SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kleine Frage zum Freistellen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2684)

Flens 25.12.2003 23:58

Kleine Frage zum Freistellen
 
Liebe Leute,
Irgenwie hab ich da ein Problem, oder nur ein Verständnis Problem. Nun ja . Ich möchte ein Objekt freistellen. Dazu würde ich z. B. das magnetische Lasso verwenden. so wei so gut. Um besser das Objekt freistellen zu können zoome ich natürlicheinwenig hoch. Nun ist das Objekt größer als das Auswahlfenster. wenn ich an den Rand des Fensters komme führt Photoshop ja automatisch einen Bildlauf durch. Mein Prob ist nun, dass er einwenig über sein Ziel hinaus schießt. wie kann ich das einwenig geziehlter steuern. Hat jemand einen Tip für mich? Oder ist es mit einer anderen Methode einfacher Objekte freizustellen?

einen Weihnachtlichen Gruß
Flens

Keno 26.12.2003 00:05

hast mal ein beispiel bild? Dan sehe ich was du machen willst weil es mehrere methoden gibt objekte freizustellen je nach bedarf!!

Flens 26.12.2003 00:09

Zitat:

Zitat von Keno
hast mal ein beispiel bild? Dan sehe ich was du machen willst weil es mehrere methoden gibt objekte freizustellen je nach bedarf!!

ist schlecht mit einem Bild übers netz.
eigentlich ist es ganz einfach. Person vor weißer wand. Ok Wand nicht ganz weiß. Je nach dem. Nun ja das ist alles kein Problem, will nun etwas an der Person freistellen, was für später noch gebraucht wird.
Nun ja. an sich ist das fast kein Problem, blos mit diesem "springen" ist ärgerlich. oder wie machst du das?

Flens 26.12.2003 00:15

So habs selber jetzt gefunden wie ich mich anstellen muss. Ich muss halt nur die leertaste drücken um das Bild verschieben zu können.

Aber Danke

Keno 26.12.2003 00:18

Also ich weis nicht wie es mit deiner praxis in photoshop aussieht, ich leichte objekte meistens mit der farbauswahl frei zum beispiel wie von dir beschrieben weiser hintergrund ( Farbauswahl auf hintergrund / Auswahl umkehren / und ndan etwas ausbessern mit der auswahlelipse)!

Bei kompliierteren objekten nehme ich immer das freichandlasso, das bin ich immer gewohnt und im nachinein bessere ich einige patzer mit der auswahlelipse wieder aus!

Wie auch immer im nachinein benutze ich immer dan die funktion auswahl verkleinern 1-5 pixel, je nach Bildgrösse!
Und weiche auswahlkante 1-5 Pixel, auch wieder je nach Bildgrösse!

Beachte das es beim freistellen in jedlichen Bildprogramm keinen Standard gibt oder geben wird da zu 99.9 Prozent jedes bild ein unikat ist. Die restlichen 0,1 Prozent sind studio aufnahmen wo man sich einen einfarbigen hintergrund basteln kann um siech das freistellen zu erleichtern!

Ditmar 26.12.2003 11:09

Zum Thema Freistellen hätte ich auch noch eine Frage, kennt jemand das Prog. "Knock Out 2", und kann dafür eventuell eine Deutsche Anleitung empfehlen? Ich habe die englische Version, und habe leider Schwierigkeiten, das Programm auch nur annähernd richtig zu bedienen.

joki 27.12.2003 13:51

Es gibt sicher dutzende von Möchtegern PS Proggies. Aber nix geht über das Original. Nicht umsonst Branchenstandard.
Zu dem Knockout (Nomen est Omen!? ) wirst Du nur mit viel Zufall was finden...

Ditmar 27.12.2003 14:08

Habe schon eine deutsche Anleitung bekommen, und werde mich im Neuen Jahr damit ausführlicher beschäftigen. Benutze auch PS7, gibt aber auch Aufgaben, welche ich gerne mit einem sogenannten Möchtegern PS erledige, hier PhotoPhaint 11. Und der Branchenstandard heist ja nicht unbedingt das es das Beste ist, dafür gibt es genügend Beispiele.

Keno 27.12.2003 15:07

Es hat nichtzs mit standart in dem sinn zu tun was jemand mag sicherlich hat jeder sein lieblingsprogramm zb DTP Programme viele kollegen mögen Indesign ich bin eher der Quark xpress freak reine geschmacksache. Jedoch ist Branchenstandart eher dan hinzuzufügen wenn es um das zusammenspiel zwischen Fotografie/Grafik/Bildbearbeitung/Druck uind dem maßen hat man sich einigermaßen geeinigt! Wie gesagt was er für programme jemand benutzt ist reine geschmacksache jedoch möchte ich die ebenen funktionen und actionen nicht mehr missen deshalb bleibt für mich photoshop einfach standard!!

Auf Bald Keno!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.