![]() |
zwei Panoramas aus den Dolomiten
möchte ich Euch hier zeigen.
Zur Zeit bin ich beim Aufarbeiten meines Urlaubs im letzten Herbst in den Dolomiten. Dazu gibt es ***hier*** schon einen Beitrag. Nun hab ich mich mal über die Panos gemacht, seht selbst was dabei herausgekommen ist: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...7userforum.jpg Für die Kenner: das Bild ist vom Ciampaz(2316m) nahe der Rotwandhütte gemacht und man blickt auf den Sella-Stock(li.) und Marmolada in der Bildmitte. Ausgangsmaterial waren zwei Bilder im Querformat. http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...userforum2.jpg Hier seht ihr den Blick vom Hirzelweg, der am rechten Bildrand auftaucht. Man sieht den Latemar, unten davor der Karerpass. Die Bergkette im Hintergrund ist das Ortlermassiv. Hier habe ich sechs Einzelaufnahmen als Ausgangsbasis gehabt. Alle Panos wurden mit HUGIN gesticht und ENBLENDED hat dann den "Rest" gemacht ;) Freue mich über jeden Kommentar... |
Hallo Thomas,
herrliche Landschaften :top: und sie gefallen mir sehr gut auch wenn ich kein Kenner bin ;) Vielleicht ein wenig zu hart geraten, vor allem das erste, aber sonst gar nichts zu meckern. Vor allem das Zusammenfügen ist erste Sahne :top: Ich will auch da hin :shock: |
Hallo Thomas,
tolle Landschaftsaufnahmen. Du hattest allerdings auch optimales Fotowetter. Technisch sind die Panoramen einwandfrei umgesetzt. Das erste Bild kriegt durch die Felsen im Vordergrund eine schöne Tiefe. Beim zweiten Bild hat mir beim ersten Ansehen ein Rahmen am linken Rand gefehlt, da ja der Felsen auf der rechten Seite sehr dominant ist. Allerdings spiegelt das so sicherlich den Eindruck wieder, den man hat, wenn man den Weg am Hang heraufläuft und dann den Blick ein wenig zum Tal schweifen lässt. War noch nie so richtig in den Dolomiten. Deine Bilder machen richtig Lust drauf. Stephan |
Vielen Dank euch beiden für den Kommentar!
@Egbert:ja, kommt mir auch so vor das im ersten Pano vor allem der Vordergrund recht hart kommt. Vieleicht hab ich ein wenig mit der Schärfe übertrieben. @amateur:Ich habe den Weg bewußt schon bei der Aufnahme an den rechten Rand gelegt. Er soll so schön die Verbindung zur Weite der Landschaft herstellen. Ich hab die Einzelaufnahmen vorher alle einzeln bearbeitet. Ich weiß nicht ob das so richtig war, vieleicht gelingt es besser, wenn man das gesamte Pano erst bearbeitet. Aber das Stichen ist natürlich ein Kinderspiel :D |
Hallo,
ich finde die beiden Bilder auch prima, wobei das erste durch den scharfen Vordergrund doch eher zum Verweilen anregt. Allerdings scheint der Horizont dort etwas nach links zu kippen!? Ist aber bei Bergaufnahmen immer schwierig zu sagen. Wenn die Berge "schief" sind, ist der Horizont automatisch "schief". Beim zweiten Bild will das Auge nicht richtig Halt finden. Aber direkt am Karerpass sehe ich das Hotel, in dem ich auf der Durchreise Richtung Adria mal übernachtet habe. :D Und einen Skiurlaub durfte ich in der Gegend auch schonmal verbringen. Leider gibt es von beiden Gelegenheiten nur analoge Fotos, und ich werde wohl nie mehr dazu kommen die zu digitalisieren. Vom Pano-Gestitche sieht man bei übrigens gar nichts! :top: |
Danke Justus ;)
Hab nochmal nachgesehen: "schief" ist da nix...optische Täuschung... ;) Es gibt nämlich noch ein drittes Bild, rechts daneben, da fallen dann die Berge nach rechts ab. Ja, die Gegend ist genial. Aber wenn das Wetter passt ist es doch überall schön ;) |
Beide bilder sind sehr gut gelungen, mir Persöhnlich gefällt das zweite Bild am Besten von beiden. :top:
|
toll
Hallöchen tolle Panos, gefällen mir sehr gut, die noch in Infrarot..............
Frank |
Re: toll
@twolf: Danke!
Interessant ist, das ich mir bei der Aufnahme gar nicht so eine große Mühe gegeben habe... :cool: :oops: Zitat:
Grüß Dich Frank, lange nichts gehört von Dir. Tja, auf Infrarot habe ich dort garnicht geachtet... aber ich hab bestimmt dieses Jahr nochmal Gelegenheit, weil ich im Herbst nochmal dorthin will. Bliebe die frage, ob "Herbst-Infrarot" auch so gut aussieht wie "Sommer-Infrarot". |
Re: toll
Zitat:
Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |