![]() |
Versuch Auto in Szene zu setzen.... Tja...
Hi,
So, jetzt habe ich es auch mal probiert - auch wenn's für mich noch nicht so zufriedendstellend ist: Mein Ford Fiesta Um konkrete Verbesserungstipps und Ideen bin ich jederzeit zu haben! Gruß HHS |
Re: Versuch Auto in Szene zu setzen.... Tja...
Zitat:
Tobi |
An den schwarzen Kanten des Schattens unter dem ?Spoiler? und an den Reifen hast Du nicht so sorgfältig gearbeitet wie am Rest. Ansonsten eine nette Idee, den Hintergrund in dieser Art Wischeffekte darzustellen.
|
Hallo HHS,
die Bewegung eines Autos per Software herzustellen ist nicht leicht, aber wenn man ein paar grundlegene Dinge beachtet kommt man seinem Ziel etwas näher: 1. Du solltest beim Freistellen etwas genauer arbeiten. Speziell im vorderen Bereich unter der Stossstange und an den Radkanten sieht man es sehr deutlich. 2. Der Verlauf des Bewegungseffektes ist unnatürlich. Auf der Strasse passt es ja, aber bei den Bäumen.....Du solltest dir einen Fluchtpunkt suchen (vielleicht etwas unterhalb der rechten oberen Ecke) und den Effekt dahin laufen lassen. Die Bäume im Hintergrund also in etwa waagerecht. 3. Das vordere Rad sieht aus, als "eiert" es gleich von der Achse. Versuchs einfach mal. Ich habe seinerzeit einfach mal versucht ein Flugzeug, welches auf Stützen montiert war, fliegen zu lassen. Ab hier in drei Schritten (die folgenden Bilder halt). Das hat ganz schön dedauert bis ich zufrieden war, auch wenn´s nur um die Rotation der Propeller ging. |
Sorry, aber das erste was mir durch den Kopf ging als ich das Bild gesehen habe war : "Jetzt fällt gleich das linke Vorderrad ab so wie das eiert"
Also die Idee finde ich vom Aufbau her ganz gut, nur an den Details wie dem Freistellen oder den Rädern müßtest du halt noch arbeiten. |
Hi, Danke erstmal! Hier mein nun zweiter Versuch:
Mein Ford: Die Zweite Es ist schwierig bis für mich unmöglich mittels P.S.7 die Bewegungsunschärfe auf einen Fluchtpunkt zulaufen zu lassen - habe es nun mittels Radialer Unschärfe probiert - leider kann ich den Mittelpunt nicht außerhalb des Bildes setzen, wie nötig. Das Freistellen ist auch schwierig - da das Ausgangsmaterial nicht ganz die gewünschte Schärfe aufweist. Also beim nächsten Mal unbedingt Stativ und mehr Schärfentiefe! Hier ist es mir noch weniger gelungen ( siehe oben Dach) Ansonsten wüßte ich gerne wie es Profis machen, das Elipsenformen eine runde Bewgungsunschärfe haben. Es geht: wie siehe hier: Fotocommunity - Golf GTI Gruß HHS |
hmm.. mit nem ganz simplen Mitzieher?
hier hat sich einer die Mühe gemacht die Technik mal zu erklären. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ex...isplay/3057798 habs mir nicht durchgelesen, aber dem Bild nach kann ers, also sollts auch funktionieren ;) |
@Börrie:
Das von mir als Beispiel genannten Fotocommunity-Bild eine eine Statische Aufnahme- sogar ein DRI! Das mit dem Mitziehen ist mir auch klar - aber ich kann halt schlecht mein Auto von außen fotografieren und gleichzeitig dafür fahren! :D Gruß HHS |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Torsten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |