SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metz Blitz an A1??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2671)

der Jo 25.12.2003 13:57

Metz Blitz an A1???
 
Hallo!

Eins vorweg - hab vom Fotografieren mit Blitz keine Ahnung, find aber den internen Blitz der A1 "verbesserungswürdig".

Und zwar hab ich gestern bei meinem Vadder im Schränkchen einen alter Metz-blitz gefunden: Mod. 32CT3

Er meinte dass der mal sehr teuer und gut war.
Kann ich den an meiner A1 nutzen? Hab schon gesehen dass der nicht direkt auf die A1 passt, bräuchte also so einen Adapter.
Wäre schön wenn Ihr mich aufklärt.
Dann wüsste ich auch noch gerne was diese TTL funktion bedeutet, der besagte Blitz hat nämlich so eine Einstellung.

DANKE!

Gruss
Jo

JoachimK 25.12.2003 14:17

Hallo Jo,

da gibt es ein kleines Problem. Der 32CT3 hat noch den analogen SCA-300 Anschluß. Zum Anschluß an die A1 benötigst Du aber einen einen digitalen SCA-3000 Adapter, den 3302M4 für Minolta. Die älteren Metz-Blitze sind da leider nicht aufwärtskompatibel.

Es gibt zwar grundsätzlich noch eine technische Möglichkeit mit Kabeln, Zusatzgriffen und Adaptern, aber die wird so teuer, das Du dir lieber gleich einen aktuellen Blitz kaufen kannst, der dann auch viel mehr bietet. Habe ich dann im letzten Jahr auch getan...

der Jo 25.12.2003 14:51

Und jetzt ?
 
Hallo Joachim!

Schade dass des nicht klappt :cry:
Welcher Blitz wäre denn kompatibel? Ein etwas älterer den ich gebraucht kaufen kann würde mir auch reichen.
Und was bedeutet denn dieses TTL?

Gruss
Jo

Hansevogel 25.12.2003 15:27

Hallo und guten Weihnachtstag!

Ich verwende an der A1 ein schon ziemlich betagtes Porst-Blitzgerät MDC 400-2 mit Leitzahl 40 mit Schiene und am Blitzsynchronanschluß.
Ein bißchen experimentieren mit der Geräteeinstellung und dem M-Programm der Kamera, schon war ich mit den Ergebnissen zufrieden.
Die gleichzeitig mögliche Verwendung des Kamerablitzes hellt Schlagschatten wunderbar auf.
Da meine Motive stundenlang stillhalten ist die Findung der richtigen Einstellung kein Problem.

Mit hanseatischem Weihnachtsgruß: Hansevogel

JoachimK 25.12.2003 16:09

Hallo Jo,

ich habe mir den 32MZ-3 gekauft, den es sicher inzwischen auch häufig gebraucht gibt. Aber zum Thema Kaufempfehlung gibt es hier bessere Experten... ;)

TTL steht für "through the Lens". Hierbei wird die Blitzbelichtung durch die Kamera gemessen und gesteuert, und nicht duch die Automatik des Blitzes.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.