![]() |
Sensorreinigung :-)
So sah es nach der Reinigung auf meinem Schreibtisch aus :-)
http://www.fotolan.de/galerie/data/t...ils/27/a0k.JPG Gereinigt habe ich ihn nach dem ich dieses Bild gesehen habe: http://www.fotolan.de/galerie/data/t...ils/27/a1k.JPG Und so sah er nach der Reinigung aus: http://www.fotolan.de/galerie/data/t...ils/27/a2k.JPG Ein Staubkorn laßt sich beim besten willen nicht entfernen :-( |
Re: Sensorreinigung :-)
Zitat:
Und Norbert, es sind noch zwei Körnchen auf dem Chip! :shock: Gruß Markus |
Zitat:
|
Re: Sensorreinigung :-)
Zitat:
Aber mit einem kleinen Staubkorn kann man doch ganz gut leben. Das sieht man doch höchstens vor einem einfarbigem Hintergrund und läßt sich mit einem Mausklick entfernen. |
Re: Sensorreinigung :-)
Zitat:
Diese beiden lassen sich aber nicht beseitigen :-( Ist das ein Garantiefall? http://www.fotolan.de/galerie/data/t...ls/27/a2k2.jpg Zitat:
Beim letzten Zoobesuch, als ich das Objektiv wechselt, kam ein kleiner Zoowagen vorbeigerauscht und ich saß in einer FETTEN Staubwolke :( |
Zitat:
|
Re: Sensorreinigung :-)
Zitat:
|
Das konnte ja nicht gut gehen, wenn man sich dauernd auf Bodennähe befindet, um den Ameisen mit dem neuen Macro-Objektiv auf die Pelle rücken zu können... :cool:
Im Ernst, mein Mitgefühl hast Du, Norbert! |
Q-Tipps, auch die originalen, sind nicht fusselfrei, sagt der Apotheker. Und das habe ich auch bemerkt. Nehme lieber die PecPads, die fusseln nicht.
|
Re: Sensorreinigung :-)
Zitat:
:lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr. |