SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Gutes/günstiges Festbrennweiten-Tele ca. 200mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26999)

Dackel 12.04.2006 13:33

Gutes/günstiges Festbrennweiten-Tele ca. 200mm
 
Nachdem ich mit dem 50/1,7 mit meiner D5D feststellen konnte, wie rasiermesserscharf die Fotos werden können, bin ich nun auf der Suche nach einem relativ günstigen Festbrennweitentele so um die 200mm.

Aus uralten analogen Zeiten hab ich für meine XD7 ein Tokina ATX 200/3,5. Sowas in der Art schwebt mir auch als AF-Version für die D5D vor.

Das Original-Minolta 200/2,8 ist mir zu teuer, und bei der Lichtstärke mache ich da dann gerne einen Kompromiss, also 3,5 oder 4.

Ich hab hier schon rumgesucht, aber das 135/2,8 ist mir ein wenig zu kurz, und das Tamron SP 180/3,5 ist nirgendwo gebraucht zu finden und neu ist es mir zu teuer.

Kennt/nutzt hier jemand ein Festbrennweitentele so um die 200mm, das noch zu einem halbwegs erschwinglichen Preis zu haben ist und eine gute Abbildungsleistung hat?

Marco muss nicht sein.

Für Tips und Hinweise wäre ich dankbar, für Geheimtips :lol: wäre auch ein Hinweis per pn oder mail möglich.

Grüße und Danke vorab.

Justus 12.04.2006 13:54

Hallo,
bei ~200mm als Festbrennweite wird es wohl sehr dünn mit der Auswahl. Mir fällt da tatsächlich nur das weiße Minolta ein. Es gäbe noch ein altes 200 / 4 Macro-Objektiv (Hier gefunden, etwas nach oben scrollen), aber das ist mir in freier Wildbahn noch nicht über den Weg gelaufen. Muß es denn tatsächlich eine Festbrennweite sein? Ansonsten würde ja vielleicht auch das Ofenrohr in Betracht kommen. Wer ein 50mm und ein Ofenrohr besitzt könnte ja mal antesten, ob das Ofenrohr qualitativ einigermaßen mit dem 50er mithalten kann. Ich besitze es leider nicht. 300mm wären wohl zu lang, oder?

EDIT: Bei Ebay gibt es das Tamron offenbar. Aber ich habe keine Ahnung, wo der Preis landen wird!

HolgerN 12.04.2006 13:59

Im Bereich zwischen 70 und 200mm setzt so gut wie niemand mehr Festbrennweiten ein, entsprechend mager ist Auswahl. Die 70-200mm Zooms sind einfach zu gut und die FBWs bieten keine Vorteile bei der Lichtstärke. (Ausnahme das Nikon 200/2, ein geniales Teil)

Also besser ein Ofenrohr oder das Sigma 70-200 EX.

Justus 12.04.2006 14:03

Ich schließe mich da Holger an, 200mm FBW sind doch recht unflexibel. Wenn die Kohle bei mir irgendwann in ferner Zukunft stimmt, werde ich mir wohl mal einen "weißen Riesen" (80-200) zulegen. Bis dahin komme ich mit meinem alten Sigma 75-200 / 2,8-3,5 aus.

Jazzi 12.04.2006 14:24

Zitat:

Zitat von Justus
Es gäbe noch ein altes 200 / 4 Macro-Objektiv (Hier gefunden, etwas nach oben scrollen), aber das ist mir in freier Wildbahn noch nicht über den Weg gelaufen.

Kein Wunder, das 4/200 Macro G ist erstens sehr selten und zweitens (gebraucht) doppelt so teuer wie das Minolta 2.8/200 - ach und es ist übrigens Minolta's neueste 200'er Festbrennweite :P

Eventl. paßt noch sowas hier ins Budget: SIGMA APO MACRO 3.5/180

Jazzi 12.04.2006 14:38

Zitat:

Zitat von Justus
EDIT: Bei Ebay gibt es das Tamron offenbar. Aber ich habe keine Ahnung, wo der Preis landen wird!

Achtung!

Zitat:

Am 12.04.06 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:

Sorry, wir haben eine falsche Datei angehängt. Das Objektiv ist ausschliesslich für Nikon!

Justus 12.04.2006 14:40

Zitat:

Zitat von Jazzi
Kein Wunder, das 4/200 Macro G ist erstens sehr selten und zweitens (gebraucht) doppelt so teuer wie das Minolta 2.8/200 - ach und es ist übrigens Minolta's neueste 200'er Festbrennweite :P

:oops: Hatte ich erst später gesehen, daß es von '99 ist. Sah so nach "Ofenrohr"-Generation aus... Aber mit so einem Preis hätte ich nicht gerechnet!

EDIT: Danke für den Hinweis bei Ebay, das hatte ich glatt übersehen. Da hätte der Verkäufer aber auch ruhig mal den Rest der Beschreibung, und die Kathegorie ändern können! :evil:

Philipp_H 12.04.2006 14:42

Wie wäre dieses Objektiv?

CLICK

MfG

Pucki72 (Philipp)

Snert 12.04.2006 15:37

Hallo auch!

...und wie wäre es mit dem Sigma 180mm F3,5 Makro? Damit hat man dann auch gleich noch ein wirklich gutes Makroobjektiv an Bord.

Gruß Ivo

Jazzi 12.04.2006 15:42

Zitat:

Zitat von Justus
Aber mit so einem Preis hätte ich nicht gerechnet!

Dann schau doch mal hier: Konica Minolta Objektiv AF 200mm 4.0 Makro :shock:

(Ist aber auch ein geniales Teil!)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.