Zitat:
Zitat von twolf
Woe ist der aber scharf geworden, da kann man ja jedes haar sehen, klasse. :top:
|
Danke!
Das Foto wurde mit dem Minolta F2.8/80-200 G bei Offenblende und maximaler Brennweite durch den Maschendraht des Sicherheitszaunes gemacht.
Durch die geringe Schärfentiefe und den kurzen Abstand zum Zaun wurden die Maschen des Zaunes unsichtbar, nicht einmal mehr einen Schleier verursachen sie.
Unter diesen widrigen Bedingungen (Offenblende, Zaun, maximale Brennweite) war ich positiv überrascht, wie gut die Bilder von den Löwen geworden sind.
Das Problem war nur das Fokusieren. Denn, wenn zwischen der Kamera und dem anfokusierten Punkt ein Stück Draht des Zaunes im Wege war, versuchte der AF auf dieses Maschendraht-Stück scharfzustellen, was aber wegen der kurzen Entfernung nicht gelang, das war unter der Naheinstellgrenze, und so kam der rote "Fokus-Misslungen-Punkt". Also musste ich immer genau durch eine Masche des Zaunes zielen, was mir aber mit der Zeit - ich hielt mich sehr lange vor dem Löwengehege auf - immer besser gelang.
|