind das Reflexe vom Blitzen? Blütenstaub sammeln Marienkäfer doch normalerweise nicht ein, oder? LG, Hella |
Danke..
Hallo Hella,
schön, dass Dir das Bild gefallen hat und vielen Dank für das Lob. Das tut einem Laien gut :lol: In der Tat hätte man den Grashalm noch zupfen können, aber der kleine Kerl war gerade in dem Moment etwas "in Action" und da habe ich mich einfach nur auf ihn konzentriert ;) Zur Plazierung unseres Freundes in der Mitte des Bildes: Wo hättest Du ihn gerne gesehen? Die Reflexe an den Beinen stammen tatsächlich vom Biltz. Vielleicht werde ich da noch einmal daran arbeiten. Gruß Der Matzinger |
Ich hätte das Bild ein ganzes Stück weiter beschnitten, aber so, dass der Käfer nach rechts (in die Richtung, in die er läuft) mehr Luft hat.
Zitat:
Insgesamt könnte der Käfer (vor allem im Flügelbereich) noch ein bisschen mehr Schärfe vertragen. Nachschärfen ist (zumindest für meine EBV-Kenntnisse) mit den starken Reflexen leider kaum möglich. LG, Hella |
Schärfen geht schon, allerdings nicht mit der Kelle.
Versuch mal folgendes: - Ebene kopieren - Filter: Sonstige/Hochpass mit 3 px - Ebenenmodus: hartes Licht, Deckung auf 30-40% - Ebenenmaske und mit schwarzem Pinsel die hellen Bildstellen (Reflexe) wieder ausmaskieren Abschliessend würde ich das Bild noch beschneiden: Verhältnis 4:3 (B/H), oben rechts ansetzen und das Maskierungswerkzeug mit der linken unteren Ecke bis zur oberen Kante des unteren großen Blattes führen. Versuchs mal...mit der kleinen Version hier sah das eigentlich ganz gut aus. Ich glaube ich muss mal wieder im arten nach Kriechtieren suchen, da kriegt man wieder Lust ;) |
Sehr schön diagonal verlaufende Geomertriediatralen die durch di Halme symbolisiert werden. Die Farbverteilung lässt meht erhoffen.
Die Focussierung auf das Objekt Mariens ist einfach toll. Ich schlage das Bild für ART43 vor! |
Hallo joki,
ohne Smiley? |
zu viel des Lobes...
Hallo Teddy,
auch Dir vielen Dank für Deine Kritik. Wenngleich genau hier die Grenzen des oben beschriebenen Laiens gnadenlos aufgezeigt werden. Um es auf den Punkt zu bringen: Du schreibst: Zitat:
Bahnhof, Currywurst, Mit dem Fahhrad durch die Wüste, Und das für 150 Mark :oops: Ich bitte für mein Unwissen um Verständins, aber das sind alles böhmische Dörfer für mich. Ich gehe davon aus, dass Du über eine Bildbearbeitung im hiesigen Standard "Photoshop" sprichst. Selbiges nenne ich nicht mein eigen und fürchte, dass es auch nicht so schnell in meinen Fundus einfließen wird. Trotzdem meinen herzlichen Dank für Deine Mühen in Deiner Bewertung und Deinen Verbesserungsvorschlägen. Ich fühle mich sehr geehrt. Gruß Der Matzinger |
Hallo joki,
auch an Dich vielen Dank. Zitat:
Zitat:
Gruß Der Matzinger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr. |